Der Beste AluTOWER!?

welchen ALU Tower findet ihr am besten?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    113

DarkLogic

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2005
Beiträge
2.966
Ort
Am Hohen Ufer
also wenns nach mir geht ist es der
Lian Li PC-V1000 silber Midi-Tower ATX, Alu (versch. Farben, ohne Netzteil)
http://www.geizhals.at/deutschland/a105793.html


nur leider kostet er sehr viel und denn noch 50€ für nen extra fenster. arg teuer.


also welchen tower findet ihr am schönsten und funtionalsten?
oder weiß einer wo es den lian li günstiger mit fenster gibt?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Coolermaster ATC-111
coolermaster_atc111sx1.jpg

Leider nirgends mehr zu kaufen.

Von den noch käuflichen Gehäusen, ist das Coolermaster Wavemaster in Blau Metallic mein Favo
http://www.pc-cooling.de/cgi-bin/os..._LNG=de&E_CNT=de&PROD_ID=600028000&CAT_ID=793
 
Habe für Thermaltake gestimmt. Ich finde diese sehr gut.
Ich habe das Thermaltake Xaser III 2000 A bei mir.
Gruß Power7856
 
Thermaltake Kandalf...:love:
Bei mir steht auch ein Thermaltake Xaser 3..das ist ganz i.o......aber das Kandalf case kostet 160€ :shake:


greetz Sofatier
 
Ebenfalls Thermaltake. Hab hier mein LanMoto stehen - schön leicht und vollständig mirror-coated! :love: Die anderen Alu-Gehäuse von TT sind genauso gut (Kandalf etc.) und es gibt für jeden verschiedenen Verwendungszweck das passende Gehäuse (WaKü-System, Home-Rechner, LAN-Rechner etc.)
 
Die 50/60/70er LianLi's hätte ich zusammengefasst.. unterscheiden sich ja nur in der größe. Finde diese auch am besten von den Alu Towern, dicht gefolgt vom Praetorian.

mfg
 
Optisch geht für mich nix über mein Coolermaster Wavemaster in schwarz. Aber technisch finde ich das LianLi V1000 am besten.
 
Coolermaster ATC-220 (also meins :)) und ATC-111
 
Ich hab mal PC 60 angeklickt,weil ich den hab.Mir gefällt aber auch ein Praetorian sehr gut :o
 
also da is ja schon einiges zusammengekommen.
sehr schön!!! und weiter so am besten noch mit mehr bildern....

grund für so nen geilen thread war:
habe noch einen coolermaster atc 201, leider ein wenig verunstalltet aus den jungen tagen. aufkleber und selbst versuchter ein kleines fenstereinbau. naja es ist ok aber nicht perfekt. und nun wollte mir einer diesen tower abkaufen und ich überlege ob es sich lohnt und ich mir davon nen "lian li v1000(oder einen anderen schicken alutower)" kaufe oder ob ich einfach den mehrpreis spare und ihn nochmal richtig schick mache.....

aber ich glaube ich tendiere zur zeit mehr (70zu30)für tower neu schickmachen. und die ganzen wakülöcher sind ja nun auch schon gebohrt damit die riesen mora hält.
MHHHHHHHHHHHHHHMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM


mfg


Edit
(den pc60 hatte ich schon zuhause und fand ihn zwar recht schön, allerdings waren alle 4gehäuselüfter unerträglich laut und hätten ausgetauscht werden müssen und die kleine lüftersteuerung in der front war einfach unnütz weil man den unterschied einfach nicht gehört oder bemerkt hat. was schaltet die denn um? von 10->11->12Volt? naja sehr schlecht auf jeden fall........
 
Zuletzt bearbeitet:
sofatier schrieb:
Thermaltake Kandalf...:love:
Bei mir steht auch ein Thermaltake Xaser 3..das ist ganz i.o......aber das Kandalf case kostet 160€ :shake:


greetz Sofatier

Ich finde auch das Thermaltake Kandalf sehr schön, aber ich weiss nicht, ob die Plastikhalter eine schwere Leadtek Winfast 6800GT (mit dem schweren Kupferkühler) halten würde?

Gruss

The_first_angel
 
mir hat es die Lian Li V-Serie zuzeit angetan......als kompromiss aus optik und "technik"............
hab daher mal für den V1000 gestimmt............
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh