[Kaufberatung] Desktop für Office und Multimedia

NoFo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2012
Beiträge
951
Ort
Regensburg
Hallo Community,

zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem Desktop-Rechner, der für meine alltäglichen Aufgaben abseits des Spielens geeignet ist. Dabei ist das Budget sehr begrenzt und sollte sich um ca. 400€ einpendeln. Dabei sollte er platz- und stromsparend zu Werke gehen und dabei möglichst leise sein.

Nun bin ich mir noch nicht im Klaren, welche Alternative für mich geeignet wäre, daher hier noch einmal die Anforderungen:

- Platzsparend
- Stromsparend
- Leise
- Officeaufgaben (Word, Excel, Powerpoint)
- Leichte Programmierung (Überwiegend Java und C#, sowie Javascript)
- Multimedia (Youtube in 1080p sollte bei zusätzlich offenen Programmen kein Problem darstellen)
- Für zwischendurch: Kleinere Indie-Spiele (Im Moment bin ich Isaac: Rebirth verfallen :d )

Dabei stellt sich mir die Frage, ob es hierbei ausreicht, auf den kleinsten, aktuellen Intel NUC (i3-5) mit 8GB RAM und einer 256GB SSD zurückzugreifen. Mehr Speicher wird nicht benötigt, im Zweifel würde ich auf eine 2,5" HDD und eine M.2-SSD zurückgreifen. Allerdings bin ich bei dieser Konfiguration auch bereits bei >400€, daher die Nachfrage, ob es eine selbstgebaute Konfiguration mit bspw. einem Pentium auch tun würde.

Ich hoffe, ihr könnt mir hier ein wenig Untersützung geben :)

Danke schon mal :bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
PLatztechnisch ist die spannendste Frage, ob du ein DVD Laufwerk brauchst und wieviel Speicherplatz du brauchst.
Was die Spiele angeht würd ich evtl. auf ne AMD APU setzen statt einem Intel, schlicht weil der Grafikkern stärker ist. CPU Leistungen für Office haben die APUen mehr als genug.
 
Ein DVD-Laufwerk wird nicht benötigt, da würde ich im Zweifel auf ein Externes zugreifen.
Auch der Speicherplatz ist da eher nebensächlich. Ein Groß meiner benötigten Daten liegen auf einem NAS, am Laptop komme ich sogar mit einer alten 60GB SSD aus ;)

Auf AMD würde ich gerne verzichten, da ist mir einfach die Hitzeentwicklung und der Stromverbrauch zu hoch (Oder gibt es da andere Meinungen?). Selbst mein alter i3-380M im Laptop bekommt das Meiste, was ich dort Spiele noch halbwegs in den Griff. Da denke ich, sollte die aktuelle Core-Generation ausreichend sein. Für den Rest habe ich ja immer noch den Spiel-Rechner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal.

Dann bestätigt das zumindest mal meine Meinung bezüglich eines Intel NUCs. Ich schätze sinnvollere Alternativen sind in dem Preisbereich rar gesät, oder?
 
1 x Crucial BX100 250GB, SATA 6Gb/s (CT250BX100SSD1)
1 x Intel Celeron G1840, 2x 2.80GHz, boxed (BX80646G1840)
1 x G.Skill Value SO-DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL11-11-11-28 (F3-12800CL11D-8GBSQ)
1 x ASRock H81TM-ITX (90-MXGSY0-A0UBNZ)
1 x SilverStone Nitrogon NT07-115X
1 x SilverStone Petit PT13 schwarz, Thin Mini-ITX (SST-PT13B)
330€

In Groß kommt man evtl knapp unter die 300€ grenze, aber dann auch nur mit Celeron statt i3. Insofern ist das NUC schon ein recht guter deal mit seiner Mobile CPU und der neuesten Intel Grafik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh