Dell Studio 15 und Dell Studio 17 Konfiguration

Liposuction

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2004
Beiträge
813
Hi,

ich habe folgendes Problem bzw. folgende Aufgabenstellung.

Ich soll für 2 Freunde Laptops zusammenstellen.

Ich nenne mal die Anforderungen:

1. Laptop
Budget: maximal 550€ (weniger ist besser so 500€)
Anforderungen:
  • Filme gucken
  • Musik hören
  • teilweise Spiele spielen (Titel wie BF2 oder ältere)
  • 15,6" Display
  • 4GB Ram wären nicht schlecht

Ich habe da folgende Laptops gefunden schonmal:
1.Laptop
2.Laptop
3.Laptop (mit 4GB Ram + 60,00€)

Der 3. wäre mein Favorit.

EDIT: Der Dell Studio 15 ist ganz nett (für 549€). Was sagt ihr dazu?

2. Laptop
Budget: maximal 1000€ (weniger ist auch hier besser, aber kann schon so 900€ kosten )
Anforderungen:
  • Filme gucken
  • Musik hören
  • Fotos bearbeiten
  • mind. 320GbGB Festplatte
  • 17" Display (wenn 15" dann soll der Rechner schneller sein)
  • 4GB Ram
  • Programmlastig
  • abundzu mal ein Spiel spielen (keine Spiele wie Crysis)

Ich habe da folgende Laptops gefunden schonmal:
1.Laptop

Da ich davon aber wirklich kaum Ahnung habe, bitte ich euch mir zu helfen, welche Notebooks da passend wären. Ich danke euch schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. studio 15
2. studio 17

1. mit 4% epp-rabatt
2. mit 4% epp- und 5% normalem rabatt

siehe http://dell.awardspace.info/

;)

diesen one-laptop für 899 kannste vergessen!
und würde bei beiden darauf achten, dass die neue i3 oder i5 cpu verbaut ist.
 
Also für den Kumpel mit dem 1000€ Budget hab ich jetzt folgendes zusammengestellt:

Komponenten:
  • INTEL® CORE™ i5-540M (2,53 GHZ, 4 THREADS, TURBO BIS ZU 3,06 GHZ, 3 MB CACHE)
  • 17.3” High Definition+ (1600x900) LED with TL
  • Original Windows®7 HOME PREMIUM 64bit - Deutsch
  • 1 Jahr Vor-Ort-Support-Service, auch abends und samstags
  • 4.096 MB 1067 MHz Dual-Channel DDR3 SDRAM [2 x 2.048]
  • 500-GB-Serial ATA-Festplatte (7.200 1/min)
  • 1 GB ATI Mobility Radeon HD 5650
  • DVD +/- RW Drive (read/write CD & DVD) with DVD Burn software
  • Lithium-Ionen-Hauptakku mit 6 Zellen und 56 Wh
    Und den Rest der dazugehört

Insgesamt komme ich damit auf 794,17€ (mit den 4%EPP und den 5% Rabatt).

Eine Frage dazu lohnt sich denn das Upgrade überhaupt vom
INTEL® CORE™ i5-430M (2,26 GHZ, 4 THREADS, TURBO BIS ZU 2,53 GHZ, 3 MB CACHE) [abzgl. 90,00 €] bzw.
INTEL® CORE™ i5-520M (2,4 GHZ, 4 THREADS, TURBO BIS ZU 2,93 GHZ, 3 MB CACHE) [abzgl. 50,00 €]?

Oder ist der i5-540M angemessen?

Danke schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für den Kumpel mit dem 550€ Budget hab ich jetzt folgendes zusammengestellt:

Komponenten:
  • INTEL® CORE™ i3-330M (2,13 GHZ, 4 THREADS, 3 MB CACHE)
  • Original Windows®7 Home Premium 64bit - Deutsch
  • 15,6 ZOLL HIGH DEFINITION (1.366 X 768) WLED
  • ATI Mobility Radeon HD4570 Grafikkarte mit 512 MB
  • 4.096 MB 1333 MHz Dual-Channel DDR3 SDRAM [2 x 2.048]
  • 320-GB-Serial ATA-Festplatte (5.400 1/min)
  • DVD +/- RW Drive (read/write CD & DVD) with DVD Burn software
  • 1 year of coverage included with your PC
    Und den Rest der dazugehört

Insgesamt komme ich damit auf 556,04€ (mit den 4%EPP ).
Ist das okay so oder gibt es da was besseres?

Danke schonmal.
 
passt doch!
würde aber über eine beleuchtete tastatur, einen größeren akku und längeren vor-ort-service nachdenken. wenn genug geld da ist!

die größere cpu ist zwar sicher nett, würde aber dann vielleicht eher in genannte erweiterungen investieren
beim akku gäbe es auch die möglichkeit, den normalen drinzulassen und später zB bei ebay einen größeren für ca. 70 euro zu kaufen - dann hat man für das gleiche geld, das der größere akku bei dell direkt als upgrade kostet, gleich 2 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh