Delta Netzteil - zu empfehlen?

nicklos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2004
Beiträge
319
Hallo,

mein altes Liteon PA-1900-04 Netzeil ist defekt und ich bin auf der Suche nach einem Neuen.
Ich habe ein baugleiches Liteon Netzteil gefunden.
Allerdings unterscheiden sich die Kabel Netzteileingang<->Steckdose. Mein derzeitiges Kabel sieht so aus.

In der Auktion werden für den Euroraum zwei unterschiedliche Stecker für die Steckdose angeboten. Macht das überhaupt, einen Unterschied, ob es 2-adrig oder 3-adrig ist?
Elementar gefragt: Muss ich das 3. Kabel von links der unteren Reihe verwenden: Steckerübersicht


Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also dein alter ist ein normaler EU 3 Pol-Kaltgerätestecker, der neue wird ein Kleingerätestecker sein wenn ich das so richtig sehe. Du kannst das Netzteil übrigens problemlos mit dem Kabel verwenden das auf dem Titelbild gezeigt wird.

der dritte Pol ist der Schutzkontakt, es macht also schon in gewisser Hinsicht einen Unterschied. Allerdings funktioniert dein Gerät auch so, der Eurostecker wurde aus kompatibilitäsgründen Entwickelt. Er passt eigtentlich im gesamten Europa außer GB, Irland und Zypern. Allerdings darf er nur bei Schutzisolierten geräten der Klasse 2 verwendet werden (wie es das NT ist). So ein Stecker ohne Schuko. darf nur bis knapp 3 Ampere belastet werden, was das Netzteil natürlich nie ziehen kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen vielen Dank!
Selten habe ich so eine kompetente Antwort erhalten, da kennt sich jemand aber mal richtig aus.
 
naja ... 'so richtig' würde ich jetzt auch nicht sagen ;)

hab nur mal einen TüV Lehrgang gemacht und bin jetzt eine 'elektrisch unterwiesene Person', das habe ich eigentlich nur gebraucht als ich noch in vollautomatischen Hochregallägern rumgekraxelt
bin und da die Störungen behoben habe - jetzt zum Glück nur noch aus dem Büro. aber so'n bisschen was prägt man sich ja schon ein und gerade im Bezug auf unsere Normen !

aber mal ne andere Frage ... Artikelstandort Honkong - bist du Dir sicher was Du da tust ? Also die Bewertungen schauen ja ganz okay aus, sind ja auch einige aus Deutschland dabei. Ich meine halt nur :d
 
Nun ja, es ist quasi 1:1 mein altes original Liteon Netzteil. Die deutschen Angebote sind unpassend, weil nicht original oder wenn dann zu teuer.
Ja, klar ist Hong Kong nicht so dolle :shake:
Die Bewertungen sind schon ganz gut...
 
also ich habe auch schon Artikel aus Japan gekauft weil in der EU nicht zu bekommen oder viel zu teuer, im Grunde sollte es ja auch kein Problem sein aber ist halt
doof wenn doch was schief geht. Naja, bei dem Kaufpreis kann man's schlimmstenfalls auch verschmerzen und der Zoll wird auch kein Interesse daran haben. ;)
 
Eigentlich komme ich gerade schon ins Grübeln...wenn das Ding mal kaputt ist oder der Zoll doch eingreift (Zollfreiheit bis 22 €). Die Lieferzeit beträgt auch einen Monat, ohne Zoll...


Ich habe noch eine Alternative abgeklärt über Amazon UK.
Delta Netzteil

Delta sagt mir gar nichts, sieht aber ganz gut aus (Etikett). Nicht wie der andere Billigkram, der kompatibel zu Liteon ist von No Name Herstellern.

Andere Frage: Mein Netzteil hat sporadisch einen Wackelkontakt (Displayhelligkeit wechselt von hell auf dunkel). Eigentlich relativ selten bisher. Ich hoffe mal nicht, dass das Notebook dadurch ernsthaft Schaden nehmen kann?
 
Hab das Thema mal angepasst.
Aber wie es ausschaut bleibt mir keine andere Alternative außer das Delta Netzteil zu kaufen.
Fände es schön, wenn mir jemand bestätigen könnte, dass das ein Markenprodukt ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh