Der Phenom 2 955 und der Boxed Kühler

chau

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2007
Beiträge
540
Ort
Deutschland
Hallo,

ich habe vorhin ein pc zusammengebaut und den boxed Kühler vom Phenom 2 x4 955 verbaut.
Eigentlich wollte ich den Freezer Pro 64 verbauen , weil der eine bessere Kühlleistung hat als der Boxed von AMD, aber leider hat mein Gigabyte MA770T-UD3P nur eine zwei Nasen halterung und ein Kumpel meinte der Freezer braucht eine 6 Nasen halterung. Bei ihm sind schon Nasen abgebrochen durch den Freezer...

Naja was soll ich jetzt machen...nach ein paar minuten Prime schon über 60c...bis jetzt max. 62c. Aber der 955 soll ja nur bis 62c gehen. Update: Ist nach ca. 10min. 63c heiss geworden...hab jetzt Prime beendet.

Könnt ihr mir einen besseren Kühler für eine zwei-Nasen-halterung empfehlen oder soll ich ein günstiges rentention Modul kaufen und den Freezer installieren?

Ich frag mich warum AMD so einen Kühler beilegt, wenn er selbst ohne Übertaktung nicht ausreicht (normale Umgebungstemperatur, sogar fenster komplett auf).

gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der freezer geht auch mit weniger nasen. bei mir hält er auch problemlos ohne an jeweils 3 nasen befestigt zu sein.
 
Ja kann schon sein das er hält. Aber er ist ziemlich schwer und der Druck beim Spannen ist auch nicht ohne... die frage ist nur wie lange.
 
meiner hält seit fast 2 jahren ;)
 
es ist nur eine frage der Zeit und dann kommt es unerwartet ,wenn man pech hat im laufenden betrieb.
 

Anhänge

  • DSC00887.jpg
    DSC00887.jpg
    210,8 KB · Aufrufe: 130
das ist absolut die ausnahme... wenn es so wäre, gebe es schon unzählige threads zu dem thema.
 
ich hatte auch schon nen infinity auf nem 939er hängen der auch nur 2 nasen hat und das hat lange gehalten, bis zum wakü umbau ;) der infinity hängt jetzt bei nem kumpel schon über 2 jahre, auch an 2 nasen, da bricht nix, keine sorge
 
Frag doch mal bei Gigabyte noch ob sie die eventuell ne 6 Nasen Halterung auf Kulanz zuschicken, viel zu verlieren hast du ja nicht. Als ich den Boxed Kühler drauf hatte gingen die Temps ähnlich hoch von daher....
 
schon sehr eigenartig ,nagut wenn er an nur 2 nasen hält dann ist es ok .
ich habe das 2nasen modul gegen nen 6 nasen modul getauscht bekommen ist irgentwie sicherer find ich, bevor das ding auf der Grafikarte aufschlägt. aber ist ja auch schon wieder 2 jahre her und das board nicht mehr aktuell
 
Wie schafft man das, die Halterungen abzubrechen? :hmm:

In meine ganzen Berufsjahren ist mir noch nie einer abgebrochen oder geschweige erlebt, wie jemand diese "Nase" abbricht.

Schau mal bei Ebay, es müsste diese Halterungen einzeln zu kaufen geben.
 
mir auch völlig unverständlich... wenn es so eine schlechte konstruktion wäre, hätte man das schon sehr viel öfter gelesen und amd hätte die halterung nicht schon seit sockel 939 auf den boards in betrieb...

wie gesagt, mein freezer hält seit 2 jahren bombenfest an 2 nasen!
 
Ohne Gewaltanwendung, dafür reicht bei schweren Kühlern schon ein ruppiger Transport über die Holperpiste, oder Materialfehler (sowas gibt's auch bei schlechten Kunststoffen) halte ich es auch nicht für möglich diese Nasen abzubrechen.
 
Auf meinem A770CF werkelt auch schon seit einigen Monaten ein Freezer 64 Pro an einer 2 Nasen Halterung.
 
Weshalb auch dringend seitens Hersteller davon abgeraten wird, den PC zu transportieren, ohne den Kühler, vor allem schwere Pendants, zu demontieren. :rolleyes:

Das galt schon für die ersten HP Modelle :rolleyes:
Aber die Plastikrahmen gibt's doch für Lau bei einigen Herstellern, früher pakte selbst AC neben Wärmeleitpastenspritze noch die schraubbare! Halterung in die 10€ Packung des AC Freezer 64 :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewalteinwirkung und transport des Pcs war da nicht im Spiel, der Rechner war zu den Zeitpunkt auch nicht an ich tipp echt auf materiel fehler
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh