DELL Optiplex welche gafikkarte

realmaddog

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2009
Beiträge
1.258
Ort
Irdning/Steiermark/Austria
Hab einen Dell Optiplex 3010 mit nem i5-3470 mit 4GB Ram rumstehen und würde dern gern für meien frau zum Sims4 & Co zocken herrichten.

Verbaut ist das folgende netzteil:

s-l1600.jpg



Würde da eine GTX 750ti ohne zusätzlichen strom anschluss passen oder brauch ich da ne ander Karte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehe ich das richtig das des ne Version ist die nichtmal nen 4Pin Molex hat ? Dann fällt des ja eh flach ne Graka zu verbauen selbst wenn se nur n 6pin anschluss hat ^^

// Edit, gibt ja echt schon Sata -> PCIe Adaper, man vergeht die Zeit :d :fresse: ... Zuviel Leistung würd ich trotzdem ned abgreifen ^^

Dementsprechend sollte ne 750 oder 750 TI das interessanteste sein was moderne Leistung ohne externe Stromzufuhr ist. Allerding würde ich vlt weil das Netzteil auch so sonst nicht sehr potent ist ne 750 ohne OC nehmen. Man weiß ja nicht wieviel Zeug du noch dran hast sonst (Laufwerk, HDD, Lüfter usw)

Palit GeForce GTX 750 StormX, 2GB GDDR5, VGA, DVI, Mini HDMI (NE5X75001341F) Preisvergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
Das NT kann 240W kombiniert auf den 12V Schienen. Eine 750TI nimmt sich ca 60W, eine 960 nimt sich ca 120W (hat aber auch die doppelte Power). Im Prinzip müsste das NT mit einem i5 und einer 960 klar kommen, ist dann aber im oberen Lastbereich und man muss schauen wie man den 1x PCIe6 Stromversorgung für eine 960 realisieren würde - sprich Anschlüsse zählen und nach Adaptern schauen.

Eine 750TI ohne Stromanschluss geht auf jeden Fall.
 
Ich würde zuerst ein ordentliches Netzteil verbauen.(z.B. CM G450M). Dann kann dir das NT nicht dein System abrauchen lassen und man kann beruhigt aufrüsten.
Würde auf 8gb RAM setzen, evt. eine SSD und o.g. 750 Ti
 
Ich würde zuerst ein ordentliches Netzteil verbauen.(z.B. CM G450M). Dann kann dir das NT nicht dein System abrauchen lassen und man kann beruhigt aufrüsten.
Würde auf 8gb RAM setzen, evt. eine SSD und o.g. 750 Ti

Das wäre aber so eine Sache für sich, da Board und Netzteil auf einander mit Sicherheit abgestimmt sind, kann sein das der PC nicht starten will;)
 
Ich würde zuerst ein ordentliches Netzteil verbauen.(z.B. CM G450M). Dann kann dir das NT nicht dein System abrauchen lassen und man kann beruhigt aufrüsten.
Würde auf 8gb RAM setzen, evt. eine SSD und o.g. 750 Ti

Im Gegensatz zu manchen hier gerne empfohlenen Netzteil (vllt. nicht das CM), ist davon auszugehen, dass das Netzteil, dass der TE hat, durchaus das macht, was darauf steht (und da steht recht deutlich drauf, was es macht – erheblich deutlicher, als bei meinen Seasonic G550...).
 
gut also packts das NT. Die 750ti gibts ohne 6pin - also werde ich die dann einbauen.

4gb Ram werd ich auch noch reinbauen (muss nur mal schaun was da für nen riegel verbaut ist)

Eingebaut sind nur ein BD brenner sowie 120GB SSD und ne 7200er 500GB platte. und zwei kleine lüfter. Viel is ja nicht drin in dem niedlichen gehäuse :)

Denke mal das die DELL NT wohl nicht so schlecht sein werden. Gerät is von 10/2013 also auch erst 2 jahre alt. Hab den DELL sporadisch mal für nen 100er aus ner versteigerung geschossen.

Extrem zocken wird meine Frau wohl auch nicht - wichtig is das SIMS4 und spiele der art gut laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage: ist das ein SFF-Gehäuse; d.h. passen da nur Low-Profile-Karten rein?!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh