Derbstes PC Problem...

kaiser

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2003
Beiträge
15.352
Ort
Augsburg
es hanelt sich um einen Athlon 800, ein Elitegroup k7vza 3.6a mit kt133 chipsatz... ram sind ein noname 128MB SD-RAM und ein 64MB SD-RAM Riegel...
der Rechner kackt nach einer Minute Prime ab...
Kühlung müsste ausreichen... SuperOrb @45°C in bios....

wenn ihr ideen habt worans liegen kann... bitte meldet euch...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast da gleich mehrere Probleme. Zuerstmal ist der Hersteller vom Mainboard shice und baut größtenteils nur Schrott. Dann haste NoName-RAM. Dazu noch in unterschiedlichen Größen. Ausserdem schon 45°C im BIOS zu haben ist auch shice.
 
is ja net mein rechner ^^ und ind der win 2k installation werden buchstaben falsch angezeigt...
 
Echt toller Beitrag, Baumhouse, richtig shice...

Ich vermute, dass der SuperOrb nicht ausreicht. 45°C schon im Bios sind etwas hoch. Vielleicht mal einen anderen Kühler nehmen.

Teste die speicher einzeln mit Testprogrammen ala Memtest86. Überprüfe das Netzteil - älterre Athlons hatten gerne Problemchen mit minderwertigen netzteilen.
 
naja der sollte doch scho bis ~ 60°C stabil laufen ...
 
ähm also auf die bios temp anzeige würde ich mich nicht so verlassen. ich weiss nicht wies kommt aber bei allen rechnern die ich habe ist die temp im bios am höchsten, scheint so als ob im bios die cpu die ganze zeit auf 100% ausgelastet ist.

wenn hitze der grund ist, dann sollte das ja schnell herauszufinden sein, einfach gehäuse aufmachen und am besten nen ventilator davorstellen, wenn dann die fehler immer noch auftreiten kannste das schonmal ausschließen.

bekommt die cpu evtl. zu wenig vcore? sollte die kühlung gewährleistet sein, einfach ein wenig(aber nur minimal) anheben.
da es noname rams sind vermute ich hier den übeltäter. setzt mal alle timings auf langsamere werte , zieh den ramtakt etwas weiter runter und teste dann nochmal.
 
vcore is 1,72v... sollte 1,75V sein....

Graka is in Ordnung... RAM teste ich grad... (aneren Riegel)
 
versteh ichs richtig, das standardvcore 1,75 ist und du im moment 1,72 gibst? dann stells mal wieder auf normal um und schau obs dann geht.
 
bei dem board umstellen? schön wärs... des ist ein Elitegroup board... die undervolten alle die ich gesehen hab auf 1,72V...
 
@robbenmeister: Sei mal nicht so vorlaut. Ich denke hier im Forum ist niemand so minderbemittelt, dass man alles immer super ausführlich erklären muss. Aber ich fasse denn nochmal zusammen und erläutere mein Posting um alle Unklarheiten aus dem Weg zu räumen.
Baumhouse schrieb:
Zuerstmal ist der Hersteller vom Mainboard shice und baut größtenteils nur Schrott.
Dieser Satz lässt daraus schließen, dass der Hersteller oftmals Produkte anbietet, welche zu Komplikationen im Betrieb und anderen Problemen führen kann.
Baumhouse schrieb:
Dann haste NoName-RAM. Dazu noch in unterschiedlichen Größen.
Dass NoName-RAM alles andere als qualitativ hochwertig und kompatibel ist, muss ich glaube ich ja nicht erwähnen. Zwei Module (wohlmöglich noch von verschieden Herstellern) in unterschiedlichen Größen fördern sicherlich nicht die Stabilität und Ausgewogenheit eines Systems. Dazu stecken sie auch noch in einem (meistens) sehr zickigem Elitegroupmainboard.
Baumhouse schrieb:
Ausserdem schon 45°C im BIOS zu haben ist auch shice.
Dass der SuperOrb wohl nicht ausreicht, kann man ja wohl aus dem Satz rauslesen, oder?

Sind jetzt alle Unklarheiten beseitigt? Hat es jeder verstanden oder muss ich noch weiter darauf eingehen? ;)
 
angepieselt? Na ja, aber mit sprüchen ala "das ist shice und das auch" ist keinem geholfen, vor allem nicht dem Threadersteller. Hättest du das so ausführlich in deinem ersten Post geschrieben, wäre ich nicht so draufeingestiegen. Aber na ja, was solls.

du kannst ja nicht von jedem hier ausgehen, dass er sich so super mit der Materie auskennt wie du und nach der Erwähnung von 3x shice gleich weiss, was nun genau im Eimer an seinem Sys ist. Hätte er es geusst, hätte er hier nicht Hilfe gebeten. Aber schön, dass es so kompetente leute wie dich gibt, die gleich den nagel auf den Kopf treffen und alles mit einem Satz ausdrücken.
 
tja... der RAM ist in Ordung... mit InfineonRam gehts au net besser...
Graka ist in Ordung... mit anderen gehts au net besser...
Optische Laufwerke in Ordnung...

tja... obs an der Kühlung liegt bezweifle ich... weil bei den "shice" Elitegroup-Boards ist BIOS Temperatur fast Vollast... und es ist kein SuperOrb sondern irgendein DragonOrb... is zwar alles der selbe "shice"...

ach übrigends... is net mein PC... is von nem kumpel der auf ner längeren LAN war... und des Teil stürtz alle 5 Minuten bis 5 Stunden einfach so ab...

ach... des Board hat KT133A und net KT133... es hat sogar die "Southbridg****" Southbridge...

BIOS einstellung sind in Ordnung... ich hau mal des neuste BIOS druf... vielleicht gehts dann... (denke aber net)
 
Southbridg****

warum darf man net e bug schreiben?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@robbenmeister: Nö, bin nett angepieselt. :p Ich hatte nur bei der ersten Antwort etwas Zeitdruck und musste mich daher kurzfassen. Ich dachte jedoch, dass es inhaltlich klar ist. ;) Wie auch immer....

@kaiser: e bug steht auf der Badwordlist.
Hast du einen anderen Kühler zum Testen da? Evtl. auch mal ein BIOS-Update probieren. Vielleicht wird es dadurch ja besser.
 
also ich hab genau gewusst was mit der ersten antwort gemeint war...
ich hab ja meinem kumpel ungefähr das selbe über den ich sag mal "betagten" PC gesagt...
 
Meistens liegts ja am Ram. Manche Boards untervolten (wie mein Asus). Rechner ist auch laufend abgeschmiert. Ich hab einfach die Ram Spannung erhöht, auf 2,85V, seitdem gehts wie geschmiert. Im anderen Board sind sie auf 2,5V perfekt gelaufen. Das war ein MSI. Vielleicht liegts ja bei dir auch an der Spannung. Erhöhe mal in kleinen Schritten und teste. Aber über 2,85V wirds denk ich gefährlich. Aber wenns bis dorthin nicht geht, wars das auch nicht.
 
wird er aber nicht an nem elitegrtoup-board ändern können.

Mir ist ja klar, das das Board und die Rams nicht das beste ist, ich habe aber ja auch nur was gegen etwas einfache Aussagen ala "das ist mist und das auch". Wenn der Kumpel ne Bestätigung haben will, dass das Zeug Mist ist, kann er es gerne auch von mir bekommen, aber wirklich geholfen ist damit nicht.
 
John_Q schrieb:
Meistens liegts ja am Ram. Manche Boards untervolten (wie mein Asus). Rechner ist auch laufend abgeschmiert. Ich hab einfach die Ram Spannung erhöht, auf 2,85V, seitdem gehts wie geschmiert. Im anderen Board sind sie auf 2,5V perfekt gelaufen. Das war ein MSI. Vielleicht liegts ja bei dir auch an der Spannung. Erhöhe mal in kleinen Schritten und teste. Aber über 2,85V wirds denk ich gefährlich. Aber wenns bis dorthin nicht geht, wars das auch nicht.

ich will dir blos mal sagen das sd ram auf dem board auf 3,3V gelockt is... also standard PC133...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh