johnieboy
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.07.2008
- Beiträge
- 3.249
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RYZEN 7800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B650E-I
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- Nvidia RTX 4090 Founders Edition
- Display
- ASUS PG32UCDP + LG 27GP850-B
- SSD
- Western Digital SN850X 2TB und 4TB
- Soundkarte
- Logitech A50 (Gen 5)
- Gehäuse
- ASUS AP-201 black
- Netzteil
- Seasonic Prime Titanium 850W
- Keyboard
- Cherry Xtrfy MX 3.1
- Mouse
- Logitech G700s
- Betriebssystem
- Windows 11 pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼538 Mbit ▲116 Mbit
Als ersten Thread im neuen Supportforum habe ich ne Frage die sicher viele Leute hier im Luxx interessiert 
Erlischt die Garantie wenn man den Originalkühler einer Sapphire Grafikkarte gegen einen 3rd Party Kühler austauscht?
Von Asus und EVGA weiß ich das beim Kühlerwechsel die Garantie bestehen bleibt sofern der Defekt nicht auf unzureichende Kühlung oder Beschädigungen beim Umbau zurückzuführen ist.
Was ist die Position von Sapphire zu diesem Thema? Wäre Toll eine zuverlässige und verbindliche Aussage zu diesem Thema zu haben

Erlischt die Garantie wenn man den Originalkühler einer Sapphire Grafikkarte gegen einen 3rd Party Kühler austauscht?
Von Asus und EVGA weiß ich das beim Kühlerwechsel die Garantie bestehen bleibt sofern der Defekt nicht auf unzureichende Kühlung oder Beschädigungen beim Umbau zurückzuführen ist.
Was ist die Position von Sapphire zu diesem Thema? Wäre Toll eine zuverlässige und verbindliche Aussage zu diesem Thema zu haben
