Der Support...

Titaniel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2009
Beiträge
15
am 22.08.2009 habe ich meinen nach Wunsch zusammengestellten Computer
abgeholt.
Bereits 3 Tage später ertönte schon während des hochfahren des Systems
ein fiependes Geräusch von der Grafikkarte,
dass bei Spielen immer stärker und lauter wurde, sodass ich Angst hatte
das die Karte einen Schaden davon nehmen könnte.
Die Grafikkarte wurde dann wieder ausgebaut und eingeschickt.
Am 08.10.2009 habe ich die Grafikkarte zurückbekommen mit einem
Schreiben, dass die Karte repariert worden ist.
Sofort nach dem Einbaut trat das gleiche Problem wieder auf.
Ich kann seit dem Tag des Ausbaus der Karte mein neues System nicht voll
nutzen,
da ich nun eine schlechtere Karte als Notlösung eingebaut habe.
Die GTX285 befindet sich nun wieder auf dem Weg zu Ihnen.
Ich bitte um eine schnelle Behebung des Fehlers.


Mit freundlichem Gruß




Mit dieser E-Mail fing meine Leidens Geschichte an…
Seit dem zeit punkt habe ich ca 60€ vertelefoniert mit dem CUSTOMER SERVICE CENTER und habe direkten Sehr geehrtes Asus Team,
Kontakt mit dem Leiter des Centers gehabt.
Dieser sagte mir das das fiepen ein Einzelfall ist und ich meine Karte repariert wieder zu mir zurück kommt… auf den Zeitpunkt warte ich bis heute. Da meine Karte immer wieder defekt zurück kam rief ich wieder mal an, dann hieß es von dem Herrn, dass ich eine andere Karte bekommen würde. Diese sei gebraucht aber repariert und getestet, diese wiesen aber denselben Fehler auf. Nachdem ich 4-mal eine defekte Karte zurückbekommen hatte wurde der Ton am Telefon immer rauer, bis ich dann den Schluss strich zog und sagte das ich diese karte nicht mehr zurück nehme. Am 27.11 kam per Post ein Packet von Asus, eine ENGTX 285. Nur leider genau dieselbe die auch zu Asus geschickt wurde und ob diese Karte nun fiept oder nicht brauche ich nach dieser Geschichte nun nicht mehr extra zu erwähnen…:shake:

Wie geht das nun weiter?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du die Karte direkt bei Asus gekauft oder war das ein Komplett-PC?

Wenn es bei nem Händler gekauft wurde, gib es dort zurück und sag das du mit der Asus-Karte inkompartiblitäten hast und eine Karte eines anderen Herstellers haben möchtest.
 
ich habe das system zusammen gestellt von einem händler.
Das Problem des fiepens ist leider nicht nur bei Asus. mir geht es nur darum das mir gesagt wurde das würde repariert und das wurde es ja nicht.
 
Bist du sicher das es auch von der Grafikkarte kommt?

So ein fiepen kommt auch wenn ein Netzteil am Limit läuft!

Was für ein Netzteil hast du?
 
@Zocker28
Zur vorgeschicht.
Ein Freund von mir hat den selben pc zusammenstellen lassen wie ich nur mit einer XFX GTX 285. Und meine Asus Karte war bei ihm dirn, bei dem Verkäufer in 2 PC's drin und es war die Karte die gefiept hatte und auch nicht der grafikkarten LÜFTER!!!
Und seine XFX karte fiept bei mir nicht ;)
 
Das ist das berühmte Spawa fiepen ;) Also entweder tauscht Asus die Karte, oder du vertickst die und holst dir ne neue ;)
 
@ Tzk
Dann sag mit bitte welche 285 garantiert nicht fiept :)
Haben eine andere Hersteller da gehabt und das fiepen war mal lauter mal leiser.
das ist keine lösung für mich.

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:08 ----------

@ Ralf B.
Was nützt es mir wenn der verkäufer mir immer super leistung abgibt nur für die hardware selber nichts kann da er diese ja auch nur einkauft...
Und die anderen Hersteller das selbe problem haben
 
Aber du kannst so nach 3 nicht erfolgreichen Mängel-Reparaturen dein Geld zurückfordern. Das kannst du nur beim Händler, nicht beim Hersteller.
 
@ Ralf B.
ich weiß ich weiß...BGB
Aber es geht Hier darum, das ich ein system habe wo eine GTX 285 reingehört und das problem ist, das ich die repariert haben wollte und bekommen sollte, aber ich 5 mal eine Karte bekam mit dem selben Mängel.


Was mir nach dem BGB zusteht weiß ich!
 
Verscherbel die, gib sie zurück... nimm dir die billigere/bessere HD 5870 ;) dann bist glücklich
 
Also n Kumpel von mir hat ne Leadtek WInFast GTX 285, läuft ohne fiepen ;)
 
@ Sp3cht
Auf die antwort habe ich Buchstäblich gewartet... ATI die lösung meiner probleme???
Es gibt auch Ati karten die fiepen ;)
Nein ich will eine Nvidia haben und zwar eine gute die weder mirco ruckler hat, abbrennt oder FIEPT. Ist das zu viel verlangt?
Mir geht es hier um den Support das ich als endverbraucher anrufen muss und mich beschweren muss da die karte zu mir immer defekt geschickt wird.
Und ich es geschaft habe den Abteilungsleiter ans Telefon zu bekommen, der mir dann sagte es gabe keine verandwortlichen dafür und er kümmere sich nun darum. Wie sich darum gekümmert wurde habe ich ja bemerkt...

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:10 ----------

@ Baker
Das ist glückssache... leider
ein freund hat ne xfx und fiept nicht.
Und wenn eine Karte eingeschickt wird weil sie fiept, sollte man davon ausgehen das Asus irgendwo eine GTX 285 hat die nicht fiept oder eine neue Spule auflötet. ich gehe davon aus, dass nicht alle Asus 285 Karten Fiepen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab herausgefunden... es kann mehrere ursachen haben... je nach programmen die man installiert hat, oder wie schon oben erwähnt... das netzteil... oder es kommt mit der gesamten kombo nicht zurecht...

Zu der 5870er.... probiern geht über studieren... alles kann sein... oder eben auch nicht...

ERst nachher ist man schlauer :P ^^
 
@ Sp3cht
Die Fiepende Karte war in mehreren PC's drin und hat überall gefiept.
Und in meinem PC waren andere Karten drin unter anderem eine xfx 285GTX und die hat nicht gefiept, nur war die xfx einem freund darum habe ich die nicht behalten ;)
Und der Kerl mit der XFX hat das selbe system vom selben händler zusammen gebaut bekommen zum selben zeitpunkt.und das ist nicht der erste den wir da holen da wie eben gesagt super arbeit leistet!!!
Das Fiepen komm oder wird weder verursacht von
dem Netzteil,
noch von einem Programm,
noch ist die Kombo daran Schuld,
und auch nicht die maus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Fiept ya alles was hihh:)Woher weisst du das ne neue ATI Microruckler hat oder das die abbrent??Wieso so Stur und dafür den kopfzerbrechen.Bin auch ein NV Fanboy aber nit mehr lange.Kauft dir am besten ne ATI und teste es.Wenn es dann auch nicht weiterhilft ......

Vlt hilft der Thread dir http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=622976
Ich mein da gelesen zu haben, dass es bei den Karten kein ungewohnliches Problem sei.Es ist bekannt mit den Fiepen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meinte die 285 mit dem abbrennen und die 295 mit den micro rucklern
sowas liest man eben in foren und da macht man sich schon gedanken was man sich dann wohl als nächstes holt
 
Auf jedefall nicht mehr NV für mich.Nur als Physik Engine aber das wares dann.Warte nur noch das endlich mal NV auf die reihe bekommt.Seine neue Generation raus zu bringen.Dann werden die Atis noch billiger.Erst dann werden wir alle zu schlagen ^^Würde die auch raten ne Ati zu kaufen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilft hier nur grad nicht weiter... ^^
Mich würde aber auchmal Interessieren warum die dir nicht einfach eine andere Karte zuschicken, dass du jetzt dieselbe die am Anfang kaputtging wiederbekommst halte ich jetzt für Zufall... ich glaube kaum dass die dich damit ärgern wollen :shot:
Aber meine Vorredner haben schon Recht damit dass die Karte bei unterschiedlichen Programmen und Auslastung zu verschiedenen Fiepvorfällen kommen kann... ich mein du kennst ja auch kein Luftballon wo man sowohl langsam als auch schneller oder Schlagartig die Luft entweichen lassen kann (in der Standartausführung) ohne dass es ein Geräusch entsteht oder? ^^
Ich mein, meine Karte (wenn ich das vergleichen darf) fiept ja auch nicht, nur wenn ich den 3DMark laufen lasse bei sehr hohen Taktraten, allerdings fiept sie dabei auch unterschiedlich in den verschiedenen Sequenzen.
Kannst du noch etwas mehr zu dem fiepen sagen?

Mfg.
 
Das Problem mit den Fiepen hab ich auch.Genau wie du es beschrieben hast.In manchen Games oder unterschiedliche Szene kommt es sehr laut rüber :heuldoch: Aber dank de Headsets hort man es nicht.
 
@Mewtox
Gern kann ich das
Das fiepen tritt beim booten es systems schon sehr laut auf. und hört nicht mehr auf, wird leiser und lauter je nach belastung aber mal erlich die grafikkarte wird nicht belastet bei einem word dokument oder???
und sobald ich spiele oder nur das menü vom spiel auf dem bildschirm habe fiept die so laut das ist unerträglich.
Das fiepen ist also nicht nur MAL aufgetreten sonder ist immer da...

Den grund für meine dauer defekte karte habe ich so erklärt bekommen:

In den Testhallen/Räumen ist eine gewissen geräuchs kulisse und da kann es sein das man das fiepen nicht war nimmt da der mitarbeiter der die karten in die teststation steck nicht daneben sehen bleibt.


So wurde mir das am Telefon erklärt...

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:13 ----------

@ Dusel
Super... auch ich will nicht immer ein headset tragen da ich ne anlage dran habe und im sinne des erfinders ist das nicht ;)
 
Dann solltes du die Anlage immer ein bisschen aufdrehen :lol: Damit das Fiepen nit so nervt.Oder wir kaufen uns Dämmungsmatten :stupid: :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lang hast du denn deines Freundes Karte zum Test eingebaut gehabt? Es kann ja auch sein dass die Karte Falsch oder Fehlerhaft angesteuert wird und dadurch die Spawas zu sehr reizen... vielleicht dauert das auch eine Zeit...
Wäre das eine Überlegung wert?

Mfg.
 
bin mal gespannt auf die asus-antwort ;)

die neuen nv-karten haben nahezu alle dieses fiepen. da hat man ganz einfach kosten sparen wollen. nen defekt isset demnach nicht sondern ne eigenschaft der karte. was helfen würde ist ne ältere karte zu kaufen (285 bin ich mir nicht sicher). die alten 280er haben zumindest damit deutlich weniger probleme.

oder aber wie schon erwähnt: 58x0 kaufen bzw auf die neue generation von nv warten


mach doch mal ne aufnahme mittels video. dann kann man dir auch sagen obs normal ist oder nicht
 
Eigentlich kann man ja davon ausgehen dass wenn er den Rechner startet und das fiepen wie er sagt Unmittelbar danach bzw. Zeitgleich auftritt das nicht normal für eine Grafikkarte ist :fresse:

Mfg.

[EDIT] Aber ein Video wäre nicht schlecht, natürlich mit Ton damit wir mal Wissen wie sich sowas anhören könnte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch keine neue Karte.Ganz im gegenteil is ne alte Dame :haha:.Vlt ist die zu alt geworden und möchte gerne in die Rente gehen ^^Ermüdungserscheinungen :lol:
 
Hallo Titaniel,
sorry das die Antwort etwas gedauert hat. Hab mich da aber gestern kurz über deinen Fall informiert.

Wenn das fiepen deutlich stört dann sollte die Karte natürlich reklamiert werden. Dies hast du ja auch mehrmals gemacht und sogar mit einem Kollegen unserer RMA telefoniert.

Er gab mir mit das Ihr nur zu der Lösung gelangt seid das du vom Kaufvertrag zurück tritts da wir dir schon mehrmals Austauschkarten zugeschickt haben. Das ist natürlich ärgerlich für dich aber es bringt natürlich auch nicht viel wenn du eine neue Karte bekommst die genau das gleiche Verhalten zeigt. So bekommst du dann eine Gutschrift. Es ist dann natürlich zu empfehlen, wenn es eine Nvidia Karte sein soll, diese vorher beim Händler überprüfen zu lassen.

So weißt du zumindest vorher das die Karte für dich in Ordnung ist.

Gruß,
Doktor
 
Das Fiepen wie du es beschreibt ist normal für billig Spawa. Grund ist das die Schaltfrequenz gesenkt wird um die Belastung der Mosfets zu senken. Dadurch benötigt man inder Regel weniger Kühlung und weniger Mosfets, der Nachteil ist das die Schalfrequenz in den Hörebaren Bereich rutscht. Das hatte ich bei meinem Asus M3A32-MVP Deluxe auch. Ich hab mir geholfen in dem ich die Wärmeleitpads durch WLP ausgetauscht habe. Dadurch verändert man das Dämpfungsverhalten und das hat in meinem Fall zu einem deutlich leiseren Fiepen geführt, aber achtung damit ist die Garantie weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Fiepen wie du es beschreibt ist normal für billig Spawa. Grund ist das die Schaltfrequenz gesenkt wird um die Belastung der Mosfets zu senken. Dadurch benötigt man inder Regel weniger Kühlung und weniger Mosfets, der Nachteil ist das die Schalfrequenz in den Hörebaren Bereich rutscht. Das hatte ich bei meinem Asus M3A32-MVP Deluxe auch. Ich hab mir geholfen in dem ich die Wärmeleitpads durch WLP ausgetauscht habe. Dadurch verändert man das Dämpfungsverhalten und das hat in meinem Fall zu einem deutlich leiseren Fiepen geführt, aber achtung damit ist die Garantie weg.

interessant. kann ich sogar bestätigen. meine 8800GTX von XFX war auch unter last mit diesem problem belegt. hatte dann zwischenzeitlich den wasserkühler kurz abgebaut (die karte leif schon nen knappes jahr unter wasser). dabei konnte ich sehen, dass die ram-bausteine nicht alle perfekten kontakt trotz WLP zum kühler hatten. ich habe dann alu-folie auf jeden baustein gepackt und danach den kühler montiert. für die gpu musste ich die schrauben zwar etwas stärker anziehen - die temperaturen sind aber wie vorher und die karte ist leise
 
@Doktor Asus

Ja das stimmt das ich dies gesagt habe, aber mein Problem ist welche 285 karte soll ich denn nun kaufen?
Wie soll ich die beim Händler testen? der kauft nur auf bestellung und das Fiepen trat nach 1-2 tag auf... Ich möchte doch nur eine GTX 285 haben die nicht fiept und das wollte ich von Asus da ich immer mit dem Support und der qualität zufrieden war...
Wieso geht das ausgerechnet bei der 285 Karte von mir nicht. Einfach eine Neue Karte schicken die aber vorher getestet wurde auf dieses fiepen und dann zu mir und fertig.
Denn mit der Antwort des Herrn, ja in der Halle ist es halt laut... gebe ich mich nicht zufrieden...
Ich kann mein Geld jederzeit bei meinem Händler zurückholen, hätte ich auch schon beim ersten Einsenden machen können, nur hatte ich bis vor kurzen noch die hoffnung auf meine Karte...
Aber wie ich das jetzt verstehe war es das wohl...

P.S.:
Der händler ist ein guter freund von mir und ich wollte ihm noch mehr unnötige kosten ersparen die er jetzt eh schon hat durch den Asus support...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Doktor Asus

Ja das stimmt das ich dies gesagt habe, aber mein Problem ist welche 285 karte soll ich denn nun kaufen?

Es ist halt sehr schwer das Phänomen zu greifen. In der Fachpresse ist das Phänomen ja auch schon desöfteren Besprochen worden und auch mit Hinweisen wie es ggf. behoben werden kann (AA im Treiber manuell aktivieren etc.). Bei Karten des Referenzdesigns ist es wirklich eine "Glückssache". Auch wenn es blöde klingt. Selbst wenn ein Techniker im RMA Zentrum die Karte zwei Tage lang belastet kann es immernoch sein das du mit der gleichen Karte evtl. doch wieder das Problem bekommst. Und so wurde es auch gemacht in deinem Fall. Die Karten werden ja vorher überprüft und ein extrem lautes fiepen wäre da sicher aufgefallen. In deinem Fall ist das sicher noch eine Runde krasser weil ja schon viel hin und her war mit den Karten. Aber die Karten die ich zum Beispiel getestet habe hatten dieses Phänomen nicht.

Daher kann ich nachvollziehen das eine Gutschrift das einfachste ist um das Problem zu beseitigen. Drei Austauschkarten (wenn ich das noch richtig im Kopf habe) und jedes mal extremes fiepen ist wirklich selten. Das an sich mal ein leises fiepen zu hören ist unter Last bzw. bei hohen FPS kann schon vorkommen. Aber in der Regel ist das eben nicht dauerhaft störend, wie es bei dir ja anscheinend der Fall ist.

Daher muss ich gestehen, kann ich dir da wirklich nur schwer sagen wie du dich verhalten sollst. Aber nach dem hin und her ist die Gutschrift sicher der beste Weg. Anders werden wir das Problem erstmal nicht lösen können.

Gruß,
Doktor
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh