• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

"Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden...!"

projekt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2006
Beiträge
4.500
Hallo!

Ich habe ein "kleines" Problem mit meinem Vista 64 Bit Business auf dem Desktop-Computer!
Ich habe neulich den Computer mit "Avira" nach Würmern und Vieren gescannt! Es wurde keine gefunden, was ich sehr gut fand!
Jedoch nach einem Neustart begannen die Probleme!

Ich bekomme bei fast jedem Programm, das ich starten möchte folgenden Fehler angezeigt:

"Der angegebene Dienst kabnn nicht gestartet werden! Er ist deaktiviert oder mit nicht aktivieren Geräten verbunden."

Das brachte mich darauf, dass ich ein Dienst nicht mehr startet, da diese ja untereinander Abhängig sind, doer sein können! Nur wenn ich jetzt "msconfig" eingebe kommt der selbe Fehler! Wie bei allen Programmen, die mit der Benutzenkontensteuerung zusammenhängen, oder die man als "Administrator ausführen" möchte!
Welcher Dienst hänge denn damit jetzt zusammen? Und wie kann ich den wieder starten, ohne Vista neuinstallieren zu müssen?
Hat jemand eine Idee von euch?
Wäre sehr sehr nett!

mfg
euer projekt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst ja mal probieren die BKS zu deaktivieren:
(Start - ausführen)

C:\Windows\System32\cmd.exe /k %windir%\System32\reg.exe ADD HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System /v EnableLUA /t REG_DWORD /d 0 /f

-> restart

falls das funktioniert wieder aktivieren:

C:\Windows\System32\cmd.exe /k %windir%\System32\reg.exe ADD HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System /v EnableLUA /t REG_DWORD /d 1 /f
 
Hi!
Das hat leider nicht funktioniert! Denn ersagt immer Falsche Syntax beim ausführen! Ahh Leerzeichen bei Plicies weggemacht und dann gehts auch^^

Nur leider kommt dann:

"Zugriff verweigert"
 
Zuletzt bearbeitet:
starte im abgesicherten modus und führ den befehl mal aus
 
hat auch nichts geholfen!

Naja ich habe nun mein BakcUP-Image wieder installiert! Geht schneller, als 5 Stunden nach Lösungen zu suchen! :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh