• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Desktop - Administratorberechtigungen bei löschen/umbenennen/speichern

marcus locos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2009
Beiträge
942
Ort
Braunschweig
Hallo,

ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen neuen PC aufgesetzt und heute ist mir ein Fehler aufgefallen den ich so vorher noch nie hatte.
Wenn ich auf dem Desktop einen Ordner erstelle und umbenenne dann taucht dieses Fenster auf:
1.PNG

Wenn ich diesen Ordner wieder löschen möchte dann kommt dieses Fenster:
2.PNG

Habe diese Bilder mit dem Snipping Tool erstellt. Die Bilder konnte ich aber nicht auf dem Desktop abspeichern.
Ich musste einen anderen Speicherort auswählen:
3.PNG

Das Problem ist mir völlig unbekannt. Gibt es dafür eine schnelle Lösung?




Gruß,
marcus locos



EDIT:
noch ein Fehler:
will ich von meinem Browser (Chrome) einen Link auf den Desktop verschieben dann wird es verweigert:
4.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich weiß nicht welche Version du hast...
Welche Version von Windows 10?
win10.PNG

Evtl. Hilft dir das:
Das habe ich versucht, hat aber nichts gebracht. Das komische ist das Problem ist nur auf dem Desktop sonst funktioniert ja alles.
Kann man das nicht irgendwie reparieren? Ein Wiederherstellungspunkt habe ich nicht erstellt.
 
Ich würde tatsächlich sogar einen neuen Administrativen benutzer anlegen und mit dem testen...
Wenn die ntfs rechte nur für den desktop ordner derart zerschossen sind würde ich nicht versuchen die rechte granular wieder zu korrigieren.
Einfach ein neues Nutzerkonto machen.
Und Daten umkopieren...
Wenn Du Outlook und weitere Programme hast, wirds evtl aufwändig, wenn bspw. kein imap konto etc...
Aber für weitere gezielte Tipps weiß ich zu wenig von deinem system..
 
@dafux
Habe schon vor einigen Tagen das Problem gelöst. Danke für deine Hilfe aber das war alles nicht nötig.
Es haben irgendwo die Administratorenrechte gefehlt.

Bei Grundlegende Berechtigungen habe ich überall Vollzugriff aktiviert:
Jeder
SYSTEM
Administratoren

Ich weiß gar nicht mehr genau wo aber ich glaub bei Administratoren war der Haken bei Vollzugriff nicht drin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh