• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

der pupsi hat ein prob: endlosschleife im cachingsystem

pupsi666

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2008
Beiträge
1.007
Ort
Berlin
habe vista sp1 rtm via windowsupdate (regentry) und nun macht windows, statt nach der userinitialisierung via prefetcher den hauptspeicher zu-"zumüllen" folgendes: er schribt so cirka 900mb in den cache (taskmanager-physischer speicher-cached), macht das aber ENDLOS, da er zwar noch so 50mb hineinschreibt, dann aber wieder auf die 900mb zurückfällt! endlosschleife für stunden.

was habe ich versucht: readyboost disabled und stick entfernt, superfetch und readyboost neu gestartet (services), chkdsk /f /r ausgeführt ohne fehler, den writeback cache des ichr9 auf disabled gesetzt und halt gewartet, ohne das besserung kam...

ist mir neu, da er selbst mit der sp1 beta und dem rc alles gemacht hat, wie es sein sollte: nach 5min war alles im cache und frei so um die 5mb, nicht ~2000 und mehr.

wer ein ähnliches problem hat kann ja mal was schreiben.

system ist vista sp1(rtm) mit 2x74gb(adfd) raid0 und eben p35 mit ichr sowohl neuste driver.

edit: das smart sagt das alles ok ist mit den festplatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
habe vista sp1 rtm via windowsupdate (regentry) und nun macht windows, statt nach der userinitialisierung via prefetcher den hauptspeicher zu-"zumüllen" folgendes: er schribt so cirka 900mb in den cache (taskmanager-physischer speicher-cached), macht das aber ENDLOS, da er zwar noch so 50mb hineinschreibt, dann aber wieder auf die 900mb zurückfällt! endlosschleife für stunden.

was habe ich versucht: readyboost disabled und stick entfernt, superfetch und readyboost neu gestartet (services), chkdsk /f /r ausgeführt ohne fehler, den writeback cache des ichr9 auf disabled gesetzt und halt gewartet, ohne das besserung kam...

ist mir neu, da er selbst mit der sp1 beta und dem rc alles gemacht hat, wie es sein sollte: nach 5min war alles im cache und frei so um die 5mb, nicht ~2000 und mehr.

wer ein ähnliches problem hat kann ja mal was schreiben.

system ist vista sp1(rtm) mit 2x74gb(adfd) raid0 und eben p35 mit ichr sowohl neuste driver.

edit: das smart sagt das alles ok ist mit den festplatten.

Hallo,

selbiges hier. Im Ressourcenmonitor ist bei mir die Datenleseaktivität stets sehr hoch und es scheint, Superfetch macht sich an einer ISO zu schaffen die er nicht cachen kann und so in einem Loop landet. Dies bei einem System das bereits 1 Woche am Stück läuft und ich die besagte ISO-Datei nicht in Betrieb habe (nich als virtuelles Laufwerk irgendwo eingebunden etc.)

Mal weiter beobachten. Beende ich Superfetch, ist auch die Aktivität zu Ende.

Gruß,
Cb
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh