Der optimale Crysis PC - **Bsp-Konfigs**

Stegan

Redakteur
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2005
Beiträge
16.351
Ort
Augsburg
at8b0xzdts52jo99z.jpg
ihv
Inhaltsverzeichnis:
No1

[1] Vorwort
Hallo Community! :wink:

Da hier in letzter Zeit sehr viele User Fragen, welche Grafikkarte oder welcher Prozessor ausreichend ist, um das Spiel Crysis in seiner lieblings Auflösung spielen zu können habe ich einen kleinen Sammelthread zu verschiedenen Konfigurationsvorschlägen für jeden Anspruch und für jeden Geldbeutel erstellt! Sofern nicht anders angegeben habe ich mich auf die Auflösung von 1280x1024 beschränkt, da die meisten User doch schon TFT's nutzen.
Cryteks Systemanforderungen für das Spiel:

Minimum Requirements:

* Betriebssystem: Windows XP oder Windows Vista
* Prozessor: 2,8 GHz oder schneller (XP) / 3,2 GHz oder schneller (Vista)
* Speicher: 1 GB RAM (XP) oder 1,5 GB RAM (Vista)
* Grafikkarte mit 256 MB Speicher
* Festplatte: 12 GB freier Speicherplatz
* Soundkarte: DirectX 9.0c kompatibel


Recommended Requirements:

* Betriebssystem: Windows XP / Vista
* Prozessor: Intel Core 2 Duo @ 2,2 GHz or AMD Athlon 64 X2 4400+
* Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
* Grafikkarte: Nvidia GeForce 8800 GTS/640 oder ähnlich





No2
[2] Intel Rechner
No2.1
Low Buget - System:
Um das Spiel erst einmal einigermaßen mit der angegebenen Auflösung von 1280x1024 spielen zu können benötigen sie mindestens folgendes System:
CPU: Intel Pentium Dual-Core E2140 Sockel-775 boxed ~60€
Kühler: -
Board: ASRock 4Core1333-FullHD ~70€
RAM: MDT DIMM Kit 1024MB PC2-5300U CL4-4-4-8 (DDR2-667) (M1GB-667K) ~22€
Grafikkarte: X1950 Pro~150€
Soundkarte: -
DVD-Brenner: Samsung SH-S183A SATA schwarz ~34€
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 160GB SATA II (HD160HJ) ~44€
Netzteil: Seasonic S12II 330W ~44€
Preis: ~423€



No2.2
Midrange - System:
Um das Spiel erst einmal mit der angegebenen Auflösung von 1280x1024 und mit mittleren Details spielen zu können, benötigen sie mindestens folgendes System:
CPU: Intel Pentium Dual-Core E450 Sockel-775 boxed ~100€
Kühler: -
Board: Gigabyte P35-DS3 ~80€
RAM: 2GB A-Data Vitesta KIT (DDR2-800) ~40€
Grafikkarte: HD2900PRO~230€
Soundkarte: -
DVD-Brenner: Samsung SH-S183A SATA schwarz ~34€
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 160GB SATA II (HD160HJ) ~44€
Netzteil: Seasonic 430Watt~80€
Preis: ~608€



No2.3
OC - System:
Den Perfekten Mischmasch aus Preis und Leistung bietet dieses System; allerdings verliert man bei OC die Garantie!
CPU: Intel Pentium Dual-Core E6750 Sockel-775 boxed ~150€
.......oder: Intel Pentium Dual-Core E2160 Sockel-775 boxed~65€
Kühler: Scythe Mine Rev.B~30€
Board: Gigabyte P35-DS3 ~80€
RAM: 2GB A-Data Vitesta KIT (DDR2-800) ~40€
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD2900Pro~230€
Soundkarte: -
DVD-Brenner: Samsung SH-S183A SATA schwarz ~34€
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 160GB SATA II (HD160HJ) ~44€
Netzteil: Corsair HX 520W ~83€
Preis: ~606€ bzw. ~691€




No2.4
High - End - System:
Mit diesem System sollten sie Crysis mit 1280x1024, mit aa/af und den maximalen Details spielen können! Auch eine Auflösung höher sollte kein Problem sein! :)
CPU: Intel Pentium Quad-Core Q6600 Sockel-775 boxed ~230€
Kühler: Scythe Infinity (bzw. Mugen) ~37€
Board: Gigabyte P35-DS4 ~130€
RAM: 2GB A-Data Vitesta KIT (DDR2-800) ~40€
Grafikkarte: 8800GTX 768MB~430€
Soundkarte: Creative X-FI Gamer~75€
DVD-Brenner: Samsung SH-S183A SATA schwarz ~34€
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 160GB SATA II (HD160HJ) ~44€
Netzteil: Corsair HX 520W ~83€
Preis: ~1103€



No3
[3] AMD Rechner
No3.1
Low Buget - System:
Um das Spiel erst einmal einigermaßen mit der angegebenen Auflösung von 1280x1024 spielen zu können, benötigen sie mindestens folgendes System:
CPU: AMD Athlon 64 X2 3600+ 65nm Sockel-AM2 boxed ~56€
Kühler: -
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H ~62€
RAM: MDT DIMM Kit 1024MB PC2-5300U CL4-4-4-8 (DDR2-667) (M1GB-667K) ~21€
Grafikkarte: ATI Radeon X1950PRO 512MB~150€
Soundkarte: -
DVD Brenner: Samsung SH-S183A SATA schwarz ~34€
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 160GB SATA II (HD160HJ) ~43€
Netzteil: Seasonic S12II 330W ~44€
Preis: 410€



No3.2
Midrange - System:
Um das Spiel erst einmal mit der angegebenen Auflösung von 1280x1024 und mit mittleren Details spielen zu können, benötigen sie mindestens folgendes System:
CPU: AMD Athlon 64 X2 4000+ 65nm Sockel-AM2 boxed ~58€
Kühler: Scythe Mine rev.B! ~30€
Board: Gigabyte GA-M56S-S3, nForce 560 ~58€
RAM: 2GB A-Data Vitesta KIT (DDR2-800) ~40€
Grafikkarte: Palit/XpertVision Radeon X1950 GT Super ~130€
Soundkarte: -
DVD Brenner: Samsung SH-S183A SATA ~34€
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 320GB 16MB SATA II (HD321KJ) ~60€
Netzteil: Seasonic S12II 380W ~49€
Preis: 459 € €



No3.3
High - End - System:
Mit diesem System sollten sie Crysis mit 1280x1024, mit aa/af und den maximalen Details spielen können! Auch eine Auflösung höher sollte kein Problem sein! :)




No4
[4] Benches des Demo

Hier findet ihr ein paar Benches von PC Games Hardware, damit ihr seht, wie das Spiel einigermaßen laufen kann:​

at8dtodlwhbq2tfxz.png


at8dtssdm03fxsgl3.png


at8dtw7h1byxj16uv.png


at8du00pvorspkbg7.png


QUELLE: PC GAMES HARDWARE


No5

[5] Downloads
[*]Crysis Demo


No6

[6] Allgemeine Hinweise

• Bilder dürfen nur 900 x 600 Pixel groß sein.
• Wenn euch ein Regelverstoß auffällt, dann benutzt bitte benutzt den "Beitrag melden"-Button (
report.gif
) und ignoriert ihn anschließend einfach.
• Fragen zum Übertakten gehören in das Übertaktungsforum.
• Geflame/Gespame ist hier nicht erwünscht
• Fragen zum Spiel gehören ins Sammelthread




Das wars dann auch schon von mir! Viel Spaß beim posten und Zoggen von Crysis!

Gruß
:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist ganz gut geworden :bigok:

Allerdings hätte es auch gereicht im bestehenden Bspkonfig Thread was hinzuzufügen.
 
Richtig, aber dummerweiße wird es kaum genutzt, sondern gleich nach einer Crysis Konfig gefragt! ;)

Gruß
:wink:
 
@Stegan:

Das Problem hat man doch immer bei Sammelthreads ;)
 
Board: Gigabyte GA-M55S-S3, nForce 550 ~63€

Ähm, das ist laut Geizhals nicht wirklich verfügbar, wie wärs mit dem GA-M56S-S3 ab 58€?

bei Low Budget AMD stimmt der Preis nicht.

die gt super is auch nicht mehr für 112€ zu bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich zwar etwas zuviel der ehre für ein game einen extra config thread zu machen, aber sieht gut ausgearbeitet aus :bigok:.
Dem Highend sys würde ich noch einen Kühler spendieren, boxed passt bei high end ja gar nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Idee, dieser Thread.
 
:d Eigentlich eine Ehre für Crysis, ein Game mit eigenem Rechnerempfehlungs-Fred
Auch nicht jedes Game erlangt so einen Hype! :)

Board: Gigabyte GA-M55S-S3, nForce 550 ~63€

Ähm, das ist laut Geizhals nicht wirklich verfügbar, wie wärs mit dem GA-M56S-S3 ab 58€?

bei Low Budget AMD stimmt der Preis nicht.

die gt super is auch nicht mehr für 112€ zu bekommen
Dank für deine Hinweise, bin all deinen Wünschen nachgegangen!

Dem Highend sys würde ich noch einen Kühler spendieren, boxed passt bei high end ja gar nicht ;)
Kühler aufgenommen!

Gruß
:wink:
 
Beim Midrange Sys anstatt einer 2900Pro die 8800GT. Die ist momentan kaum teurer und ein gutes stück schneller.

Beim Ram könnte man bei JEDER Config die A-Data 2GB Extreme Kits für 50€ nehmen! Cellshok PC5300 sind VIEL zu teuer atm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Intel OC System würde ich statt der 8800gts 640 eine 2900pro rein machen. Weil die lässt sich sehr gut übertakten.

:wink:
 
Gute Idee, dieser Thread, aber mir z.B. fehlt ein Bereich a la Ultra High End, in dem speziell auf das Spielen in noch höheren Auflösungen eingegangen wird (1920x1200).

Aber da ja anscheinend in der Demo weder SLI noch Quadcores unterstützt werden, wird es wohl erst die Vollversion wirklich klären können.

Ich kann mir jedenfalls sehr gut vorstellen, dass die bislang vorgestellt High End Version dafür schnell nicht mehr ausreichen wird.
 
Da fällt mir auf:

Wieso im Intel OC System ein e6750? e2160 wäre doch als günstiger OC Prozessor besser. Weil 3ghz packen die eigentlich immer.
 
Hmm, das ist Richtig, aber darüber kann man sich auch streiten, ich wwürde einen E6750 vorziehen! Hab ihn als alternativen Prozessor aber aufgenommen! :)

Gruß
:wink:
 
mal ne frage:

eigentlich sollten die frames auf dx10 doch hochgehen, also very high, denn soweit ich das verstanden habe entlastet dx10 nur die graka , oder?

und ne GTX würde ich nicht wirklich empfehlen, da diese für 200€ mehr laut CB nur 10% mehr leistung hat.Meiner meinung nach lohnt sich ne GTX nur für extreme auflösungen von >1920x1440

meine meinung, mfg.

also ich würde es so machen:

Abit ip35 92€
2x a-data vitesta extreme -> 4gb 104€
8800GT 240€
Q6600 G0 stepping 225€
WD5000AAKS (western digital 500gb, sehr gute platte) 84€
LG DVD-brenner 32€
corsair 520HX 84€
scythe mugen 37€


ne soundkarte würde ich weglassen.

damit kommt man auch so ~~900€


amd system rate ich klar von ab, da das spiel auf nen QUAD optimiert ist.

mfg
 
Ersetz mal überall die 1950pro mit der Powercolor 1950Pro Ac, die hat nen Accelero X2 verbaut. Ist also leiser, außerdem nicht zu teuer.
 
amd system rate ich klar von ab, da das spiel auf nen QUAD optimiert ist.

mfg

Sicherlich nicht, dennn nich jeder hat bock sich nen quad zu holen. bei mir lüppt crysis auch recht gut mit der config inenr Sig.

reicht meine 7800gt eig noch um besser zu zocken? derzeit isse bissl lahmarschig
 
nice thread

aber im ernst, langsam kommts mir so vor als würden mehr Menschen wegen Crysis einen neuen PC kaufen als wegen Vista :d

mfg
aelo
 
So ich hab auch mal 4 Rechner zusammengestellt. Je nach Buget (bei der 8600GT weiß ich nicht wie gut Crysis damit läuft, aber ich denke für DX9 sollte es reichen)

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • SparPC.gif
    SparPC.gif
    5,1 KB · Aufrufe: 686
  • BasisPC.gif
    BasisPC.gif
    5,5 KB · Aufrufe: 691
  • DualCore.gif
    DualCore.gif
    5,5 KB · Aufrufe: 689
  • QuadCore.gif
    QuadCore.gif
    5,7 KB · Aufrufe: 695
Zuletzt bearbeitet:
hm wegen low-budget system. ich zocke crysis mit meiner 30 euro cpu, günstiger geht es wohl kaum :)
 
@AND88
Warum noch mal ne Zusammenstellung von dir und vor Allem mit 3x 8800GT?
Nur die CPU wird in da max. 3-5 Frames machen, da kann man sich gleich die Günstigste raus suchen...
amd system rate ich klar von ab, da das spiel auf nen QUAD optimiert ist.
Es ist Multithread, nicht Dual oder Quad...
Wie das Game mit mehr Kernen skalliert, muß sich erst noch zeigen.
...sonst finde ich die Systemvoraussetzungen eigentlich noch gut und Stegan hat gute Arbeit geleistet.

Hab mit meinem System auf 2xAA, High (nur Shader eins runter) bei der Demo nie weniger als 25 FPS (1280x1024). ...XP 32Bit.
 
@AND88
Warum noch mal ne Zusammenstellung von dir und vor Allem mit 3x 8800GT?
Nur die CPU wird in da max. 3-5 Frames machen, da kann man sich gleich die Günstigste raus suchen...
/QUOTE]

aktuell ist die 8800gt einfach in sachen preis leistung top. dann kann man sich lieber jetz so eine grafikkarte holen und dafür an anderen sachen ein wenig sparen (z.b. erstmal nur 2gb ram, erstmal einen kleinen dual core...)

sofern die zweite welle der 8800gt kommt und die karte wirklich für 200 euro lieferbar ist sehe ich momentan keine sinnvolle alternative.
 
P/L ja, aber im HighEnd kann man locker auf GTX oder gar Ultra setzen (so Fern man das Geld hat^^). Zw, GT, GTX und Ultra gibt es doch schon beachtliche Unterschiede.

Ich würde max. das Midrange - System von einer HD2900Pro (gibt es eh kaum noch zu kaufen), in eine 8800Gt ändern.

Der Unterschied zu deinen 3 Letzten sind knapp 400€, aber vielleicht nur 3-5 Frames...
 
Der Unterschied zu deinen 3 Letzten sind knapp 400€, aber vielleicht nur 3-5 Frames...

aktuell ja. aber der quad ist halt auch zukunftsicherer. und 4gb sind fast plicht wenn man auf vista setzt.

es sind ja nur mal so 4 beispiele. das jemand der sich nicht auskennt einen anhaltspunkt hat. es lässt sich dann ja immernoch ändern.
 
warum eig. so viel geld ausgeben???? das game KANN auf KEINEM pc flüssig laufen, der zur zeit verfügbar ist!!!! (zumindest in allen details und auf voller 22" auflösung)
 
laut benchmarks ist der s420@3200mhz in games langsamer als ein e6300@stock - aber langsam ist der celli nicht. ich glaube mit 1600mhz kannste ihn vergessen, obwohl er dann die leistung von einem p4@3 gz erreicht aber was ist das schon :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh