[Kaufberatung] DER 800 Euro Gaming PC

Avenor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2018
Beiträge
27
Ort
Bonn
Hallo Leute,

ich habe vor kurzer Zeit 802 € bei Sportwetten gewonnen und möchte meinem besten Freund ein System für eben genau so viel Geld schenken. Er ist ein klassischer Spieler, im Moment noch in FHD, allerdings soll der Rechner nicht bei Umstellung auf WQHD explodieren.

Folgende Komponten habe ich mir bisher zusammengestellt:

CPU: R5 2600
MB: B450 Pro4 von AsRock
GPU: GTX 1070 Mini von Zotac
RAM: G.Skill Aegis 16 GB 3000 (3200 Ripjaws wären mir lieber wenn sie ins Budget passen)
PSU: BQ! Pure Power 11 500W CM
Case: Sharkoon M25 PCGH Silent Edition
Storage: 250 GB Crucial MX500 M.2 SSD

Alles in allem kosten die Komponenten 765 Euro aber ohne Versand.

Könnte ich noch mehr für das Geld bekommen?

Gruß Avenor
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke bei der GPU hast du vermutlich dieses hier gefunden: ZOTAC GeForce® GTX 1070 Mini 8GB (ZT-P10700G) (NVIDIA, Grafikkarte) | eBay
Für 275€ auf jeden Fall schnell zugreifen. Wer weiß wie lange es die noch gibt.

Ansonsten sind 250GB schlicht zu klein. Und würde im unteren Mainboard-Bereich lieber die MSI nehmen. Die sind durch die Bank besser als die günstigen ASRock. Alternativ das Tomahawk, aber das kostet dann nochmal 20€ mehr. Ob -CM + m.2 Formfaktor bei der SSD wirklich notwendig sind ist 'ne andere Geschichte. Ist vermutlich Geschmackssache. Das Selbe mit der "Silent Edition". Der Unterschied ist auch eher überschaubar. Kann man machen, muss man nicht.


Sind meine Anregungen. Rest passt.
 
Ich hatte das ASRock AB350M Pro4, also den Vorgänge in µATX, das war grundsolide und OC ging damit auch gut mit nem 8-Kerner R7 1700. Da beim Nachfolger auch die VRMs stärker ausgelegt sind, sollte es absolut keine Probleme mit dem R5 2600 geben. Aber such dir aus was dir besser gefällt, bin für den R7 2700X auch auf ein MSI B450M Mortar gegangen, weil es mir optisch besser zusagt xD

Mit einer GTX 1070 machst du auch nichts verkehrt, allerdings WQHD mit 120/144Hz @ 120/144FPS wirst du damit aber nicht konstant kriegen.

Die SSD passt an und für sich schon, die Frage ist eher, ob du nicht lieber eine normale SATA SSD nimmst für den selben Preis, aber dafür größer.. und beim RAM liegst du auch richtig, die 3200 Ripjaws wären zu bevorzugen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh