Dell XPS 1530: Geräusche, Hitze, Klacken

Mati

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.05.2007
Beiträge
39
Hallo,

ich habe diese woche mein neues XPS 1530 erhalten. Alles top bis auf einige wichtige Problempunkte. Ich würde gerne wissen woran es liegen kann bzw. ob das normal ist -ob andere user also ihr auch damit probleme hattet.

1) Hitze:

Nach einiger Zeit wird das Notebook an den handballen ziemlich heiß. Vor allem links. Ist das normal? Es kann doch nicht sein dass ein qualitatives produkt wie der xps so schlechte wärmeabfuhr haben...

2) Lüftergeräusche:

Nach einiger Zeit wird das Notebook laut. Der CPU-Lüfter (oder gehäuselüfter) werden sehr laut. Das alterniert dann alle 2 Minuten sozusagen aber nervt. Ist das normal? Habt ihr auch derartige erfahrungen. Ich bemerke das unter normalem Office betrieb. Also nix aufwändiges eigentlich.

3) Klacken/Ticken:

Irgendwie tickt da alle sekunden etwas. Ich vermute es ist die Platte. Das macht mir angst. Ist ein Lesekopf defekt oder was? Es ist so eine art metallisches Klacken oder Ticken. Habt ihr auch sowas bemerkt? Was kann man dagegen tun oder was soll ich machen.


Ich verstehe nicht warum das notebook so gut abschneidet überall wenn es solche "Mängel" hat? Oder bin ich zu verwöhnt? Ich hatte davor ein altes Acer und da war nur das lüftergeräusch ähnlich.

:eek:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zur Hitze kann ich dir nix sagen da ich kein XPS habe.

Zum Lüftergeräusch würd ich mal schauen ob das aktuelle BIOS auf den Notebook drauf ist so ein BIOS bewirkt bei manchen Notebooks wunder =) .

Zum Klacken / Ticken lass mich raten du hast Vista und soweit ich das weiß ist es da dann echt normal. Wobei ich keine ferndiagnose stellen kann.

MFG
 
ja ist vista drauf - so ein problem? Vista=ressourcenfressend=aufwändig=laut?
kann man so eine gleichung denn aufstellen?

klacken und ticken - das kann doch nicht am OS liegen....?
 
Mit "etwas" Leseaufwand könntest du dir die Fragen auch selbst beantworten, aber nun gut:

zu 1) In dem Bereich sitzen HDD und WLAN-Modul, welche beide sehr warm werden (können). Durch die Alu-Oberfläche des XPS ist die Hitze natürlich fix an die Hände abgeleitet.

zu 2) Ist generell beim XPS "normal", aber wenn bei dir schon das aktuelle A09er Bios aufgespielt ist, trägt Dell damit dem Umstand Rechnung, dass Nvidia fehlerhafte Grafikchips geliefert hat, die durch zu hohe Temperaturdifferenzen Schaden nehmen können oder ganz ausfallen. Mehr Lüfterzeit = kühler =weniger Austauschkosten. Kann man zumindest ansatzweise durch ein Downgrade auf das A08 und den Einsatz von RMclock zum Undervolten u. Underclocken mindern.

zu 3) Vista indexiert die HDD, wodurch die Platte dauerhaft aktiv ist. Das sollte nach ein paar Tagen durch sein. Ebenso kann sich die HDD kalibrieren, wodurch es zu derartigen Geräuschen kommen kann.
 
Mit "etwas" Leseaufwand könntest du dir die Fragen auch selbst beantworten, aber nun gut:

zu 1) In dem Bereich sitzen HDD und WLAN-Modul, welche beide sehr warm werden (können). Durch die Alu-Oberfläche des XPS ist die Hitze natürlich fix an die Hände abgeleitet.

zu 2) Ist generell beim XPS "normal", aber wenn bei dir schon das aktuelle A09er Bios aufgespielt ist, trägt Dell damit dem Umstand Rechnung, dass Nvidia fehlerhafte Grafikchips geliefert hat, die durch zu hohe Temperaturdifferenzen Schaden nehmen können oder ganz ausfallen. Mehr Lüfterzeit = kühler =weniger Austauschkosten. Kann man zumindest ansatzweise durch ein Downgrade auf das A08 und den Einsatz von RMclock zum Undervolten u. Underclocken mindern.

zu 3) Vista indexiert die HDD, wodurch die Platte dauerhaft aktiv ist. Das sollte nach ein paar Tagen durch sein. Ebenso kann sich die HDD kalibrieren, wodurch es zu derartigen Geräuschen kommen kann.

KLasse - danke für diesen sinnvollen post. Ich versuche mich natürlich zu informieren - stehe jedoch am anfang - deswegen der post.

Ja das mit dem BIOS Update schaue ich mir genau an.

Das Vista die HDD indexiert bzw. ddas nach einigen tagen vorbei sein könnte - wow - habe ich nicht gewusst.

Danke dir - ich werde das beobachten.
 
hab das problem mit dem klackern auch aber das ist nicht weggegangen werd heute mal xp raufspielen und gucken obs weggeht, hab meins ca 3 monate
 
Hi!

Auch XP wird da nichts bringen, dass Klacken kommt von der HD, die ihre Köpfe parkt und das tut sie wegen einem recht rigorosen Energiemanagement seitens des Herstellers. Ist aber recht normal und sollte kein Problem sein. Googelt mal nach hdparm für Windows - damit kann man das abstellen.

lg
 
doch hat es aber! hab jetzt alles installiert mit treibern und so weiter laeuft alles viel geschmeidiger und schneller dasn klackern ist komplett weg ich hoer nur manchma ein leiseres arbeiten der platte was aber keineswegs stoert.

ps wo ich auf meinem desktop pc vista drauf hatte hats auch wie bloede die lesekoepfe von meine samsung gerieben, ich halte nun noch weniger von vista als zuvor !
 
das indexieren läuft ja im Hintergrund, oder?

Ist es möglich, dass vista die gesamte Leistung aufwendet, um die indexierung schneller abzuschließen?
 
Ok habe das jetzt beobachtet und die temperaturen mit everest ausgelesen.
Habe die Bios version 08.

Die CPU Temperatur steigt eigentlich so auf 46° dann sprint der lüfter an und kühlt solange (mehrere minuten - er heult auf und dann ganz langsam runter) bis die Temperatur auf 37° liegt.

Ich denke aber es liegt eher am GPU Prozessor. Der wird bei ganz normalem Internetsurfen/Office bis zu 68° warm, dann springt der Lüfter an und kühlt bis auf 55° sowas.

Dann habe ich jetzt den silent mode im BIOS aktiviert und auch das BIOS upgedatet auf A09. Die Indizierung ist wie gesagt aus. Leider weiß ich nich wie laut die platten sonst sind in normalen laptops.

ich habe gerade meinen alten laptop nochmal ausgepackt und da ist die platte nach einigen minuten nach dem hochfahren komplett leise. Nur vielleicht alle 20 Sekunden ein ganz leiser knackser.
Beim neuen XPS hingegen kommen nach dem hochfahren die ersten minuten viele knackser und dann hören die auf. trotzdem erscheint alle 3 sekunden ein knackser beim xps. also irgendwie seltsam dass da kontinuierlich knackser kommen.

und es ist schon seltsam das es ständig kommt dieses klacken - es stört mich ein wenig ja. träge wirkt der rechner nicht unbedingt. ich dachte es liegt an vista dass es einige zeit zum hochfahren braucht und auch wenn ich ein programm starte dauert es halt 1-5 sekunden. Mein schlankes XP auf meiner workstation läuft da etwas flüssiger/schneller
 
Also bei mir läuft Vista einwandfrei.
Es geht auch lles ziemlich zügig vor allem wenn man was sucht hat man das ruck zuck gefunden. Und das bei ner 320Gb Platte find ich schon ziemlich gut.
 
Hi!

Das Klacken kommt wie schon gesagt davon, dass die Festplatte ihre Köpfe in die Parkposition fährt. Mit hdparm für Windows kann man das Abstellen. Allerdings nur bis zum Neustart. Im Prinzip wohl nix wirklich schlimmes, aber eben nervig.

lg
 
danke - ist hdparm nicht ein shell command unter linux? Ich finde den downloadlink für windows nicht. Und was meinst mit "nur bis zum neustart" ?

danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh