Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.06.2005
- Beiträge
- 12.303
- Ort
- Bei Oldenburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5600
- Mainboard
- Asus Prime X570-PRO
- Kühler
- Cuplex Kryos Next
- Speicher
- 32GB
- Grafikprozessor
- MSI RTX 2080 Duke OC @ Heatkiller
- Display
- Acer Predator X34P
- Gehäuse
- Fractal Design Define S
- Keyboard
- HYPERX Alloy Elite
- Mouse
- Logitech G502 Hero
- Betriebssystem
- Windows 11 21H2
Der "Handy als Fernbedinung (PC, DVD, TV etc)" ***Sammelthread***
Inhaltsverzeichnis:
1. Einleitung
2. Was Bringt mir das?
3. Verschiedene Handys und wie es geht
3.1 Nokia 6300
1. Einleitung1. Einleitung
Inzwischen ist es bei Vielen Handys möglich, diese als Fernbedinung für die Gängigsten Geräte zu machen.
Ob Computer, Fernseher oder andere Geräte, fast alles ist möglich.
In diesem Sammelthread wird erläutert wie es geht.
Was2. Was Bringt mir das?
Was es bringt ist ganz einfach zu sagen:
Man spart sich Fernbedinung und die Steuerung von z.b. Musikplayner wie Winamp, Foobar2000 oder anderen ist auch zu machen, wenn man nicht am PC sitzt.
Wie3. Verschiedene Handys und wie es geht
63003.1 Nokia 6300
Hier eine Anleitung, für das Nokia 6300 und (in diesem Fall) Foobar2000.
Benötigte Software:
Nokia Wireless Presenter
Und die Software "Presenter" die bereits auf dem Nokia vorinstalliert ist.
Für die, die die Software nichtmehr auf der KArte haben folgt in kürze ein Link.
Ich hoffe ihr habt das soweit erstmal verstanden, ich weiß, es ist ein wenig konfus.
Hier eine Anleitung, für das Nokia 6300 und (in diesem Fall) Foobar2000.
Benötigte Software:
Nokia Wireless Presenter
Und die Software "Presenter" die bereits auf dem Nokia vorinstalliert ist.
Für die, die die Software nichtmehr auf der KArte haben folgt in kürze ein Link.
Allgemeines schrieb:Nachdem man die Software auf seinem PC installiert hat, sollte man
diese natürlich erstmal öffnen.
In dem Hauptfenster sollte man COM 10 auswählen.
Ob das Programm beim Windowsstart geladen werden soll oder nicht,
ist genauso wie die nächsten beiden Punke (Bildschirmschoner und Mausgeschwindigkeit) jedem selber überlassen.
Für einen ersten Test, ob es überhaupt geht, kann man die Programme in dem 2. Reiter vorerst so lassen,
später kommt dann ein Beispiel anhand von Foobar2000.
Jetzt sollte man das Programm "Presenter" auf seinem Handy starten,
Bluetooth sollte sowohl am Handy als auch am PC aktiviert sein.
Im "Presenter" (Presenter = Auf dem Nokia) sollte man auf Verbinden
klicken, das Handy sucht nach Bluetooth geräten in der Nähe.
Wählt in der Liste euren PC aus.
Wenn soweit alles gekalppt hat, müsste eine weiter Liste erscheinen, mit allen
Programmen, die geöffnet sind (Desktop sollte mindestens da sein).
Wählt für den Test "Desktop" aus.
Mit euerm Steuekreuz könnt ihr nun die Maus bewegen.
Spielt hier ein wenig rum, euch wird aber schnell langweillig werden
Kommen wir nun also zu der Erstellung des Profiles für Foobar2000.
Erstellung des Profiles für Foobar2000 schrieb:Vorbereitung von Foobar:
- Öffnet Foobar
- Geht in die Einstellungen
- Geht hier nun auf "General --> Keyboard Shortcuts"
Dort habt ihr dann die ganzen Shortcuts die ihr belgen könnt.
Ich habe immer [umschalt]+[alt]+[buchstabe] genommen.
Wichtig: Ihr müsst den Haken bei "Global Hotkey" Aktivieren.
- Startet die Software Presenter auf eurem PC
- In dem Fenster geht ihr auf den 2 Reiter ("Anwendungen")
- Klickt auf "Neu"
- Gebt dem neuen Profil einen Namen
- in der nächsten Zeile muss "ausführbare Datei" ausgewählt sein, und in die Zeile muss foobar2000.exe eingetragen werden
- Rechts könnt ihr nun die Taste auswählen und links unten die Tastenkombination auswählen, die ihr z.b. für Play gewählt habt.
Jetzt könnt ihr Foobar schließen und erneut öffnen, und euer 6300 sollte einmal kurz vibrieren oder einen ton von sich geben
Ist dies der Fall könnt ihr in der Liste auf eurem handy nun foobar auswählen und foobar wie vorher eingestellt steuern.
Ich hoffe ihr habt das soweit erstmal verstanden, ich weiß, es ist ein wenig konfus.
Problembehandlung:
Problem:
"Mein Handy findet den PC nicht."
Lösung (eine Möglichkeit):
In euern Bluetooth einstellungen am PC einen neuen COM-Port erstellen.
Auf Port 10 sollte dann ein eingehender Port sein. Wie dies im genauen geht müsst ihr für euch selber sehen,
da die einsellungen bzw die Software ja immer anders sind.
__________________________________
Verbesserungsvorschläge und ergänzugen bitte im Thread posten oder mir ne PM schreiben.
Da dies mein 1. richtiger Sammelthread ist, bin ich also offen für änderung.
Also, konstruktive Kritik ist erwünscht

__________________________________
Ehm. Einführungspost:
Hallo.
Also, wie im Titel schon steht,würde ich mein Nokia 6300 gerne via Bluetooth als Fernbedienung für meinen PC nutzten.
Hauptsächlich für Sachen wie Powerpoint.
Ich weiß, dass Sony Erricson ieine Software hat, mit der das geht, gibt es das für Nokias auch?
Am besten wäre es, wenn man dann Tasten selber mit Funktionen belegen könnte.
Evtl hat ja jemand nen Tipp für mich

Danke schonmal

Zuletzt bearbeitet: