Dell Studio 15 kaufen?

Charli

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2008
Beiträge
41
Hallo,

ich möchte mir mein erstes Notebook kaufen. Ich habe einen Desktop PC für Spiele usw., dort habe ich auch schon selbst geschraubt. Bei Notebooks kenne ich mich so gut wie gar nicht aus. Um es kurz zu machen meine Nutzungsanforderungen:

- Office
- Surfen, viel surfen
- Mp3s abspielen, d.h. auf die Stereoanlage per Chinch übertragen, gute Klangqualität wichti- gute Verarbeitung
- große Festplatte mind. 250 GB
- guter Service

Mein Budget liegt bei ca. 800€. Außerdem möchte ich eine Garantieverlängerung mit im Preis haben. Mir liegt viel an guter Qualität daher habe ich mir das Dell Studio genauer angesehen. Dell soll ja einen guten vor Ort Service haben. Wie man hier im Forum sieht kann das sehr nützlich sein.

Ich habe mir ein Dell Studio 15 mit 320GB Festplatte, 3GB Ram, 1440er Auflösung, 4 Jahre Vor.-Ort. und farbiger Oberschale für ca. 930€ konfiguriert.

Das ist natürlich etwas über meinem Budget und an sich eine ganze Menge geld. Als Notebookneuling weiß ich nicht ob das nicht etwas zu viel ist.

Was meint Ihr ist das Gerät sein Geld wert?

Ich möchte z.B. auf der Couch sitzen und per W-lan surfen, auf der terasse sitzen und etwas arbeiten oder das notebook mit zu meiner Freundin nehmen.

Das 17 Zoll Dell Studio kostet nur 70€ mehr. Daher überlege ich ob ich nicht sofort das 17 Zoll nehme.

Mein Desktop PC hat eine HD 4850, kann ich die mit einem externen Adapter an das Notebook anschließen um bessere Spiele zu zocken(Lan-Party), oder geht das nicht?

Ach so ich bin Azubi, also wäre ein Studentenrabatt drin. (Bei Dell aber nur bei den Latitude)

Gruß Charli
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Display 17":

Musst du wissen, das Gerät ist dann größer und schwerer, hat ne kürzere Akkulaufzeit etc.
Display allgemein:

Wegen auf der Terasse arbeiten wäre ich vorsichtig, das Display dürfte spiegeln und ob es dann draussen angenehm ist zu arbeiten, weis ich nicht.


Zu deiner Config:

Im Inet konfiguriert, oder angerufen?
Bei Anruf geht der Preis noch runter...
Schon irgendwelche Gutscheine rausgesucht und eingelöst? -> Preis runter

Rest der Koniguration?
Hast du gleich das Gerät auf Centrino 2 Basis genommen?

Gruß,
Michael
 
Hi,

ich habe es auf Centrino 2 Basis genommen und im I-Net konfiguriert.
Gutscheine gibt es derzeit 15% auf Vostro ab 699€ netto.
Bei Inspiron Studio und XPS gibt es zwar 10% aber erst ab einem Bestellwert von 1099€.

Ich denek ich werde erst dann anrufen wenn ich genau sicher bin welche Variante ich nehme. Oder kann man sich vorab schonmal ein Angebot machen lassen? Das gilt doch bestimmt nur am jeweiligen Tag.

Edit: Dell bietet im Privatkundenbereich doch keine matten Displays an, oder? Das LED Display soll sehr gut leuten und so die Sipegelung etwas mildern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auf jeden Fall dir über Telefon ein unverbindliches Angebot machen lassen und es dir dann noch mal überlegen!

Kommt aber immer darauf an, wenn es sowieso schon Rabatte auf das Laptop gibt ist nicht mehr viel drin im Preis, aber versuchen würde ich es auf jeden Fall.
Besonders wenn man zusätzlich zu der Standard Konfig zusätzlicche Komponten, oder größere wählt lassen die was am Preis runter.
Immer schön freundlich bleiben und vielleicht auch ein Vergleichsangebot von Lenovo, oder ähnliches bereit halten.

Und wenn sie dir nur ne Tasche oder sonstiges dazu geben, nen Versuch ist es Wert.
 
Ich habe meinen eben gerade mit der Post bekommen *freu* Spiele jetzt seit ner Stunde damit rum und muss sagen, ich bin sehr sehr zufriedne. Verabreitung ist top. Nur 3DMark06 will irgendwie nicht starten,, aber das wird ja nichts dolles sein.
WEnn du bestellst, dann über die Hotline, das geht wesentlich schneller und die lassen auch mit sich handeln, was den Preis angeht
 
Hi,

ich werde auf jeden Fall versuchen zu handeln.
@Michael. Ist die Centrino 2 Basis so viel besser? Das sind 120€ Preisunterschied (ok auch größere Platte). Ansonsten würde ich das Studio 15 für 579€ konfigurieren.

@Deralexx: Hast Du Probleme mit den Spiegelungen? Ich habe mir den test auf Notebookcheck durchgelesen und das Video angeschaut. Darauf spiegelt das Display schon sehr stark.

Da komme ich ins Grübeln ob ich nicht ein mattes Display nehmen soll.
Das Lenovo R500 kostet mit Studentenrabatt und 3 Jahre vor Ort Garantie 899€. Das Display ist matt aber dafür etwas dunkel. Wer bietet denn den besseren Service, Dell oder Lenovo?

http://www.funiversity.de/Pages/ArticleDetails.aspx?ArticleID=3552&BackUrl=865212598
 
Hast Du Probleme mit den Spiegelungen? Ich habe mir den test auf Notebookcheck durchgelesen und das Video angeschaut. Darauf spiegelt das Display schon sehr stark.

Da komme ich ins Grübeln ob ich nicht ein mattes Display nehmen soll.
Das Lenovo R500 kostet mit Studentenrabatt und 3 Jahre vor Ort Garantie 899€. Das Display ist matt aber dafür etwas dunkel. Wer bietet denn den besseren Service, Dell oder Lenovo?

Zum Display würde ich dir empfehlen ein LED Display zu kaufen. Damit kommst du im Freien sogar weiter als mit nem matten CCFL vom Lenovo! (Nur zu toppen von transflektiven Displays in den T400/T500 ;) )

Was den Service angeht nehmen sich Dell und Lenovo nichts. Den Service von Lenovo machen noch immer die alten IBM Servicestellen. Allerdings musst du für lange Garantie oder Vor-Ort-Service bei beiden Herstellern nen Aufpreis zahlen! Standard ist bei Dell nur 1 Jahr bring-in.

Die Wahl zwischen Lenovo Rxxx und Dell Studio ist eine Wahl zwischen Design (Studio) und Understatement (Thinkpad).
Qualitativ sind beide hochwertig allerdings ist das Lenovo schon bauartbedingt robuster, denn es hat keinen Klarlak der verkratzen kann und ist recht masiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also genaue Vergleichswerte habe ich jetzt nicht was den Verbrauch angeht, der fsb ist noch nen bisschen höher, ob es dir das Wert ist musst du wissen...
Musst mal auch nach der Lautstärke gucken, kann natürlich sein, dass durch Centrino 2 das Laptop auch noch kühler und somit leiser ist, wobei das nur ne Vermutung von mir ist.

Den Lenovo Service kenn ich nicht, aber den Dell von der Firma aus.
Bei Dell ist der große Vorteil, dass das defekte Gerät nicht eingeschickt bzw. mitgenommen wird, sondern bei dir vor Ort repariert wird. So musste auf das Gerät dann nicht ne gewisse Zeit verzichten.
Kann aber sein dass Lenovo das auch macht, ich meine aber nicht...
 
@SherifX.

Zum Display würde ich dir empfehlen ein LED Display zu kaufen. Damit kommst du im Freien sogar weiter als mit nem matten CCFL vom Lenovo! (Nur zu toppen von transflektiven Displays in den T400/T500 )

Also ist das LED vom Dell (glare) besser als das matte vom Lenovo da es heller ist?
Das Dell kommt mir schon schicker vor und der Vor Ort Service ist auch was.
Das Lenovo kommt mir etwas klobig vor. Ich kenne nur das N500 und das wirkt schlicht. Nicht schick nicht hässlich. Ist das R500 von der Qualität höherwertiger als das N500?


@Reaper: Das muss ich mir mal anschauen was die Temps angeht.
 
Also ist das LED vom Dell (glare) besser als das matte vom Lenovo da es heller ist?
Das Dell kommt mir schon schicker vor und der Vor Ort Service ist auch was.
Das Lenovo kommt mir etwas klobig vor. Ich kenne nur das N500 und das wirkt schlicht. Nicht schick nicht hässlich. Ist das R500 von der Qualität höherwertiger als das N500?


Lenovo hat wie auch damals IBM einfach ein Problem mit den Displays, bzw. mit der Displayhelligkeit. Das war und ist der Schwachpunkt bei den Thinkpads. (wie gesagt, ausgenommen die transflektiven Displays bei einigen T-Modellen).
Da bist du mit nem Dell LED Display besser bedient.

Das R500 hat ganz klar etwas von einem Backstein. Aber das ist gewolltes Thinkpaddesign. Ich mag es.
Viel dicker als ein T-Modell ist es übrigens nicht!
Aber es gewinnt sicher keinen Designpreis mehr! ;)

Das R500 ist sicher qualitativer als ein N500 immerhin hat es noch Thinkpad-Gene die das N500 nicht hat.
 
Dann werde ich wohl das Dell Studio nehmen.
Ich habe ein Review gelesen und laut dem soll das spiegelnde Display nicht großartig auffallen.

Jetzt geht es um die Entscheidung zwischen Dell Studio 15 oder Studio 17.
Das Studio 17 kostet umgerechnet kaum mehr (vielleicht 50-70€). Dafür hat es aber eine HD 3650 anstatt einer HD 3450.
Das Studio 15 schafft mit der 2,3Ghz CPU bei 3DMark 06 1823 Punkte.
Das Studio 17 schafft mit dem 2,3 Ghz Prozessoer 3302 Punkte.

Eigentlich soll das Notebook nicht zum spielen sein, aber gelegentlich gehe ich auf eine Lan auf der CSS, COD 4 usw. gespielt wird.
Ich habe mir mal dieses Notebook von einem Bekannten ausgeliehen und auf einer Lan gezockt:

http://blog.jenshellmeier.de/2008/01/15/ab-2101-neues-medion-akoya-md-96420-notebook-bei-aldi-sued/

Es hat bei 3D Mark 06 sagenhafte 1202 Punkte erzielt. Dabei hat es doch eigentlich eine gute Grafikkarte. Auf der Lan hat es aber gereicht.

Wenn jetzt das 17er ca. 3000 Punkte holen würde, würde es vollkommen reichen. Allerdings würde ich es mit dem 2 ghz Prozessor kaufen, genauso wie das 15er.

Mit welchen Werten kann ich so rechnen?
 
naja die 3650 im 17" ist auch nicht so der renner. aber ist noch mal nen stück schneller als die 3450.

bei 17" musst du überlegen ob es dann nicht schon wieder sinn macht nen display mit full-hd auflösung zu bestellen. die 133dpi sind schon was feines:d
das hat dann zwar kein led ist aber auch sehr hell auf maximum. zu hause hab ich es auf 10/15 mit der helligkeitseinstellung. und 17" ist halt auch nicht so mobil wie 15". ich habs hauptsächlich wegen der großen auflösung genommen, da ich ne menge bauteilzeichnungen damit mache, auch unterwegs.
 
Danke für die Liste.

3000 zu 1900 Punkten ist schon was. Aber wird nicht einiges durch das größere Display "geschluckt"?

Das Notebook für jeden Tag als Desktop Ersatz für meine Mutter genutzt.Cda wäre das 17er ja besser).
Transportiert wird es eigentlich nur am WE. Entweder zu meiner Oma oder zu meiner Freundin. Dort halt auch auf der Terasse.
Ich bin jetzt nicht jeden Tag damit unterwegs. Aber trotzdem ist 17 Zoll schon recht groß.

Edit: Mir scheint als wäre das PL Verhälnis beim Studio 17 besser, aber korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich werde auf jeden Fall versuchen zu handeln.
@Michael. Ist die Centrino 2 Basis so viel besser? Das sind 120€ Preisunterschied (ok auch größere Platte). Ansonsten würde ich das Studio 15 für 579€ konfigurieren.

@Deralexx: Hast Du Probleme mit den Spiegelungen? Ich habe mir den test auf Notebookcheck durchgelesen und das Video angeschaut. Darauf spiegelt das Display schon sehr stark.

Da komme ich ins Grübeln ob ich nicht ein mattes Display nehmen soll.
Das Lenovo R500 kostet mit Studentenrabatt und 3 Jahre vor Ort Garantie 899€. Das Display ist matt aber dafür etwas dunkel. Wer bietet denn den besseren Service, Dell oder Lenovo?

http://www.funiversity.de/Pages/ArticleDetails.aspx?ArticleID=3552&BackUrl=865212598


Also ich war heute nur kurz draußen, aber der Display ist super! Konnte alles erkennen und mit dieser LED Techink auch hell etc. Wie gesagt, ich habe meinen heute erst bekommen. Viel konnte ich noch nicht machen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh