• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Dell Vostro V13 - erster test "sehr gut"

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur 1 Ram-Slot..:(
 
welcher business laptop für 500€ hat hdmi?
 
welcher business laptop für 500€ hat hdmi?
500Euro ist beim V13 nur die Grundausstattung (es kommt MwSt. zu den Preisen auf der Homepage dazu). Rechnet man die also dazu, so liegt zum Beispiel das Asus UL30A preislich gleich auf und hat HDMI sowie 2 Ram Speicherplätze und eine sehr gute Akkuleistung.
Kommt aber auch drauf an, wie du Business Laptop definierst ;)
 
Das will ich zum Beispiel nicht haben im business laptop :

"Als mobil kann das UL30A, mit Einschränkungen, auch von Seiten der Verarbeitung bezeichnet werden. Das Gehäuse hat äußerlich matte Oberflächen aus Kunststoff (Unterseite, Seiten) oder aus gebürstetem Aluminium (Deckel). Leider ist die Arbeitsumgebung komplett in schwarzem Hochglanz-Lack eingekleidet, was schmierige Fingerabdrücke nach sich zieht.

Als störend für den mobilen Anspruch des UL30A sehen die Tester das nicht entspiegelte und zu dunkle LED-Panel von AUO an. Die 1366 x 768 Bildpunkte erstrahlen im Durchschnitt lediglich mit 183,5 cd/m2."

Außerdem ist das ne milchmädchen rechnung zu sagen, ja wenn du das und das dazuaddierst kostet es das gleiche. Ich habe für meinen V13 498 € bezahlt inkl. mwst. und versand. Obwohl er nicht so leistungsstark ist wie der asus brauch ich ihn ja auch nur für die uni und office, wo ich bis jetzt absolut keine negative performance gesehen hab.

edit: Ach ja und nen schnellen anschluss für externe festplatten ala esata oder firewire seh ich auch nicht. Bluetooth ebenso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verarbeitung und auch Design scheinen ja sehr gut zu sein, aber ich finde auch den Aufpreis für eine Dualcore-CPU recht hoch.
Der Akku ist für mich ein dickes Minus und macht das v13 ziemlich uninteressant..;)
 
Ich will das V13 ja hier überhaupt nicht schlechtreden. Im Gegenteil, ich habe es selbst in meiner Liste gehabt. Aber der feste Akku und eben das Fehlen des HDMIs sind für mich große Mankos.
Das UL30A-QO229V hat zum Beispiel ein mattes Display und ganz ehrlich, warum sollte es einen "Business-man" mehr stören, dass der Rand des Displays reflektiert als Otto Normalverbraucher? Das ist für mich daher kein Argument ;) Und auch Fingerabdrücke wird ein Unternehmer wohl oder übel auf dem Notebook hinterlassen.

Aber es geht ja um das V13: wie gesagt, für den, der auf HDMI verzichten kann, wäre es durchaus eine Überlegung wert!
 
Sind die Akku-Laufzeiten von 4h bei WLAN und 5h30m für Office realistisch, oder ist vielleicht noch etwas mehr drin? Gibt es schon User Erfahrungen?

Gruß
 
Die 5h30m sind mit niedrigster Helligkeit, ohne WLAN und im idle, d.h. ohne irgendwelche Belastung.
Daher sind im Office eher schlechtere Akkulaufzeiten zu erwarten.
 
Die 5h30m sind mit niedrigster Helligkeit, ohne WLAN und im idle, d.h. ohne irgendwelche Belastung.
Daher sind im Office eher schlechtere Akkulaufzeiten zu erwarten.

.... und das getestet mit dem 5 Watt Core Solo Prozessor.
Ich hatte das Vostro mit dem Performanceren Core 2 Duo 7300 hier und der verbraucht dann schon 10 Watt.
Wenn ich da mit WLan und mittlerer Helligkeit auf 3 Stunden Laufzeit komme bin ich gut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh