habe vista sp1 rtm via windowsupdate (regentry) und nun macht windows, statt nach der userinitialisierung via prefetcher den hauptspeicher zu-"zumüllen" folgendes: er schribt so cirka 900mb in den cache (taskmanager-physischer speicher-cached), macht das aber ENDLOS, da er zwar noch so 50mb hineinschreibt, dann aber wieder auf die 900mb zurückfällt! endlosschleife für stunden.
was habe ich versucht: readyboost disabled und stick entfernt, superfetch und readyboost neu gestartet (services), chkdsk /f /r ausgeführt ohne fehler, den writeback cache des ichr9 auf disabled gesetzt und halt gewartet, ohne das besserung kam...
ist mir neu, da er selbst mit der sp1 beta und dem rc alles gemacht hat, wie es sein sollte: nach 5min war alles im cache und frei so um die 5mb, nicht ~2000 und mehr.
wer ein ähnliches problem hat kann ja mal was schreiben.
system ist vista sp1(rtm) mit 2x74gb(adfd) raid0 und eben p35 mit ichr sowohl neuste driver.
edit: das smart sagt das alles ok ist mit den festplatten.
was habe ich versucht: readyboost disabled und stick entfernt, superfetch und readyboost neu gestartet (services), chkdsk /f /r ausgeführt ohne fehler, den writeback cache des ichr9 auf disabled gesetzt und halt gewartet, ohne das besserung kam...
ist mir neu, da er selbst mit der sp1 beta und dem rc alles gemacht hat, wie es sein sollte: nach 5min war alles im cache und frei so um die 5mb, nicht ~2000 und mehr.
wer ein ähnliches problem hat kann ja mal was schreiben.
system ist vista sp1(rtm) mit 2x74gb(adfd) raid0 und eben p35 mit ichr sowohl neuste driver.
edit: das smart sagt das alles ok ist mit den festplatten.
Zuletzt bearbeitet: