DELL PC oder selbst konfigurieren?

Digi

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2003
Beiträge
1.571
Hallo Leute,

ich mchte mir in den nächsten Tagen einen neuen Rechner anschaffen.
Hauptsächlich wird er dann zum spielen und surfen verwendet.
Preis darf nicht mehr als 1400€ betragen. Ich bon am überlegen, ob ich ein Angebot von DELL warnehmen soll, aber von vielen Leuten hab ich mir sagen lassen dass DELL für AR*** ist.
Vielleicht kenn ihr ja das Modell "DELL DIMENSION 8300 SPecial Edition", welches bei der aktuellen PC GAMES HARDWARE den "Sparfuchs-Award" bekommen hat.
Was mich stört ist dass DELL irgendwie nur Intel Pentium Prozessoren verbaut. ODer irre ich mich da?
Was meint ihr, soll ich einen von DELL nehmen für 1354€ (9800XT, P3GHz,120GB S-ATA,1024MB DDR RAM PC400, 8x DVD Brenner) oder für den PReis lieber einen selbst konfigurieren.
????????????????
Über viele Antworten wäre ich sehr danbar!
Digi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Selber machen

brauchst du unbedingt XT ?
NEIN!
Also leiber mal eine anständige 9800 PRO kaufen
spasrt bis zu 200€

FÜr 1400€ kriegst du selbst gemacht
nen fetten rechner + wakü dabei
 
ich würd einen selber konfigurieren! dann sparste auch die versandkosten, wenn was kaputt ist und du den gesamten rechner zurückschicken musst.
und ja dell verbaut keine amd-cpus, deshalb liegt die preisuntergrenze bei dell ja auch so hoch. außerdem verpassen sie damit den 64-bit-zug. schade eigentlich.
wenn du die teile einzeln kaufst kommst du bestimmt auch billiger!
 
Original geschrieben von Mat3003
Selber machen

brauchst du unbedingt XT ?
NEIN!
Also leiber mal eine anständige 9800 PRO kaufen
spasrt bis zu 200€

FÜr 1400€ kriegst du selbst gemacht
nen fetten rechner + wakü dabei

thx für die antworten.


Weiss jemand welche Einzelkomponenten DELL verbaut, also von den Firmen her gesehen ??? ODer stellen die selber Komponenten her (was ich mir aber nmicht vorstellen kann).
?????
 
weisst du was in ca 2-3 wochen
wird mein high end rechner fertig
so mit 2,5 GHZ athlon
jetzt ehrlich

also du kannst ihn gerne für 1400€ kaufen!

so dann mit 9800 PRO AIW
und 1GB mushkin level 2
und wakü
und raid - 0 hitachis 2 x 160 GB Sata
 
Zuletzt bearbeitet:
??

du hast ne R9800proAIW, 2 160er S ATA Festplatten, 2,4GHz und holst dir nen neuen Rechner???
 
nein
nur wenn du ihn mir abkaufen würdest :haha:


nein im ernst
vielleicht wechsele ich doch zu intel
aber trotzdem geht die cpu mega hoch!
 
ich bin auch für selber machen, ich glaube kaum das dell alle komponenten verbaut die man irgendwo kaufen kann, das is doch n klarer nachteil. ausserdem macht es doch riesen spass wenn man alles selberbaut.
 
wenn du dir zu traust einen rechner selber zusammenzubauen, würde ich an deiner stelle es selber machen.
dell baut schon gute rechner. nen kollege hat auch einen rechner von denen und es ist keine billige hardware verbaut. nur der preis ist höher.
 
danke für die antwort!

Kann mir jemand sagen von welchem Hersteller die Grafikkarten sind die DELL verbaut???


p.s. ich bin ja eigentlich mit dem System ganz zufrieden. Es sieht so aus: Pentium 4 3GHz, ATI Radeon 9800XT (wenn ich die PRO nehmen würde sinkt deer Preis um 255€!!), 120GB S-ATA, 1048MB DDR RAM PC400, 8x DVD Brenner,...das sind so die wichtigsten Komponenten).
Ich bekomme außerdem zu dem System noch n TFT (17",NEC) dazu.
PReis (ohne tft) liegt bei ca. 1355€.


Hat sonst jemand irgendwelche Erfahrungen mit DELL PCs gemacht? BItte dann hier posten.
Und noch was, wie lange kann man mit so einem System denn aktuelle Spiele spielen. SO ganz grob geschätzt, ich kenne mich halt noch nicht sooo aus, es wird erst mein 2ter Rechner sein!
 
Alle Versanddinger die Komplettrechner zusammenbauen bekommen immer solche Dreckigen *OEM* Grakas die man sowieso in die Tonne treten kann und ich wette mit dir der GiG Speicher is son noname PC-333 der auf CL 3 hochgelabelt wurde und nen anderen SPD bekommen hat, anders lassen sich solche Angebote meist nicht realisieren und zu dem Monitor, schön das es nen 17er ist aber mit ner reaktionszeit von >16ms kannste dich schon auf schlieren gefasst machen und nunja bei dem Preis wird das denke ich nen Monitor mir 25 bis 31ms reaktionszeit sein und ich mein wenn dann der Kontrast dann fürn Arsch ist kannste das ganze auch sonst wohin schieben, den guter CRT kostet mittlerweile mit 19" etwas so um die 300-350€ dafür bekommst du dann aber schon ne Plenare Bildröhre und ordentlich Hz ;)

Ich mein machs doch einfach mal so geh zu irgendeinem Onlineshop und such dir die Specs deines Traumsystems zusammen, oder vergleich sie mit dem Dell ding dort unten, ich garantiere dir wenn du von allem nur das billigste nimmst bekommst du das zu dem gleichen Preis hin...ich denke man sollte selbst abwegen wie das mit Qualität und Preis/Leistungs verhältnis ist.

Ich mein bei mir (Hannover) gibt es an jeder Ecke nen PC laden der dir mindestens nen doppelt so guten Rechner anbietet wie den hier (übertragener Sinn) und nicht son DELL ding, und glaubste nicht das PC Games an dieser Sparfuchs scheisse nichts dran verdient hat?! Naja ich bin auf jeden Fall gegen Dell und für eigenbau ;D

Achja Erfahrungen mit DELL hat mein Kumpel gemacht, die im 02/03 angegebe Lieferzeit in seiner Email war 4Wochen...als dann nach ca. 6WOchen immernoch kein Rechner da war, hat er stundenlang rumtelefoniert und gemacht und getan bis sich bei DELL was bewegt hat und der Rechner war am Ende der 7ten Woche da ;) Da war die Hardware schon um einiges billiger *fg*
 
Zuletzt bearbeitet:
morgen!

dell-rechner sind schon gut, so is das nicht....
man darf nicht vergessen, dass bei dem preis jede menge service und v.a. garantie dabei ist.....

ich persönlich würde IMMER selber bauen, wenn sich allerdings schon einem die frage stellt, was man machen soll, würde ich zu delll raten....da hat mans einfacher.

man muss sich einfach im klaren sein, dass man bei selber bnauen ein hohes risiko und mehr stress hat, wenn wirklich was kaputt sein sollte....

natürlich muss nix kaputtgehen....is mir bisher eigtl. auch noch nicht passiert...
der größte vorteil vom selber bauen ist einfach die freiheit, sein system ABSOLUT frei konfigurieren zu können...ohne dafür horrende aufpreise zu zahlen....
außerdem kann man den preis durch kaufen von guter oc-hardware und damit verbundenem übertakten auch noch drücken....ich kenn keinen komplett-pc, der ein oc-wunder ist....

also ich denke, dass dir das helfen sollte...
 
vielen dank für eure antworten.

Das Problem ist ja, dass mein Vater mir den Rechner bezahlt. Und der ist sooo überzeugt vomDELL service, dass er kaum mit sich verhandeln lässt. Ich habe ja so gut wie schon bestellt, nur konnte ich online nicht die "vorkasse" -zahlungsmathode auswälen, sodass ich eine email an dell schrieb. Nach 7 abgesendeten mails (in zwei tagen), kam dann immer noch keine antwort. Am telefon wollte ich denen dann dieselebe frage wie in der mail stellen, als ich die frage wegen dieser vorkasse-geschichte stellte, fragten die mich wie alt ich bin, ich sagte 16 und dann ham die gesagt ich soll auflegen und anrufen wenn mein dad am start ist.
Und man war ich wütend, jetzt weiss ich den super tollen dell service zu schätzen!
Und mein dad hat sich dann auch n bissle gewundert aber warsch. darf ich mirn jetz selbst zusammenstellen, ich kann mein system dann ja mal in ca. 2 wochen hier posten.

Mal schaun was draus wird!
 
du könntest den mittelweg gehen und dir von einem laden einen pc nach deinen wünschen zusammenstellen und dann zusammenbauen lassen
 
Hi,

also ich kann DELL auch empfehlen. Mein Laptop ist von denen und war auch nicht teurer als im mediamarkt oder beim PC-Shop um die Ecke nur der Service ist besser.
Da du meinst es ist dein zweiter PC würde ich vom Selbstbau abraten ausser du hast jemand der sich auskennt und dir hilft.
 
ja wenn dann lass ich mir den von nem shop zusammenstellen.

fällt euch da n guter online shop auf anhieb ein?
 
Cool.
hab jetzt nach tagelangen "verhandlungen" endlich meinen dad zu einem zusammengestellten rechner überredet.
So sollte das System aussehen. meinungen? verbesserungen?!?

Amd athlon64 3200+
Asus K8V Deluxe Wireless
Sapphire Radeon 9800XT
Netzteil 450W Levicom
LG DVD-ROM
512MB DDR Infineon PC400
TFT 17" Hyundai
Chieftech Midi Tower Black
120Gb Maxtor S-ATA

ca. 1720€ !

Was sagt ihr?
 
Statt der Maxtor eine Hitachi 7K250 Festplatte. Die ist leiser, schneller und kühler und ideal für ein späteres RAID0-Sytem :d

Aus ökonomischen Gründen wurde ich eine 9800pro und einen Athlon64 3000+ kaufen.

Das spart mal locker 160 EUR bei kaum meßbaren Performanceverlust.

Die gesparte Kohle kannst Du in mehr (+ besseren) Speicher und ggf. in eine 2. Festplatte investieren :) .

CU

TermyD
 
Zuletzt bearbeitet:
120er reicht mir für anfang auf jeden......

ja ich tendiere nun auch stark zum 64 3000+...... nur der Preis vom 3200+ war gestern 399€ und heute hab ich ihn schon für 279€ glaub ich gesehn....
thx für die vorschläge!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh