Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
sollte eignetlich gehen, nur solltest du beim Ausbau sehr vorsichtig sein, meist sind die Tasten auf den Notebooktastaturen über sehr dünne seeeehr leicht brechende Plastikstege arretiert, also aufpassen.
Hast du überhaupt "Ersatztasten" um die fehlenden (zB ÖÄÜ) od. die anders belegten zu ersetzen?????
Wäre es nicht besser du holst du eine Tastatur @eGay???
Würde mir auch ne neue Tastatur kaufen, da du viele Tasten ja garnicht hast. Außerdem haben manche Tasten ja 3 verschiedene Funktionen und die sind auch nicht identisch.
Nein keine Externe. Bei Notebooks kann man die Tastaturen in der Regel einfach komplett ausbauen und tauschen. Irgendwo hinten werden Schrauben sein. Die musst du rausdrehen, dann kannst du die Tastatur ein bisschen nach vorne ziehen und sie dann herausnehmen.
Müsstest du dann halt schaun, wie das bei deinem NB genau ist.
cu
Dell bietet von den meisten Notebooks auch ein Manual an, wo erläutert wird, wie man das Notebook nahezu komplett auseinander- und wieder zusammenbauen kann.
Sicher weiß ich es nur von meinem Dell (Latitude D610). Da geht es nicht verloren, da ich zum Aufrüsten des RAMs die Tastatur entfernen muss.
Sollte aber eigentlich bei allen Modellen nicht der Fall sein.
Wieso willst Du Dir überhaupt das Notebook in USA kaufen? Als ich anfang des Jahres drüben war kam es mir so vor als seien dort elektronische Geräte und insbesondere Computerhardware eine Ecke teurer als in Deutschland.
Ansonsten kannst Du bei Dell, oder wenn es denn unbedingt sein muß beim ach so beliebten eBay, eine neue Tastatur kaufen und die dann ersetzen.
also ich finde gerade Computerhardware in den USA sehr günstig!
Hier in Europa werden wir so richtig abgezockt!
Zum Bsp: Ein Notebook kostet in Amerika 1700 Dollar und in Deutschland 1800 Euro,
sollte aber bei einem Wechselkurs von 1 : 1,21 und dem Hinzufügen von 16% MWSt gerade mal 1630 Euro kosten!
Ich denke auch sich daran zu gewöhnen sollte doch nciht soooo schwer sein! Wenn ein Notebook umgerechnet knapp 200€ billiger ist mit solch einer Austattung, dann würde ich auch auf das deutsche Tastaturlayout verzichten und das Englische/amerikanische nehmen! Oder stört dich das so sehr? Und wenn dann denke ich hast du dich bestimmt an das deutsche gewöhnt und würdest es bestimmt auch richtig schreiben wenn da statt Ö etwas anderes draufsteht... Das kann man ja umstellen im Windows!