Kolmogorow
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.07.2004
- Beiträge
- 41
N' abend allerseits!
Ich will euch nicht langweilen à la ....suche ein note für mein studium, hauptschulabschluss usw....! aber ich blicke nicht mehr durch! habe im Forum schon einiges gelesen, aber je mehr ich mich informiere, desto schlimmer wird's! hatte vor einiger Zeit mich schon auf ein Dell 8600i eingeschossen, aber da IBM scheinbar die Preise gesenkt hat, sind die auch wieder interessant geworden (Studi-Preise). Von Asus habe ich vor Jahren mal gehört, dass sie ganz ordentlich sind und sie finden ja auch hier im Forum jetzt immer mehr Aumerksamkeit geschenkt.
Die Hauptaufgaben sind mal wieder mainstream....Office, ein bisschen Daddeln und Videobearbeitung. Sollte halt Centrino sein wg. Mobilität (uni), 64er GraKa, ein vernünftiges Display und gute Verarbeitung haben.
Habe mal folgende modelle in s auge gefasst:
IBM T41p für 1.995,00 EUR (ich denke, die Daten sind euch hinlänglich bekannt);
IBM ThinkPad R50p fürs gleiche Geld.... aber hier bekomme ich ja ein besseres display und einen DVD-Brenner....worin unterscheidet es sich sonst vom T41p, welches sollte man nehmen?
ASUS (M6700N) (Dothan) M6727NEUP für 1.589,90 EUR mit M 725 (2 MB 2nd Level Cache), 512 MB DDR333 RAM
max. 2048 MB (2 Steckplätze, 1x mit 512MB belegt)
60 GB Festplatte
15,4" WXGA TFT LCD (1280x800 dpi), DVD+R+RW/-R-RW/CD-RW Combo-Laufwerk
(4x2,4x8x/16x10x24x)
64 MB ATI Mobility Radeon 9700
ASUS (M6800N) (Dothan) M6827NEUP für 1.737,00 EUR
Intel Centrino Prozessor 1.6 Ghz mit Pentium M 725 (Dothan)
2MB 2nd Level Cache
512 MB DDR333 RAM
max. 2048 MB (2 Steckplätze, 1x mit 512 MB belegt)
60 GB Festplatte
15,1" SXGA+ TFT LCD (1400x1050), DVD+R+RW/-R-RW/CD-RW Dual-Brenner(4x2x8x/16x10x24x)
64 MB ATI Mobility Radeon 9700 Grafik
und aus der Designer-Ecke...
ASUS (W1000N) (Dothan) W1943NUP für 1.878,00 EUR
Intel Pentium M Prozessor 725 mit Centrino-Technolgie 1.6 Ghz (Dothan)
512 MB DDR333 RAM (2 Steckplätze, 1x mit 512 MB belegt, max. 1024 MB) 60 GB Festplatte (5400rpm)
15,4" WSXGA+ TFT LCD
Wie sind die Display's bei Asus? und wie sind die unterschiede zw. sxga+ und wxga? asus ist halt sehr anschlussfreudig und hat auch einen cardreader, wobei das jetzt nicht so wichtig ist, gibts ja zu not auch extern für wenige euros....
durch das Alu ist das W1 sicher auch sehr stabil, oder? o.k., es kann wohl nicht mit einem t-modell von ibm mithalten... aus was ist eigentlich das R50p....kunststoff oder auch die legierung?
So, die Diskusson ist eröffnet....vielleicht kann Don ja was dazu schreiben, der hat ja ein dell, und hat asus schon getestet...ibm kennt er wohl auch...
Danke schonmal
Kolmogorow
Ich will euch nicht langweilen à la ....suche ein note für mein studium, hauptschulabschluss usw....! aber ich blicke nicht mehr durch! habe im Forum schon einiges gelesen, aber je mehr ich mich informiere, desto schlimmer wird's! hatte vor einiger Zeit mich schon auf ein Dell 8600i eingeschossen, aber da IBM scheinbar die Preise gesenkt hat, sind die auch wieder interessant geworden (Studi-Preise). Von Asus habe ich vor Jahren mal gehört, dass sie ganz ordentlich sind und sie finden ja auch hier im Forum jetzt immer mehr Aumerksamkeit geschenkt.
Die Hauptaufgaben sind mal wieder mainstream....Office, ein bisschen Daddeln und Videobearbeitung. Sollte halt Centrino sein wg. Mobilität (uni), 64er GraKa, ein vernünftiges Display und gute Verarbeitung haben.
Habe mal folgende modelle in s auge gefasst:
IBM T41p für 1.995,00 EUR (ich denke, die Daten sind euch hinlänglich bekannt);
IBM ThinkPad R50p fürs gleiche Geld.... aber hier bekomme ich ja ein besseres display und einen DVD-Brenner....worin unterscheidet es sich sonst vom T41p, welches sollte man nehmen?
ASUS (M6700N) (Dothan) M6727NEUP für 1.589,90 EUR mit M 725 (2 MB 2nd Level Cache), 512 MB DDR333 RAM
max. 2048 MB (2 Steckplätze, 1x mit 512MB belegt)
60 GB Festplatte
15,4" WXGA TFT LCD (1280x800 dpi), DVD+R+RW/-R-RW/CD-RW Combo-Laufwerk
(4x2,4x8x/16x10x24x)
64 MB ATI Mobility Radeon 9700
ASUS (M6800N) (Dothan) M6827NEUP für 1.737,00 EUR
Intel Centrino Prozessor 1.6 Ghz mit Pentium M 725 (Dothan)
2MB 2nd Level Cache
512 MB DDR333 RAM
max. 2048 MB (2 Steckplätze, 1x mit 512 MB belegt)
60 GB Festplatte
15,1" SXGA+ TFT LCD (1400x1050), DVD+R+RW/-R-RW/CD-RW Dual-Brenner(4x2x8x/16x10x24x)
64 MB ATI Mobility Radeon 9700 Grafik
und aus der Designer-Ecke...
ASUS (W1000N) (Dothan) W1943NUP für 1.878,00 EUR
Intel Pentium M Prozessor 725 mit Centrino-Technolgie 1.6 Ghz (Dothan)
512 MB DDR333 RAM (2 Steckplätze, 1x mit 512 MB belegt, max. 1024 MB) 60 GB Festplatte (5400rpm)
15,4" WSXGA+ TFT LCD
Wie sind die Display's bei Asus? und wie sind die unterschiede zw. sxga+ und wxga? asus ist halt sehr anschlussfreudig und hat auch einen cardreader, wobei das jetzt nicht so wichtig ist, gibts ja zu not auch extern für wenige euros....
durch das Alu ist das W1 sicher auch sehr stabil, oder? o.k., es kann wohl nicht mit einem t-modell von ibm mithalten... aus was ist eigentlich das R50p....kunststoff oder auch die legierung?
So, die Diskusson ist eröffnet....vielleicht kann Don ja was dazu schreiben, der hat ja ein dell, und hat asus schon getestet...ibm kennt er wohl auch...
Danke schonmal
Kolmogorow