[Kaufberatung] Der erste Gaming-PC

Kernirino

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2017
Beiträge
14
Hallo Leute!

Ich hab mich jetzt auch entschieden einen Gaming-Pc zusammenzustellen. Hab schon etwas recherchiert, bin mir aber immer noch unsicher, ob meine Zusammenstellung an Bauteilen überhaupt Sinn macht.
Würde mich über ein paar Tipps freuen, damit ich nicht mein Geld zum Fenster rauswerfe.
Würde gerne die neueren Spiele in guter Fps-Anzahl zocken(mind. 60 Fps in Full HD) können.

Hier wäre meine bisherige Zusmmanstellung http://www.mindfactory.de/shopping_cart.php

PS: Preisobergrenze wäre so bei 1200-1300€

Vielen Dank im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

Du hast den Warenkorb nicht richtig verlinkt.

Verlinkts am besten nochmal richtig.

Das wäre mein Vorschlag unter 1000 Euro Ohne Gehäuse , kannste dir selber aussuchen . Geschmäcker sind halt verschieden

Sowie ne GTX 1070 für +150-160 Euro wäre gehenerel auch möglich , aber dan müsste das Gehäuse etwa 40-50 Euro kosten.

Link : Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,

Fangen wir mal an was du falsch gewählt hast.

Arbeitsspeicher : Du solltest 3000-3200 MHZ Ram , mindestens zum Zocken nehmen . Da die Ryzen auf der MHZ Zahl am besten Laufen , also mehr Minimum - Maximum FPS .
Prozessor : Für Full HD reicht nen 1600 x , du brauchst da echt kein 1700er nehmen ,sowie du müsstest den 1700er ggf. Overclocken wenn du es kannst auf etwa 3,4-3,6 damit er nicht so schlecht performed .
Netzteil : 400 Watt Reichen Dicke , Wenne 500 Watt unbedingt nehmen willst kann man es tuen. Aber ist unnötig.
Zur Festplatte/n : Kannst wie ichs gelinkt habe lieber ne Crucial 525 GB nehmen also SSD , wenns dir irgendwann zuwenig sein sollte . Kannste immer noch für um die 50 Euro ne 1 TB HDD bei kaufen oder direkt.
Laufwerk : Heutzutage , wenn man weiß wie man Windows also die Installion Bootfähig auffen USB Stick packen kann . Ist nen 5.25 zoll DVD laufwerk überflüssig , brauch man heutzutage mit Internet eigendlich garnicht mehr Aber wenn du es trotzdem haben willst , kannste es drin lassen.


Grafikkarte , Gehäuse , Mainboard ist in ordnung.
 
Also meinst du, dass der AMD Ryzen 5 1600X, besser wäre, als der AMD Ryzen 7 1700?
Was macht der Unterschied ihn Kernen aus?

- - - Updated - - -

in*
 
Die Aktuellen Games Brauchen 4 kerne + für Games bzw. bei Full HD würd Aktuell slebst nen 4 Kerner oder nen 4 Kerner mit 8 Threads vollkommen ausreichen . Der 1600x hat 6 Kerne 12 Threads mit 3,6 GHZ pro kern und 4 GHZ im Boostakt. Der höhere Grundtakt pro Kern , ist schon besser für Games .

Nen Ryzen 1700 würd jegdlich sinn machen , wenn du zb. Streamen tust oder Dran Arbeiten Video Rendern oder in Ultra HD Zockst . In Full HD selbst QHD 2560x1440 ist nen 1700-1800x einfach unnötig, also reiner Gamer pc .
 
Sehr cool wirklich super hilfreich!
Kann man theoretisch mit diesem System einen 144Hz Monitor gut verwenden?
 
Ja , kannst du verwenden aber Aktuell der Beste Gaming Prozessor für 144 hz + ist nen Intel i7 7700 k mit 4,2 GHZ pro Kern . Der Performed deutlich besser bzw. kann man auf 5 GHZ Overclocken , mit der dementsprechenden Kühlung. Aber er hat nur 4 Kerne /8 Threads , was zumindestens auf längerer Sicht nicht ratsam ist mehr zu kaufen. Weil der Trend mit den neuen Intel Coffeelake geht nach 6 Kernen und 12 Threads , die bald raus kommen von intel . Bzw. mit den 1600x wärste dementsprechend für die nächsten Jahre besser bedient.
 
Okay cool!
Dann werd ich mich wohl für den 1600X entscheiden.
Wegen dem Mainboard noch: Ein Freund von mir hat gemeint, dass ich vielleicht ein bisschen mehr ausgeben sollte, weil er gemeint hat es zu wenige Slots hätte.
Und für eventuelle Aufrüstungen ist ein gutes Mainboard ziemlich wichtig.
 
Das mit den Mainboard ist so ne Sache,

es gibt X370 Chipsatz Mainboards , die unterstützen SLI (2 Nvidia Grafikkarten) , aber der Punkt ist die GTX 1060 ist NICHT SLI Ready . Wäre total sinnlos mit der Grafikkarte nen X370 Mainboard zu kaufen. Sowie du kannst den Arbeitsspeicher aufrüsten , selbst wenne ne Soundkarte bei kaufen solltest und vlt noch ne Zusätzliche Lankarte oder Wlankarte . Haste immer noch mehr als genügend Anschlüsse. Sowie man kann für die Lüfter Y 3/4 Pin Kabel hollen , falls das Mainboard zuwenig Lüfter anschlüsse bieten sollte.

Effektiv würd nur nen X370 Chipsatz Mainboard sinn machen , wenn du ne GTX 1070 betrieben würdest bzw. später ne 2 te bei kaufst , sowie deine CPU Overclocken würdest mit halt nen Guten kühler. Aber für 2 Grafikkarten bräuchteste dan halt nen 500-600 Watt Netzteil , sonst wäre es halt reine Geldverschwendung. Aber wenne halt Overclocken solltest und kannst . Wäre nen 1700er wiederrum ne bessere Wahl wenn du ihn auf 3,8 -4 GHZ bringen kannst , aber auf Standard Takt ist nen 1600x deutlich die bessere Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
lol. wie vielke slots du brauchst hängt doch nicht von irgendwelchen meinungen ab sondern allein von deinen plänen
 
Okay also reicht das ASUS Prime B350 Plus völlig aus, so wie ich das jetzt raushöre?
Aber wenn man mal vielleicht die Grafikkarte aufrüsten würde, könnte es Probleme geben?
 
wieso sollte das denn probleme geben? alte karte raus, neue rein^^

oder was meinst du?
 
Wenn du dir ne neue Grafikkarte mal Kaufen solltest , kannste die Alten Treiber einfach vorher deinstallieren (Grafiktreiber von Nvidia). Packst dan die Alte Grafikkarte raus bzw. baust die neue ein . Installierst halt die Grafikkarte startet ggf. dein PC mal neu. Sowie dan sollte dein Rechner im Normalfall Problemlos laufen mit der neuen Grafikkarte.


Es ging bei meiner Beschreibung nur darum , das du mit den Mainboard und Grafikkarte keine 2 Grafikkarten gleichzeitig betreiben kannst zumindestens keine Nvidia Karten.
Aber das liegt 1 x Daran das die GTX 1060 Keine SLI Bridge Anschlüsse hat und , das andere ist das Mainboard das dies nicht SLI Ready ist. Aber das ist egal , wenn du eh nur 1 ne Grafikkarte betreibst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso ja, das ist wohl an mir vorbeigegangen. Nein ich würd eh nur eine Grafikkarte betreiben.
Das wäre zuviel des Guten.^^
Soviel Leistung brauch ich dann auch wieder nicht.

- - - Updated - - -

Ja ich hab mal gefragt, was er von meiner Zusammenstellung hält. Mein Freund ist jetzt auch kein Experte aber er kennst sich doch ein bisschen besser aus als ich.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das 400W Netzteil nicht vllt etwas klein?
Das hat man ja normalerweise schon ne weile
Vllt wird die Graka doch mal getauscht, weil deine Spiele mehr Leistung brauchen, dann könnte das etwas knapp werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ja, das war auch meine Sorge zuerst, aber dann hat jemand von hier gemeint, dass 400 Watt vollkommen ausreichen.
Vielleicht hat das aber nur auf die Teile bezogen, die ich zur Zeit zusammengestellt hatte?

Meinst ich soll auf Nummer sicher gehen und ein 500Watt Netzteil reinhauen?

Die anderen Sachen wären so in Ordnung?
 
Ich würde schon ein 500 W nehmen
Mein Sys frisst derzeit (aber mit OC) mehr als 400W bei z.B. Black Desert

Rest ist eigentlich ok
Passt der Ram denn aufs Board?
Ich such die bei AM4 immer aus der Liste aus
bin bei Ryzen nicht ganz so auf dem neuesten stand

Macht denn der Pure Rock soviel Unterschied zum boxed beim 1600x?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay das ist ein guter Einwand, dann werd ich wohl doch ein 500 Watt Netzteil reinhauen!
Meinst ob mein Board DDR4 kompatibel ist? Oder wegen der MHz Anzahl?
 
Ram zu Board Kompatibel
gibt bei jedem Hersteller eine tolle liste mit Speicherunterstützung zu den einzelnen Boards
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh das hab ich auch noch nicht gewusst mit der Liste!
Ich glaub beim Ryzen 5 1600X ist kein boxed Kühler dabei. Bzw nicht bei dem den ich mir angeschaut hab, oder ich bin einfach blöd :)
 
Oh okay, dass mit der Liste hab ich noch nicht gewusst ich schau gleich mal!
Ich glaub, dassbeim Ryzen 5 1600X kein boxed dabei ist? Oder ist bei jedem ein boxed dabei und ich bin nur blöd? :)

- - - Updated - - -

Ups jetzt hab ich die nachricht 2 mal versendet sorry

- - - Updated - - -

Ich hab jetzt nachgeschaut und 1 zu 1 finde ich den Namen meiner Ram nicht!
Das heißt am besten eine aussuchen aus der Liste?

- - - Updated - - -

Also ich hab jetzt nachgeschaut und ich muss mich wohl für einen andere RAM entscheiden, weil mein ausgescuhtes nicht auf der Liste aufscheint!

- - - Updated - - -

Und hier der nochmal überarbeitete Build, mit kompatiblen RAM(in meiner Preisklasse) und 500 Watt Netzteil wie empfohlen!
HDD ist Mainboard kompatibel, SSD nicht. Aber es gibt keine kompatible SSD auf mindfactory in meiner gewünschten Größe!
Link: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/f1ea46221ceeb01db73754d291b662d6040195fe97fea98286f
 
wenn du in der leistungsklasse bleibst, wären 400 watt ausreichend.
aber bei dem geringen aufpreis bzw bei dem preis für die 500 watt kann man das natürlich machen.

rest sieht auch ganz gut aus.
 
Ja genau, die 20€ mehr Preis für die 500 Watt sind mir dann auch schon eher egal!
Mir wurde ja gesagt, wenn ich mal eine neue Grafikkarte kaufen will, kann sein, dass die 400 Watt nicht mehr ausreichen.

Das heißt man könnte den Computer so zusammenbauen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh