Dell Studio 15 für Studenten geeignet?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Viel zu allgemeine Frage. Was studierst Du, bzw. was willst Du mit dem Notebook für's Studium machen... Willst du den Laptop mit in die Vorlesungen nehmen...
 
Hallo!
Ich studiere Wirtschaftspädagogik (Bachelor) in Mannheim und würde mein Laptop eigentlich jeden Tag mit an die Uni nehmen (z.M 3/4 der Woche^^)

Zu meinen Ansprüchen:


spiele müssten nicht unbedingt laufen... vorallem keine aktuellen
für spiele hab ich meinen guten homepc... vielleicht ganz alte spiele, die mind. 3.-4 Jahre alt sind aber ansonsten eigentlich keinerlei anspruch auf spiele.

mir sind eher die office anwendungen und die leistung des pc's IN DiESER HINSICHT wichtig, also ich werde keine videobearbeitungen oder fotobearbeitungen vornehmen und dadurch den laptop stark belasten.

ich habe gehört das mit dem 6 lithium akku des notebook auf ca. 200min kommt, also knapp 3h, und mit dem alternativ kostenlos wählbaren 9 lithium akku (der halt dann 3cm hinten rausragt) ca. 4,5 h.

ich habe auch mit dem gedanken gespielt mir von dell die XPS Serien zu holen mit nur 13,3 Zoll die auch viel handlicher sind.
Allerdings bin ich ein ziemlich großer und kräftiger Mensch (1,93m und 95kg) und ich habe bisschen bedenken das durch ein kleineres laptop eben an robustheit verloren geht und die tasten usw. eben bei meinem Druck schneller kaputt gehen usw.

mfg
 
Allerdings bin ich ein ziemlich großer und kräftiger Mensch (1,93m und 95kg) und ich habe bisschen bedenken das durch ein kleineres laptop eben an robustheit verloren geht und die tasten usw. eben bei meinem Druck schneller kaputt gehen usw.

mfg

:eek::haha:
also da brauchst du dir keine sorgen machen.
außer deine finger/hände machen den großteil deines körpergewichts aus..:d
für die uni würde ich dir ein 13" gerät mit onboardgraka empfehlen; leichter, leiser und längere laufzeit..
 
Schonmal ein ein Vostro 1510 gedacht?
Die sollen auch eine gute Akku-Laufzeit haben. Auch die Verarbeitung soll ganz gut sein. Beim meinem Vostro 1500 ist sie auf alle Fälle ausgezeichnet.
Dann noch nen schöner VOS dazu und es passt ;)
(Ich hab da zumindest Wert drauf gelegt, da ich es mir durchs Studoum nicht erlauben kann lange mein NB zu verzichten (obwohl ich es nicht mit an die Uni nehme. Dafür gibts Papier und Stifte :d ))
 
also ich werd mir für die Uni demnäcsht nen EEE PC oder sowas in der größe besorgen (der EEE wirds wohl nicht aber was vergleichbares)

alles andere ist groß, schwer, und unhandlich für die uni...
 
Ein 15" Laptop oft mitnehmen würde ich mich nochmal überlegen.
Habe ich am Anfang auch gemacht, aber nach 3 Woche kein Bock mehr gehabt.
 
Denke, da wäre ein Vostro 1310 oder eben XPS m1330 beser geeignet..bzw. natürlich auch ein anderes 13" (oder kleineres) NB.
 
13,3" sind genau richtig für Uni...
Habe den "Vorgänger" M1330 und bin damit sehr zufrieden!
Den nimmt man auch noch nach einigen Wochen mit an die Uni... wobeis fast NOCH kleiner sein dürfte... die Power brauch ich aber leider, von daher ist das der beste Kompromiss
 
Es ist sowieso zu überlegen, ob du wirklich nen Laptop an der Uni willst/brauchst...
Studierst du schon, oder fängst du erst an?
Also ich habe in bis jetzt 8 Semestern kein Notebook an der Uni gebraucht. Und werds wohl auch in den letzten 2 nicht benötigen ;)
Papier und ein Stift sind für den Uni-Alltag ungeschlagen wie ich finde.
 
Ich fange erst an mit dem Studium.
Also nach meiner Meinung ist ein Notebook vielleicht nicht unbedingt DRINGEND in jedem Studiengang aber eins zu haben kann nicht schaden.
Vorallem die Tatsache das W-lan angeboten wird und man jederzeit Informationen aus dem Netz ziehen kann, hört sich doch lukrativ an.
Und dauernd nur in der Bibliothek zu hocken (wo man bei uns nix ausleihen kann, sondern nur dort lesen oder kaufen) ist ja auch net das wahre
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh