der neue 200€ Gaming PC

HardwareRat

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2014
Beiträge
140
Hallo,

da der letzt 200€ Gaming PC gut angekommen ist und sich viele n Update Wünschen, mach ich mal eins. Weiß aber leider wenig darüber welche der Einsteigerhardware am besten für neue aber auch alte Games sind, wird halt auch leider wenig getestet.... hab hier mal 2 sinvolle konfis gemacht:

Konfi1: https://gyazo.com/e2bb1358850f6eb41b63260214f72830

Konfi2: https://gyazo.com/504026d4f184a98192167b5501276e0f

bei Konfi 2 ist halt die cpu ziemlich schwach und der Grafikspeicher beträgt nur 1GB, dafür aber den schnellen GDDR5 (man hat noch 6€ frei)
bei Konfi 1 hat man weniger Gflops (kann man aber übertakten), der GPU könnte man auch 2GB zuweisen, dann hat man aber nur DDR3

wie würdet ihr den PC machen?

jop, das Netzteil ist crap, ist aber auch so gewünscht um mehr Leistung rauszuholen. Ich werde niemanden empfehlen den PC nachzubauen natürlich! Das Projekt ist nur zur Unterhaltung gedacht
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
_WER_ um alles in der Welt kauf sich sowas?

Ne 5900 RPM Platte in nem 200€ "Gaming" Rechner? What ?!
Und der Rest... what .... ne...

Sorry aber was is das für ne Zusammenstellung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dann lieber ne (gebrauchte) Konsole ala PS4 oder Xbox, da hat man mehr Spaß. Selbst mit second hand Hardware halte ich es für kaum möglich, für 200€ einen "Gamer" PC zusammenzubauen. Kommt natürlich drauf an, wie man Gaming definiert. Diablo II dürfte wie Hölle auf deiner Zusammenstellung laufen...
 
abgesehen davon, dass sich das "gut ankommen" wohl nicht auf dieses Forum bezog... Ist irgendwie auch lächerlich halbjährlich den gleichen Warehouse2-Onlineshop-Screencast zu machen, aber bringt halt Klicks.
 
Dir ist schon bewusst, dass sich einige Leute diese "PCs" nachbauen werden. :fresse:
 
Really?

Warum soll ich 2016 einen 150€ PC zusammenschustern, dessen NT ein qualitativ unterirdischer Chinaböller ist, um dann Spiele von 2012 zu spielen?
 
hm, mit der APU hätte ICH ja sogar echt Verständnis -> bringt einem FAST Konsolen Niveau ein, die richtige APU zumindest.
Aber die Platte?

Warum kommen solche Leute auf so ein Forum, wo sich dann ECHT Leute drauf freuen: Geil, 200? Und dann wenn man sowas echt bestellt hinter her rumheulen..
Das ist noch nicht mal oder gerade mal sagen wirs so OFFICE - mit Gaming hat das NICHTS zu tun - zu mal wohl beim Celeron nicht mal 50% aktueller Spiele überhaupt startet.. man braucht da wenigstens n "Quadcore" bzw i3.
 
Really?

Warum soll ich 2016 einen 150€ PC zusammenschustern, dessen NT ein qualitativ unterirdischer Chinaböller ist, um dann Spiele von 2012 zu spielen?

Die Antwort ist ganz einfach. Junge Menschen oder Einsteiger möchten einen PC. Entweder können oder möchten sie nicht viel Geld ausgeben.

Wir sind teilweise schon recht verwöhnt. Wenn ich heute mit League, Cs oder so anfangen würde will ich ja nur das es läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:

HardwareRat macht YT-Videos, in denen er großteils nur den Warenkorb bei warehouse2 vorstellt – das ganze unter dem Titel "Gaming-PC für n*100€" (n ist eine natürliche Zahl)...

Ansich kann man ja schon so eine Dual-Core APU (oder auch 'nen Celeron + GDDR5-Karte) kaufen, um damit dann LoL und CS:GO zu spielen, das entspricht ja dann auch der "Gaming"-Leistung von Notebooks bis ~600€.
Wie es halt angepriesen wird (und v.a. alle halbe Jahre neu aufgekocht wird, wenn sich eigentlich nix am Markt ändert) ist halt schon grausam – prinzipiell spricht, wenn man kein Geld hat (und man keine Daten auf dem Ding speichert) auch nix gegen eine HDD, wenn man nur zocken will, aber für diese Fälle dann Resterampen-HDDs hart zu verlinken – naja... (ist ja nicht so, dass man für 35€ eine 60GB-SSD kriegt, die für LoL/DoTA+CS+Win ausreicht und eine wesentlich bessere "Allround"-Empfehlung ist... – oder man nimmt eben seine (funktionierende) HDD aus dem Altsystem (und wenn das der einzige Computer ist, sollte man sowieso auch ein bisschen auf Dauerhaftigkeit achten und Dinge anders machen)).

Und wenn jetzt jemand kommt: aber am Ende kostet es dann mehr als die 200€ – ja, so ist das, wenn man gamen möchte, ist auch Luxus und kostet ein paar Cent extra. Und wer bei Geizhals seine 199,99€ Liste zusammenstellt, sollte mal damit klar kommen, dass er vmtl. insgesamt 10€ extra bei MF zahlt (haben sicher nie alles für den Bestpreis) oder 10€ für den Versand drauflegt ( für den Intel-Vorschlag bspw. die Grafikkarte: bei harcot.de für 48€ + 6€ Versand, erster ordentlicher Händler: 51+Versand...; genauso das Board: 35€ bei irgendeinem "Schnäppchenversand", fast 40€ bei MF (womit dann der nächste Punkt im PV gleich mal ganz attraktiv wäre))
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber n alten Dell Sandy Bridge Fertigrechner fürn Appel und Ei bei Ebay kaufen und ne günstige Grafikkarte und n neues Netzteil rein.

Zich mal besser.
 
Also dann lieber ne (gebrauchte) Konsole ala PS4 oder Xbox, da hat man mehr Spaß. Selbst mit second hand Hardware halte ich es für kaum möglich, für 200€ einen "Gamer" PC zusammenzubauen. Kommt natürlich drauf an, wie man Gaming definiert. Diablo II dürfte wie Hölle auf deiner Zusammenstellung laufen...

i5 750 + hd5850 o.ä. sollte machbar sein.
 
Dann nehme ich mir jemanden zur Hand, der sich auskennt oder informiere mich im Forum und ziehe event. second hand Ware in Betracht. Hab ich damals als Schüler auch gemacht. Manchmal muss man auch einsehen, das vernünftig Zeug einfach vernünftig Geld kostet. Und ich bin schon oft knausrig unterwegs gewesen.

Und grad an in gewisserweise sicherheitsrelevanten Teilen wie dem NT spart man nicht und nimmt irgendein Chinateil. Da kann man froh sein, wenn es einem den PC nicht abfackelt, wenn es wegen fehlender Schutzmechanismen abraucht.

Im Grunde finde ich die Idee auch echt nobel, jemand, der (halbwegs) Ahnung hat, will der breiten Masse Konfigurationen in allen Preisklassen vorschlagen. Ich selbst nutze das auch gern und schaue hier in die Vorschlagskonfigs. Aber hier im Zusammenstellungsforum hat man ja bereits schöne Konfigs. Dass da keine für 150€ bei ist, hat doch wohl seinen Grund, oder?
 
Der Meinung bin ich auch, wer nicht bereit ist >=500€ in die Hand zu nehmen für einen PC, sollte gar nicht darüber nachdenken anständig was zocken zu wollen, wozu 200€ verpulvern nur damit man dann CS oder so mit 30 FPS zocken kann?
Dann lieber richtig


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ganz ehrlich, imho ist deine Meinung genauso eingeschränkt, wie das was der TE in seinen Videos macht...

Praktisch kann man nämlich mit der Kombo Celeron+GDDR5-Karte vorzüglich CS spielen. Fakt ist allerdings, dass es in 95% aller möglichen Fälle einfach ziemlich idiotisch ist, dafür einen "200€"-PC zu kaufen – wenn man wirklich knapp bei Kasse ist und unbedingt einen PC zum Spielen braucht _und_ in der Lage ist, diesen auch in Betrieb zu nehmen (durch einige Threads hier bin ich mir da nicht mehr ganz sooo sicher, dass das einfach stecken für Dummies ist), ja dann sollte man auch in der Lage sein, irgendwo Gebrauchtteile aufzutreiben (aka man kann lesen + sprechen...).
Spezifisch: ein LC-Power Package muss man nämlich wirklich nicht für 30€ neu kaufen, da reicht auch jedes ATX-Gehäuse seit – hmmm, seit wann gibt's die – 1995, dafür gibt es nämlich auch neu dazu ein Netzteil, wo man mal eine Grafikkarte mit >50W dranhängen will... Während es für alles andere nämlich gute Gründe gibt, neu zu kaufen, kann wirklich jeder Dummy ein geeignetes Gehäuse auf dem Gebrauchtmarkt finden. Zur Not stellt man sich einfach an den Bauhof und bietet sich für die Entsorgung an (aus den Containern darf man ja nicht "stehlen", oh ja, die armen Kinder in Afrika, an deren "Hilfslieferung" ich ran will -.-); eigentlich sollte man aber immer jemanden finden, der einen alten PC aus den letzten 20a hat, den er nicht mehr braucht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte aufhören über den Sinn zu diskutieren, dieses Projekt dient nur zur Unterhaltung, ich sag bei solchen Projekten immer das man sie sich nicht nachbauen soll!

Zum Thema gebraucht hab ich schon ein Video gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=qirq6mgUReE <- musste halt nehmen was der Gebrauchtmarkt hergab...

aber jetzt gehts um den neuen 200€ "Gaming PC", womit hab ich mehr Leistung? Celeron + GT 730, oder die APU? Hab halt bedenken das der Celeron in vielen Games zu stark limitiert... finde aber echt wenig Tests
 
ja, weil es nur um die Unterhaltung geht, setzt man unter den "200€ Gaming-PC"-Titel eine Auflistung mit Teilen für 196,46€... Praktisch könnte man nämlich für ~250€ einen super Office-PC mit günstiger GPU bauen, der auch im Alltag "mehr Spaß" macht und wahrscheinlich auch länger hält... – aber warte, dann müsste man Low-Cost-PC drüber schreiben und sich die Frage stellen, warum man bis jetzt immer in 100€-Schritten vorgegangen ist. Das ist nämlich, da der Markt eben eher grob in die Segmente Office(+Grafik=Moba), Allround, Gaming, <hier-wissen-die-leute-hoffentlich-selbst-was-sie-tun> zu unterteilen ist und die Komponentenpreise einer gewissen Volatilität (Dollar, Verfügbarkeit bei "billigen" Händlern) unterliegen, einfach nur selten dämlich.

Aber ja ich vergesse: "low-cost-PC" bringt bei teilweise extrem schlechter Content-Qualität einfach weniger Klicks... (und bei der ganzen Kalkulation mache ich das Windows-Fass nicht erst auf...).

Und zu deinem "Problem": wie CB festgestellt hat, wird die Celeron+GT730-Kombi bei den Spielen, die sinnvollerweise laufen, den AMD sehr armselig aussehen lassen... Warum bestellst du denn eigentlich nicht beide und machst einen Vergleich, am besten mit Ubuntu, sonst ist es nämlich eher ein 300€ oder Cracker-Kiddie-PC?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Windows lass ich nie dazuzählen, es gibt viele wege es sich zu holen :) Windows 7 keys werden für 5€ vertickt mittlerweile, alte Keys kann man weiterverwenden, Auch win 10 gibts schon für 11€, sonst kann man es alle paar monate neu holen ohne es aktivieren zu müssen usw...

und ja hier gehts um klicks, is ja logisch! Bin immernoch Youtuber und mach vor allem das was die meisten Leute Interessiert^^

achso und wegen dem office PC hab ich mal nen recht geilen gemacht :p -> https://www.youtube.com/watch?v=0cPwAsivuAo ja ist nicht der beste hat aber seinen charme
 
Finds eher traurig das du mit dem Content 60.000 Subs hast... aber gut, will dich nich angreifen, is ja deine Sache, muss mir nich gefallen :)
 
doch das war schon ziemlich n angriff...

aber was gefällt dir denn nicht an meinem content? Gut die billigen pc´s helfen kaum einen weiter, aber die restlichen videos?
 
zum Thema Windows muss man jetzt auch nix mehr sagen... Ich geh auch immer in den Supermarkt und pack' mir die Chips in die Jacke – kost' nix, ist gesund und merkt ja sowieso niemand...

zum Thema Content: wie wäre es mal damit, Screencasts von Webseiten aus dem Programm zu streichen? Das Video mit dem Gebraucht-PC ist beispielsweise keines, das ich mir anschauen würde, aber wenn sich das jemand anschaut, ist es jetzt nicht gleich "traurig" – da gefühlt allerdings 80% deiner Videos Screencasts sind... Gerade mit den 60000 Subs könnte man da eigentlich schon mal versuchen auch qualitativeren Content zu liefern.
Beispiel: low-cost-Linux-Gaming für ~250€ – einfach mal das Zeug von oben in vernünftiger "Qualität" bestellen, Ubuntu drauf und mal schauen, was die Steam-Bibliothek so hergibt...
 
Linux Gaming PC merk ich mal :)

aber warts mal ab, spätestens zum Weihnachtsgeschäft wird sich bei mir alles ändern. Die ganzen Gaming PC Zusammenstellungen (die bisher nur Screencasts waren) werden richtig gefilmt und jedes Teil wird in meinen Videos zu sehen sein.

Ja das stimmt schon das vieles Screencasts sind, aber nur weil ich so mind. 3x Videos pro Woche bringen kann damit die Aktualität auch bleibt

aber mal wieder zum 200€ PC:

hab mal so nachgeschaut, im 3d mark haut der Kaveri den Celeron voll in den Boden, ich hab bedenken das der Flaschenhals zu groß für die GT730 ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir mal die Mühe gemacht und einen soliden(!) ITX-Wohnzimmer-PC mit aktuellster Technik zusammengestellt (auch für ältere Games geeignet) ... und war verwundert, daß es dazu keine 300 EUR braucht:

Mainboard: ASRock H110M-ITX, ~64 EUR
CPU: Pentium G4500 Boxed (mit HD530 Grafik!!!), ~65 EUR
RAM: 8GB DDR4, ~35 EUR
Netzteil: Corsair Vengeance 400W, ~50 EUR
Gehäuse: Coolermaster Elite 110, ~43 EUR
SSD (mit MLC-NAND): SanDisk Plus 120GB SATA (SDSSDA-120G-G25), ~42 EUR

Macht summasummarum 299 EUR (rein zufällig auch eine sehr werbewirksame Summe)!

Mit leichten Qualitätseinbußen ließe sich noch der eine oder andere Euro sparen ... beim Netzteil (BQ Pure Power 9 mit 350W) oder der SSD (mit TLC-NAND).

Wie kann man da nur auf den Gedanken kommen, solch ein Selbstmörder(Grüße ans Netzteil)-Klapperteil mit Celeron G1840 + GT730 + lahmer HDD für 200 EUR vorzustellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

also der ist ja 0 auf Gaming ausgelegt^^ ausserdem, wer packt denn ein 50€ netzteil in nen 300€ pc? Die caps sind viel zu gut, die braucht man da garnicht. Da könnte man ein Netzteil mit sehr billigen caps nehmen aber dafür funktionierenden Schutzschaltungen, kosten dann ca 30-35€, was mir gut gefällt ist das Antec vp350p für ca 34€, ist aus einer Delta Fertigung, also schonmal kein Crap

aber wenn ich so ein Projekt nachbauen würde, hätte das wirklich kaum zuschauer!

Wie kann man da nur auf den Gedanken kommen, solch ein Selbstmörder(Grüße ans Netzteil)-Klapperteil mit Celeron G1840 + GT730 + lahmer HDD für 200 EUR vorzustellen?

Also das Netzteil.... dat funktioniert schon, also man sollte es zwar nicht stark belasten und auf jeden Fall nen Kurzschluss vermeiden... aber es funktioniert halt doch irgendwie, idr. ist das schlimmste was bei den Netzteilen passiert das die sich selbst zerstören indem ein Kondensator platzt und es dann die Sicherung in der Wohnung raushaut, das Hardware davon kapputt geht ist doch eher die seltenheit... und selbst wenn was dadurch kapputt geht, welchen Wert hatte es dann?

Und wie oft denn noch, ich mach das Projekt nur zur Unterhaltung, ich sag doch das manns nicht nachbauen soll
 
Zuletzt bearbeitet:
HardwareRat schrieb:
ausserdem, wer packt denn ein 50€ netzteil in nen 300€ pc? Die caps sind viel zu gut, die braucht man da garnicht.
In jeden Rechner den ich - egal ob für Freunde/Bekannte oder mich selbst - zusammenstelle/zusammenbaue, wandert ein (sehr) gutes Netzteil. Die Dinger müssen viele Jahre reibungslos laufen, auf zeitintensive Problemsuche/Problembeseitigung (ggfs. auch erst in 2-3 Jahren) hab ich keine Lust. Lieber ~10 EUR mehr fürs NT ausgeben und Ruhe im Karton!

HardwareRat schrieb:
Und wie oft denn noch, ich mach das Projekt nur zur Unterhaltung, ich sag doch das manns nicht nachbauen soll
Deine Nachricht ist doch längst angekommen. ;) Wer aber Brandbomben in irgendwelchen "unterhaltsamen" Zusammenstellungen publiziert, der muss mit Kritik leben können. Es gibt hier schließlich genug User, die in Sachen Netzteil so denken wie du (oder vllt dazu animiert werden) - denen muss man die Augen öffnen!
 
Naja, zum Gaming ist so eine HD530 jetzt tatsächlich noch nicht so toll, auch wenn sie die günstigeren APUs schon gut einholt (gut, i7/i5 haben auch noch mehr Takt + L2-Cache (wobei ich nicht weiß, was die IGP damit anfangen darf)).

Wegen der GT730: k.A. was NV da noch an Resten vertreibt :fresse:, aber in dem bereits verlinkten CB-Test ist sie etwa gleich auf mit den IGPs (und nachdem die Spiele, die da laufen i.d.R. singlethreaded skalieren, ist der Celeron im Zweifelsfall (LoL ;)) die bessere Wahl). Ursprünglich hab' ich die aber tatsächlich mit der GT740 verwechselt, die ist deutlich schneller (sodass auch Speicherspielereien da nicht mehr hinkommen werden...). Was man allerdings auch noch bedenken sollte ist, dass niemand so genau weiß, was denn in den einzelnen APUs überhaupt an IGP drin ist – bei den nicht-A10 gibt es da laut Datenblatt teilweise massive Unterschiede (und das bei minimaler Differenzierung im Namen...).

Zum Netzteil: das bei Silverline ist "etwas" übertrieben, aber LC-Power (die ja an sich auch ordentliche Modelle haben, nur hat die kein Händler in DE) muss es auch wirklich nicht sein. V.a. ist die Argumentation, dass es eh egal ist, wenn 200€ zu 0€ Schrottwert werden, wenn man sehr viel Wert auf xxx€ legt auch ein bisschen seltsam....

Damit kommt man zum nächsten: das mit dem nicht-nachbauen ist halt so eine Sache – wenn das Video Leute noch nicht mal mehr konkret zum Nachbauen ansprechen soll, weiß ich nicht, was es überhaupt bringt (und v.a., was der Preis da soll, billig mit iwas geht immer iwie mit Gebrauchtteilen - das ist dann auch lustig (wenn beim finalen Furmark das NT zu brennen anfängt), aber 200€ + Neuteile, die einfach klar ein zweitklassiges Erlebnis bieten, ist sinnlos) ... ich gehe auch einfach davon aus, dass die meisten Leute, welche an einem "xxx€-PC"-Video interessiert sind, ein doch sehr konkretes Kaufinteresse mitbringen.



(und im Zusammenhang mit dem Windows: vom Laster gefallene MM-Markt PCs sind auch super – sollte man auch nicht nachmachen ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

ja aber ich hatte ja schonmal ein video gemacht mit einem PC aus gebrauchtteilen^^ und viele wünschen sich ein update des 200€ PC´s.... ich mein, man kann von den billigsten Netzteilen halten was man will, fakt ist aber, solange man die nicht zu stark belastet (was mit einer apu oder celeron+gt730 auch nicht möglich ist) und kein kurzschluss erzeugt und man kein Montagsmodell erwischt hat, läuft es auch seine Zeit... es gibt genug büro pc´s mit den billigsten lc-power netzteilen die das beweisen können!

Das heißt aber nicht das ich die Netzteile empfehle, ich selber rate auch jedem Davon ab so eins zu kaufen, gerade bei teureren PC´s... Ausserdem ist ein 200€ PC deswegen auch scheiße, weil das P/L Müll ist, allein deswegen empfehle ich es keinem. Den Zuschauern gefällts wenn ich so einen PC mache, deswegen mach ich das :)

Das Nächste Projekt wird dann ein 500€ PC sein (mit rx470 (hoff das die günstiger wird durch GTX 1050), Skylake i3 und einem normalen Netzteil), aber jetzt steht erstmal das Update des 200€ PC´s an weil den sich so viele Wünschen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh