• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Delock PCI Express Karte > 2 x extern USB 3.0, 2 x intern SATA 6 Gb/s 89359

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
etwas schneller als SATA II vom X58 ist es aber er zwischen 300-400MB/s nicht Richtung 500MB/s wie bei nativen SATA III
selbst die direkt auf das Board gelöteten AsMedia machen meist nur so 360-380MB/s
 
Ich hatte auch schon mal eine ASUS U3S6 und das ist auch eine x4 Karte und der Marvel darauf war genauso langsam wie der 1x angebundene auf dem Board - die schaffen zwar so ca 330 - 350 mb/s haben dafür aber auch höhere Latenzen so das sich das unter dem Strich nicht lohnt.
 
Die Chips sind weiterhin nur mit x1 angebunden. Der Trick ist, dass der PLX-Switch PCIe 2.0 kann. So ist jeder der beiden Chips an diesen mit den 500MB/s von PCIe 2.0 x1 angebunden, durch die x4 Anbindung ans Mainboard hat man aber selbst dann noch genug Bandbreite für beide Chips, wenn das Board nur PCIe 1.1 kann. Asus hat etwas vergleichbares damals direkt auf viele P55-Boards gelötet.

Wenn du also auf deinem X58-Board einen PCIe 1.1 x4 hast und keine 2.0 x1-Slots, dann lohnt sich das. Du wirst aber auch dann nie über 400MB/s kommen, mehr schaffen die ersten Marvell-Controller für SATA 6Gb/s nicht. Hinzu kommen leicht schlechtere Latenzen durch den Verwaltungsaufwand und ein verzögerter Start, da von der Karte gebootet wird.

Sinnvoller sind aber auch dann die Highpoint-Controller mit dem neuen Marvell-Controller 88SE9235, entweder mit RAID oder ohne, stehts mit PCIe 2.0 x4 (elektrisch glaub ich nur x2, aber reicht ja) und vier Ports, entweder 4x intern, 4x extern oder je 2x intern und extern.

Alternativ, wenn du einen freien PCIe 2.0 x1 hast (sollte theoretisch beim X58 möglich sein, wenn der Port am X58 und nicht an der ICH10R hängt, hab aber keinen Plan, ob es das gibt) tut es auch eine normale x1-Karte, solange diese keinen Marvell 88SE912x-Controller hat (beim 88SE9172 bin ich mir nicht sicher, musste mal Reviews von Mainboards lesen), z.B. von Asmedia. Die sind dann nahezu genausogut wie chipsatzinterne Ports.
Nur hab ich da bisher leider keine einzige Karte gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, sieht alles nicht danach aus das es sich lohnt da nach zurüsten. An den PCIe 2.0 Slots fehlt es nicht, die USB 3.0 Karte für die Frontanschlüsse läuft sehr gut und lieferte nach Tests mit einer externen SSD die selben Raten wie andere Rechner mit Chipsatz/Onboard USB 3.0. Bleibt wohl weiterhin bei der Intel 320 SATA 2.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh