[Sammelthread] Der "Beamer im Wohnzimmer"-Thread

Affenkopp

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2008
Beiträge
914
Ich bin seit dem Jahr 2000 im Beamerfieber und habe seitdem etwa 8 verschiedene Beamer gehabt.
Mein Traum vom separaten Heimkinokeller/Raum hat sich auch mit dem Hauskauf leider nicht erfüllt, da ich aufgrund unserer Pferde Kompromisse eingehen musste... :rolleyes:

Wer von euch hat denn dasselbe Problem und wie habt ihr es gelöst, dass euer Wohnzimmer trotz Beamer noch "frauenfreundlich" geblieben ist?
Also meine letzte Umbaumaßnahme (flexible decken/Wandverkleidung aus schwarzem Moltonstoff) war hart an der Toleranzgrenze meiner Frau, aber ich konnte sie beruhigen, in dem ich ihr von der satten Kontraststeigerung auf dem Leinwandbild überzeugt habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für den Hinweis!

Der Kabelkanal wird noch richtig befestigt und bekommt die Farbe der Tapete... :wink:

Aber wo sind deine Bilder? :fresse:
 
Hier mal mein aktueller Stand, die 360 ist mittlerweile verkauft und neues Lowboard ist auch schon da muss nur noch aufgebaut werden

 
Der Kabelkanal ist leider auch prall gefüllt, sodass ich die Kabel nicht besser verstecken konnte. die Wand öffne ich dafür jedenfalls nicht. Wer weiß wie lange ich noch nen Beamer habe...

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:00 ----------

@sky

Wo steht dein Subwoofer?

Wie ich sehe bin ich nicht der einzige, der sich eine günsrtige Beamerhalterung gebaut hat! :)
Du solltest zur Kontraststeigerung mal das mit dem abnehmbaren Molton probieren! Das Bild jeden Beamers gewinnt gewaltig an Kontrast durch die günstieg Tuningmaßnahme...
 
mit einer billigen selbstbau halterung kann ich auch dienen

TW5000_1.jpg
 
1 oder 2 Subwoofer kommen noch aber dazu muss erst das neue Rack stehen, dann wird auch noch was anderes erneuert.

Naja die Halterung ist noch net fertig schaffs nur irgendwie nie zum Schreiner für ein schöneeres Brett und ne moltonabdeckung ist auch schon in Planung, die Zeit fehlt halt.

Ja wenn ich dran denke mach ich mal ein Foto am WE
 
Lebt ihr noch? Gibts hier tatsächlich nur 3-4 Beamerbesitzer die ne Kamera haben? ;)
 
wo sind denn deine bilder?
nicht nur immer in der sig verlinken ;)
 
Na wenn ich die 57 Bilder hier hochladen sollte, dann viel Spaß! ;)
 
was ist denn bei nem beamer die minimum entferung ^^ ich hab grad mal 2,5 meter wenns hochkommt :d
 
Kommt auf deine gewünschte Bildbreite und dem Zoomfaktor des Beamers ab.
Wie breit solls denn werden und welcher Beamer bzw. welche Preisklasse schwebt dir vor?
 
Wow scheints zu viel Geld über zu haben *gg*
Wenn ich mir mal die Bilder anschaue und deinen Text.
Ich könnte mir niemals im leben es leisten ein Zimmer als TV Room abzustellen ( bei mieten von 750€ für 60m²)
Da freue ich mich über meinen 24er+37er LCD, mehr passt nicht rein
 
Kommt auf deine gewünschte Bildbreite und dem Zoomfaktor des Beamers ab.
Wie breit solls denn werden und welcher Beamer bzw. welche Preisklasse schwebt dir vor?

hab mir sowas in der klasse eines optoma hd20 vorgestellt..

breite vl. 2m? is das zu viel??

hab aber eigentlich kein problem mit "groß" ^^
 
mit nem DLP "weitwerfer" kommst du bei 2,5m - gerätetiefe - leinwand maximal auf 1,5m bildbreite
da musst du schon ins LCD lager gehen aber solche zoom weiten haben auch die nicht ;)
 
ewig nimmer hier geschrieben... :)

hab seit meine freundin und ich letztes jahr auseinander gegangen sind ein viel größeres problem. in dem zimmer in dem ich jetzt wieder hause, nachdem wir die wohnung verlassen haben, kann ich den beamer nicht richtig aufstellen, sprich ich kann von der 120" leinwand vieleicht mal 90" oder so nutzen... nervt tierisch. wird zeit dass ich mir wieder ne wohnung suche :)

in der alten wohnung war mein beamer auf einem kleinen schrank hinterm sofa. meine freundin hats nicht so gestört, zumindest nicht so doll wie sie der schwarze kasten der leinwand unter der decke gestört hat :d
 
grundsätzlich spricht nichts dagegen
die frage ist ja, geschätzt oder wirklich gemessen? so pi mal daumen sollte es dann doch nicht sein
und dir ist schon klar wie groß 2m bildbreite bei 2,5m abstand ist?
da kommt sogar fullhd an seine granzen
 
also ich hab jetzt 46" und wenn ich bd schau setze ich mich ca 1,8m davor..

ich glaub auch das 2m zu groß sind... was denkst du wär so das maximum bei 2-2,5m abstand...

also ich steh echt auf groß.. aber alles hat natürlich auch seine grenzen.
 
46", was sind das 1m bildbreite?, so ca
bei nem LCD projektor und genau 2,5m abstand minus projektor tiefe bekommst du mit maximalem zoom ca 1,7m bildbreite raus
da nutzt du den 1.37er zoom aber voll aus

das sind etwas unter 80" und schon mehr als beachtlich
normal sagt man ca ein 1,5er verhältnis für HD also bei 2,5m 65"

genaue zahlen musst du dir aber selber anhand des möglichen zoom bereiches und raumabmessungen ausrechnen
da ist jeder proki etwas anders
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du mich? Ich habe jetzt gar kein Geld mehr über! :coolblue:

Zu den Mieten: Zieh nach Norddeutschland! :bigok:

@nemisis83

Dein Wunsch ist mir Befehl. Werde mal ein paar Bilder selektieren und hier veröffentlichen. Die muss ich erst irgendwo hochladen oder kann ich sie hier direkt hochladen? :stupid:

Die Halterung hast du selbst gebaut? Wie denn? Meine ist ja eher mies...sowas wie bei dir würde mir auch gefallen, auch wenn man da von unten (sitze direkt drunter) jedes Staubkörnchen sieht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt mir einen Beamer zu kaufen, das kommt dann aber nur gut, wenn man sich nur Filme anschaut. Zum Fernsehen gucken und zum zocken ich weiss ja nicht. Ich würde 4,5 - 5 Meter von der Leinwand entfernt sitzen.
Ich meine ein vernünftiger Beamer ist schon eine feine Sache...
 
Zocken ist genial und geht prima!
LCOS/DILA haben Reaktionszeiten im 1 ms-Bereich!
TV-schauen wird Dank HDTV bald auch kein Thema mehr sein...in 10 Jahren hat wahrscheinlich jeder 3. Haushalt nen Beamer. ;)
 
Es gibt neue Figuren bei mir. Firsch aus den USA eingetroffen sind die Büsten von Sauron und einem Ringgeist.
Die Büsten von gentle Giant zähle ich zu den Besten, was Optik und Preis/Leistung angeht.
Das Paket ist durch den Zoll geflutscht, sodass ich für beide Büsten nur 100 Euro inkl. Versand bezahlt habe! :)
Bilder sind in meinem Heimkino aktualisiert.
 
Wie kann eine Büste denn ein P/L verhältnis haben? Kann die was leisten? :d
Stehen doch nur rum und sammeln Staub die Dinger.;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh