Dell XPS M1730 - 2x Geforce 8700 + AGEIA PhysX Karte

Alufoliengrille

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2005
Beiträge
1.243
Dell XPS M1730 mit 2x Geforce 8700 + mobiler AGEIA PhysX PPU :bigok:

30. Sep 2007, 20:48
Was vor gut einem Monat auf der Games Convention noch als heißes Gerücht kursierte, hat sich nun bewahrheitet: Mit dem XPS M1730 stellt Dell ein erstes Notebook mit der mobilen Fassung der AGEIA „PhysX“ Physics Processing Unit vor.

Im Gegensatz zu der normalen Desktop-Version besitzt die PhysX 100M mit nur 10 Watt eine deutlich reduzierte Leistungsaufnahme. Das Dell XPS M1730 Notebook richtet sich dabei an Käufer mit einem etwas dickeren Geldbeutel. Die Grundausstattung – bestehend aus einem Intel Mobile Core 2 Duo T7500 mit 2,2 GHz, 2048 MB Arbeitsspeicher, 250 GB Festplattenplatz, zwei Nvidia GeForce Go 8700M GT mit je 256 MB VRAM und Windows Vista Home Premium – wechselt für satte 2599 Euro den Eigentümer. Wem das nicht reicht, der kann die Konfiguration auf einen bis zu 3,2 GHz übertaktbaren, mobilen Core 2 Extreme X7900 mit 2,8 GHz Taktfrequenz, 4096 MB RAM und 500 GB Festplattenplatz (2x 250 GB) aufboren. Alternativ stehen bei der Festplatten-Konfiguration auch zwei SSD-Festplatten in den Größen 32 und 64 Gigabyte zur Auswahl.

Dell XPS M1730 – verschiedene Farben
AGEIA PhysX 100M Dell XPS M1730 Dell XPS M1730

Das 17 Zoll große WUXGA-Display bietet eine native Auflösung von 1920x1200 Pixel und ist somit prinzipiell FullHD-tauglich. Über das GamePanel-LCD, das über dem Keyboard integriert ist, können Spieler mehr oder weniger wichtige Spielestatistiken und Systeminformationen abrufen, ohne das Spiel zu unterbrechen. Darüber hinaus kann man sich aktuelle Frame-Raten, die Anzahl neuer Mails und vieles mehr anzeigen lassen. Anders als viele normale 14/15/15,4-Zoll-Notebooks bietet die Tastatur des XPS M1730 dank des großen Displays sogar einen kompletten Nummern-Block. Das XPS M1730 ist ab sofort über den direkten Vertrieb von Dell erhältlich.

Standard-Konfiguration für 2599 Euro inkl. Mehrwertsteuer. Hier gehts zum konfigurieren... :heuldoch:
Test Notebook Journal


12_m.jpg


image46fa18bcd5903_text


Beleuchtete Tastatur :xmas:
image46fa19376a815_text
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
PhysX - bezeichnet einen speziellen Prozessor (Physikbeschleuniger auch PPU) sowie die zugehörige Physik-Engine des Halbleiterherstellers Ageia. Aufgabe dieses Chips ist die Berechnung vorrangig physikalisch bedingter Effekte. In Computerspielen oder Simulationssoftware wird so der Hauptprozessor entlastet und in Echtzeit die Geldbörse vom unnützen Geld befreit.
 
Also so ganz unütz ist die Karte nicht, bei Explosionen werden wesentlich mehr herumfliegende Teile dargestellt. ( siehe Test )
Die PhysX Karte seh ich eigentlich nur als kostenlose Zugabe ;)

PS:
Der Preis soll hier eigentlich nicht Diskussion werden.
Sonst kommen wieder Postigs gibt wie sinnlos solche schweren Notebooks sind, wie kurz der Akku hält und das man für das Geld locker 3 ultrakrassem Gaming PCs bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so ganz unütz ist die Karte nicht, bei Explosionen werden wesentlich mehr herumfliegende Teile dargestellt. ( siehe Test )
Die PhysX Karte seh ich eigentlich nur als kostenlose Zugabe ;)

Die Karte muss man schon noch mitbezahlen!
Bei einem Gamernotebook fragt hoffentlich keiner nach der Akkulaufzeit.....bei einem Porsche guckt man ja auch nicht auf den Verbrauch!
 
Was mich verwirrt ist die GPU warum haben die zwei 8700 nur 256mb? is es eine GS anstatt einer GT? weil bei anderen 8700gt haben die 512mb und dann müsste es beim XPS zweimal soviel sein, oder überseh ich da was.
 
Stimmt..hast Recht, die 8700M GTs haben meist 512MB.
Aber es wird wohl auch ne 256er Version geben.
 
Das "optimiert" die 8700 noch mehr für die Auflösung. Weil je höher die Auflösung, desto weniger Ram und Speicherbandbreite braucht man. [Auchtung, Ironie!].
Es gab ja schon nen Test, aber die haben alles in 1024x768 getestet. Also, total witzlos.

Und die PhysiX Karte soll nur 10Watt brauchen. Wenn sie sich im Akkubetrieb abschaltet, wär das OK. Ich finds aber sinnlos. Es schaut zwar bisschen besser aus, aber lieber mal das Spiel auf Dualcore optimieren (ich sag nur Jericho Demo. Ein Kern zu 100% ausgelastet, der andere hat nichts zu tun.).
 
Afaik ist es auch nur eine einzelne Grafikkarte mit 2 GPUs und SLI "on Board".
 
Oha..naja ich halte ja von den PhysX-Karten jetzt nicht soo viel.
Und dieses "SLI" scheint ja auch eher ne Mogelpackung zu sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh