Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.507
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hi Leute.
Mein Problem ist etwas schwieriger. Es geht um mein alten Laptop Dell Precision M60.
Das Ding ist gut und gern 6 Jahre alt. Hat aber bis vor kurzem noch problemlos seine Pflicht getan.
Seit ca. 2 Monaten hab ich allerdings das Problem das die Hintergrundbeleuchtung des Displays dauernd ohne Grund an und aus geht.
Es flackert nicht oder ähnliches. Das Display wird einfach schwarz, aber wenn man genau hinguckt sieht man, dass das Bild noch da ist. Wie wenn man auf einen Lichtschalter drückt. Genauso geht es auch wieder an. Abgesehn davon, das man kaum noch etwas erkennt, ist auch alles normal.
Es ist wirklich nur die Hintergrundbeleuchtung.
Ist auch unabhängig vom Betriebszustand. Passiert im Idle auf dem Desktop, in Spielen, mit Akku oder an der Steckdose hängt. Auch ist er manchmal schon beim Start schwarz, mal passiert es erst später.
Wie gesagt, sie geht ohne erkennbares Muster an und aus.
Ich teste heute Abend mal, ob auf einem externen Monitor über VGA der selbe Fehler auftritt (Theorie Softwarebug).
Daher meine Frage: Ist das ein Softwarebug (Vieleicht was mit dem Stand-by/Energiesparmodus)?
Ich tippe ja eher auf ein Hardwareproblem (da er manchmal schon beim Start schwarz ist..).
Wenns eins ist, was könnte das sein? Und könnte man das selber wieder hinbiegen?
Das Gerät ist alt, aber da ich fast nie ein Laptop brauche (höchstens mal für eine Präsentation oder so..) reicht es mir vollkommen.
Ich danke schonmal für eure Hilfe.
MfG
EDIT:
Specs (falls sie bei der Problösung helfen sollten):
Intel Pentium 4 HT M, 2,0 GHz
2x 1 GB DDR1-400
nVidia GeForce FX5700 M
Windows XP Pro 32 Bit SP3
Mein Problem ist etwas schwieriger. Es geht um mein alten Laptop Dell Precision M60.
Das Ding ist gut und gern 6 Jahre alt. Hat aber bis vor kurzem noch problemlos seine Pflicht getan.
Seit ca. 2 Monaten hab ich allerdings das Problem das die Hintergrundbeleuchtung des Displays dauernd ohne Grund an und aus geht.
Es flackert nicht oder ähnliches. Das Display wird einfach schwarz, aber wenn man genau hinguckt sieht man, dass das Bild noch da ist. Wie wenn man auf einen Lichtschalter drückt. Genauso geht es auch wieder an. Abgesehn davon, das man kaum noch etwas erkennt, ist auch alles normal.
Es ist wirklich nur die Hintergrundbeleuchtung.
Ist auch unabhängig vom Betriebszustand. Passiert im Idle auf dem Desktop, in Spielen, mit Akku oder an der Steckdose hängt. Auch ist er manchmal schon beim Start schwarz, mal passiert es erst später.
Wie gesagt, sie geht ohne erkennbares Muster an und aus.
Ich teste heute Abend mal, ob auf einem externen Monitor über VGA der selbe Fehler auftritt (Theorie Softwarebug).
Daher meine Frage: Ist das ein Softwarebug (Vieleicht was mit dem Stand-by/Energiesparmodus)?
Ich tippe ja eher auf ein Hardwareproblem (da er manchmal schon beim Start schwarz ist..).
Wenns eins ist, was könnte das sein? Und könnte man das selber wieder hinbiegen?
Das Gerät ist alt, aber da ich fast nie ein Laptop brauche (höchstens mal für eine Präsentation oder so..) reicht es mir vollkommen.
Ich danke schonmal für eure Hilfe.
MfG
EDIT:
Specs (falls sie bei der Problösung helfen sollten):
Intel Pentium 4 HT M, 2,0 GHz
2x 1 GB DDR1-400
nVidia GeForce FX5700 M
Windows XP Pro 32 Bit SP3
Zuletzt bearbeitet: