Dell Vostro 1510 - Ausbau des DVD Brenners

Nozzle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2009
Beiträge
3
Hallo Freunde von Dorumdeluxx,

ich habe ein Dell Vostro 1510 und nun ist der DVD-Brenner mit automatischem Einzug („Slot-Load Drive“) wohl kaputt oder die Anschlüsse defekt.
Er wird nicht mehr im Bios erkannt und eine DVD ist drin, die ich aber nicht mehr per Knopfdruck auswerfen lassen kann.
Beim Start des Notebooks höre ich wie der Brenner auf die DVD zugreift, aber wohl nur, weil er in dem Moment Strom hat.

Kann mir einer von Euch sagen bzw. Anleitungen nennen, wie ich das Notebook öffnen kann, um das Laufwerk entweder auszubauen oder die Kabelverbindungen zu prüfen. Ohne Hilfe traue ich mich nicht ran, auch wenn ich ein ruhiges Händchen habe :) Garantie hat er nicht mehr.

Vielen Dank!
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
als erstes mal unter dem NBook schauen, ob da ne klappe erkennbar, die man ggf. per schrauben lösen kann. oft siehst du dann, dass/wo das laufwerk mit dem gehäuse verbunden ist. manchmal is da ne schraube, manchmal isses sogar so, dass du einfach nur genug schieben/ziehen musst, damit das laufwerk rauskommt.

es kann auch einfach nur ne schraube sein, die das LWerk festhält, und auf der unterseite des gehäuse sitzt an einer stelle, wenn du die die verlängerung des laufwerks nach hinten vorstellst.
 
Da sind Schrauben, aber ich so wie Du meinst. Aus dem Laufwerk kommt kein Schlitten, sondern man schiebt die DVD in einen kleinen Schlitz, der aber zur Außenhülle des NB gehört. Das Laufwerk befindet sich dementsprechend drinnen und kann nicht herausgezogen werden.

Siehe Anhang ;)
 

Anhänge

  • vostro.jpg
    vostro.jpg
    8,8 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal auf der dell Seite die Service Manuals durchgeschaut?
 
Vielen Dank, sowas habe ich vorher nicht bei Dell gesehen.
Sieht gut aus und ich werde es mal versuchen !
 
beim 1510er musst du fast alles ausbauen um ran zu kommen. Hatte es selber schon komplett offen.

Dell hat aber eine sehr gute Anleitung online.
 
ja, ich dachte zuerst, da sei halt ein slot-in-LW "normal" eingebaut. aber in dem fall kommst du nicht umhin, das gehäuse komplett zu öffnen, und dann musst du halt schauen, was das für ein LWerk is und ob man so was auch kaufen kann (evtl. isses ja ein besonders dünnes/kleines, dann wird es schwer...)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh