chinchiller92
Enthusiast
Hi hab da mal ne Frage, vllt kann mir jemand helfen.
Habe mein Studio 1557 mit einer SSD aufgerüstet, funktionierte ohne Probleme, Windows 7 war ratzfatz installiert und lief.
Ich entschied mich, da ich eh schon am schrauben war, dafür mal die WLP der CPU und GK auszutauschen, wofür man den Laptop auseinandernehmen und das Motherboard rausnehmen muss. Gesagt getan, hab alles wieder zusammengebastelt, den Laptop ohne Probleme gestartet. Allerdings war jetzt aus den Lautsprechern ein ständiges Rauschen zu hören wenn etwas wiedergegeben werden sollte. Vllt habe ich nen stecker nicht richtig drin, oder vllt auch ein kabel beschädigt?
Naja, Windoof hat erstmal 135 updates installiert als ich den Rechner runterfahren wollte. Nun wollt ich ihn wieder starten, aber kriege jedes mal nach gefühlt weniger als 10 sek nen absturz, egal ob ich ins Bios gehe oder versuche "normal" zu starten, oder "im sicherheitsmodus" zu starten.
Hört sich nach Überhitzung an, aber wieso ist der Rechner davor problemlos gelaufen mit CPU temperaturen um 62° ?
Hat jemand ne idee was hier das Problem sein könnte, bzw. nach was ich Ausschau halten sollte wenn ich das Notebook nochmal aufschraube?
gruß Chinchiller
Habe mein Studio 1557 mit einer SSD aufgerüstet, funktionierte ohne Probleme, Windows 7 war ratzfatz installiert und lief.
Ich entschied mich, da ich eh schon am schrauben war, dafür mal die WLP der CPU und GK auszutauschen, wofür man den Laptop auseinandernehmen und das Motherboard rausnehmen muss. Gesagt getan, hab alles wieder zusammengebastelt, den Laptop ohne Probleme gestartet. Allerdings war jetzt aus den Lautsprechern ein ständiges Rauschen zu hören wenn etwas wiedergegeben werden sollte. Vllt habe ich nen stecker nicht richtig drin, oder vllt auch ein kabel beschädigt?
Naja, Windoof hat erstmal 135 updates installiert als ich den Rechner runterfahren wollte. Nun wollt ich ihn wieder starten, aber kriege jedes mal nach gefühlt weniger als 10 sek nen absturz, egal ob ich ins Bios gehe oder versuche "normal" zu starten, oder "im sicherheitsmodus" zu starten.

Hört sich nach Überhitzung an, aber wieso ist der Rechner davor problemlos gelaufen mit CPU temperaturen um 62° ?
Hat jemand ne idee was hier das Problem sein könnte, bzw. nach was ich Ausschau halten sollte wenn ich das Notebook nochmal aufschraube?
gruß Chinchiller