Denkanstoß für Android-Entwicklung (Anfänger)

DaDare

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2010
Beiträge
677
Ort
Erlangen
Hallo Jungs und Mädels,

ich habe ne kleine Idee, aber keine Ahnung sie wirklich umzusetzten.
An sich wirklich simple.
Eine App mit 2-3 Buttions, die auf Bilder in der App verweißen. Bei einer weiteren Berührung, sollte dann evtl. das nächste Bild kommen.
Ich möchte das ganze so einfach wie möglich lösen. WAs wäre dort das beste?
Von Java, Adobe Air, bis hin zum teuren 700€ Adobe Flash Professional, Actionscript 3.0, flex und was weiß ich.
Wie ihr sieht, habe ich überhaupt keine Ahnung.

Würde mich über jede Antwort freuen.

Gruß,

DaDare
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hasse das Modewort App. Können wir da nicht weiterhin von Programmen reden so wie das vor Apple der Fall war?

Es gibt viele Möglichkeiten für das Handy ein Programm zu schreiben. Wir wäre es mit J2ME (Java Mobile)? Hat den Vorteil, dass das Programm dann nicht nur auf Android lauffähig wäre. Passende kostenlose und gute Entwicklungsumgebung wäre Eclipse.
 
Wo genau liegt denn das Problem beim umsetzen?
Weist du nicht mit welcher Software oder wie man das Programmieren muss oder wo genau liegt das Problem? Eine detailliertere Problembeschreibung als: "ich habe ne kleine Idee, aber keine Ahnung sie wirklich umzusetzten" wäre schon hilfreich.

@little_skunk
Dann sprechen wir aber vom Mobiltelefon und nicht vom Handy bitte :-)
 
Für sowas würde ich gar kein Programm schreiben, sondern eher über eine kleine Webseite lösen. Dann weisst du wenigstens, dass es auf einer möglichst großen Basis ohne Modifikationen äuft.
 
Handy ist ein deutsches Wort. Der Engländer wüßte nicht was damit gemeint ist. Recht hast du natürlich aber soweit wollte ich das Spiel eigentlich nicht treiben. App ist aber gleich doppelt unsinnig. Erstens ist es nur eine Abkürzung und zweitens Englisch. Das ist mir persönlich zuviel. Wenns dich dieser Standpunkt stört, überließ es einfach.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh