der8auer 5,1Ghz Prozessor mit 360er AIO Kühlung

PewPewExi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2020
Beiträge
8
Hey Leute! Ich wollte mal fragen, ob es möglich ist die bei caseking angebotenen, übertakteten Prozessoren von der8auer mit einer 360er AIO problemlos zu betreiben.

ich dachte da an die ASUS ROG RYUJIN 360 Komplett-Wasserkühlung - 360mm und beispielsweise der8auer Core i9-10900K (Comet Lake) Sockel 1200 - pretested @ 5,1 GHz

Ich habe mich noch nicht endgültig für eine CPU entschieden, da ich eigentlich noch gerne den AMD release abwarten wollte. Hier würde ich nur gerne erfahren, ob es überhaupt möglich wäre, eine so hoch übertaktete CPU und auch speziell die neuen Intel, worüber ich gehört habe, dass diese dazu neigen sehr warm zu werden mit einer solchen AIO zu kühlen.

Ich habe mir außerdem ein video angeschaut und gesehen, dass z.b. das Asus ROG Maximus XI Hero bereits über AI overclocking verfügt - ist also eine von der8auer übertaktete CPU überhaupt notwendig, oder kann ich mir das Geld mit einem solchen Board auch lieber sparen und das AI overclocking die Arbeit erledigen lassen? Ich muss nicht alles was geht aus meinem System raus holen, würde aber schon gerne mehr als nur Basistakte zur verfügung haben. Zuerst wollte ich mir eine Custom Wasserkühlung zulegen, habe mich aber aus Kostengründen und der Tatsache, dass ich bei einem Aufrüsten der Grafikkarte z.b. viel Aufwand haben würde dies neu einzurichten jetzt dagegen entschieden.

Über Antworten würde ich mich freuen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Luxx! :wink:

Ohne zu wissen was du vorhast gibt es keine sinnvolle Antwort.
 
Man ihm aber schon sagen, dass die aio sowas gekühlt bekommt, haben ja hier viele User so im Einsatz.
 
Den Aufpreis für die pretested CPU spar dir lieber. Die pretested sind imo mit Brecheisen übertaktet, die Werte kriegt man höchstwahrscheinlich auch selbst hin.

Wenn du beim Thema OC neu bist, bist du sowieso besser damit beraten, die CPU normal zu kaufen und dich erstmal einzulesen, wie OC funktioniert.

Pretested kaufen ohne zu wissen wie OC eigentlich läuft ist ne schlechte Idee. 200€ mehr und danach biste auch nicht weiter als vorher. Du musst ja auch bei einer pretested CPU wissen, wie OC funktioniert und was man wo einstellt. Sonst endet das nur in Kopfschmerzen.
 
Sowas wie AI Overclocking habe ich noch nie benutzt. Kann mir auch nur vorstellen, dass da mit Brechstangen Spannungen gearbeitet wird.
Du musst selber Spannungen anlegen und testen, um hohen Takt bei normalen Temperaturen zu erzielen.
Ich habe den Guide die Tage schonmal verlinkt, ist nicht ganz aktuell, aber im groben hat sich nichts geändert und ist ein guter Crashkurs.
 
Und bei CMOS Reset ist eh alles voreingestellte weg, wenn ich mich nicht täusche.
 
Es gibt im Bios Profile, die kann man abspeichern ;)
 
Bis sie inkompatibel bei neuren Versionen sind, hatte ich mit meine X299er Plattform letztes Jahr.

Oder verstehe ich dich falsch?
 
Dann schreibt man sich die Settings vor dem BIOS Update auf und macht sie danach neu.
BIOS Update ist ja auch nicht so oft nötig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh