Der CPU Kern ist der Schluessel zur Stromeffizienz, sagt AMD

dbode

Administrator
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
04.05.2001
Beiträge
10.862
AMDs Quad-Core-Architektur wird es wahrscheinlich nicht vor Mitte 2007 geben. Dennoch diskutiert die Firma in aller oeffentlichkeit bereits Features der neuen Opteron und Athlon CPUs. Der Stromverbrauch soll dabei das zentrale Element von AMDs weiterer Produktstrategie bleiben und auch in Zukunft dafuer sorgen, dass Multi-Core CPUs nicht den Rahmen des notwendigen Stromverbrauchs sprengen. Zumal die thermische Entwicklung und deren Abfuhr zu einem erheblichen Problem geworden ist, ganz zu schweigen von den erhoehten Stromkosten sowie der erheblichen Umweltbelastung. Fuer AMD Grund genug, in der geplanten Quad-Core-CPU-Generation durch gezielte Steuerung des Clock Speeds jedes einzelnen Kerns so viel Strom einzusparen, dass die vier Kerne nicht mehr Strom verbrauchen sollen, als die heute bereits vorhandene Dual-Core-Technologie. Anvisiertes Ziel soll dabei ein Stromverbrauch von ca. 68 Watt unter Last sein. Durch geschicktes Austarieren zwischen Last und Leerlauf jedes einzelnen Kerns soll dies ermoeglicht werden.

Weiterlesen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das wäre ja mal eine sehr erfreuliche Entwicklung, wenngleich bei meinem X2 der Unterschied zw. Last und Idle schon gut 70w beträgt, also ein Quadcore unter Last mutmaßlich 280w nur für die CPU zieht. Ob das für einen Normalanwender noch sinnvoll ist, sei mal dahingestellt. Ist eigentlich schon klar auf welchem Sockel der Quadcore läuft? Wird das AM2 sein, oder kommt da auch ein neuer Sockel, z.B. mit DDR3?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh