Dell Latitude E6520 gebraucht gekauft ... HELP

Robby_HH

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2006
Beiträge
2.617
Einige von euch haben vielleicht in meinem Kaufberatungsthread mitbekommen, daß ich mir im "Lapstore" ein gebrauchtes DELL Latitude E6520 gekauft habe. Habe es heute abgeholt und bin gerade dabei es einzurichten, frischen WIN10-Installation ... und stelle nun bei der Treibersuche fest, dass es nur Treiber bis WIN8 auf der DELL-Seite gibt. Das verkompliziert das ganze nun natürlich und ich bin darüber not so amused. Gut mein Fehler - hätte ja schließlich vorher nach Treibern schauen können :(
Frage ist: Was mach ich nun? Was für Möglichkeiten seht ihr?

Die zweite Frage die sich mir sofort gestellt hat als ich meinen Audiosystem angeschlossen habe: welche externe Soundkarte o.ä. könnt ihr empfehlen? Das ist echt ein Schock der Soundunterschied zu meinem Desktoprechner ;(

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Weil ansich macht der DELL einen spitzen Eindruck, wenn aber Aufgrund der Treiberunterstützung da jetzt Einschränkungen auftreten werde ich ihn wohl doch zurückgehen lassen ...

vG
Rob
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was fehlt denn an Treibern ? Normal sollte Windows 90% der Treiber oder mehr automatisch finden.
Wenn es ein spezielles Gerät ist das nicht funktioniert wie z.b. das Wlan kannst du entweder den Windows 8 Treiber mal versuchen zu installieren (klappt oft auch) oder direkt beim Hersteller der Wlankarte (z.b.) Intel einen aktuellen herunter laden. Wie gesagt sollte Windows aber eigentlich die Treiber von alleine finden.
 
Gar kein Problem. Windows 10 installiert die meisten Treiber automatisch. Lade die fehlenden Treiber für die 8.1 Version herunter. Hatte selbiges Problem letztens auch bei dem gleichen Gerät. Mach auch noch gleich das aktuellste Bios Update darauf. Solltest du mal eine SSD verbauen wollen wird dieses benötigt.
 
Wenn der Hersteller die Treiber nicht hat geht man quasie selbst auf die suche nach den treibern entweder mit der Hardware-ID oder bei dem Hersteller von dem Gerät
(Nein ich meine nicht vom Notebook sondern z.B der Soundkarte wie z.B Realtek ;) ).

Für welche Sachen benötigst du die treiber ?.

Ansonsten: Computer > Verwalten > Geräte-Manager > auf das Gerät/Device nen doppelklick > Details unter Eigenschaften Hardware-ID mit Strg + C raus kopieren und bei Google einfügen > Suchen.
In 95% der Fälle wird dir Angezeigt woher du den treiber bekommst ;) .
 
Welches Programm auch ganz gut ist ist das Driverpack Solution. Kann man auf www.drp.su herunterladen. Wenn du dies startest dann wähle unten am Rand den Experten Modus aus. Danach kannst du die Treiber auswählen welche installiert werden sollen.
 
Bei einem Dell Bios hilft es immer mal die Changenotes zu lesen. Mein letzter Dell ( Ein Precision M4400) ist nie mit der neuesten Version gelaufen, sondern ich meine mit A22 als A28 die aktuellste war. Bei den neueren war mir die Lüftersteuerung zu komisch (M4400 hatte schon von Beginn an ein Lüfterthema )

Ich würd W7 drauf machen und mit ein Fiio E10 kaufen
 
Die zweite Frage die sich mir sofort gestellt hat als ich meinen Audiosystem angeschlossen habe: welche externe Soundkarte o.ä. könnt ihr empfehlen? Das ist echt ein Schock der Soundunterschied zu meinem Desktoprechner ;(
Wenn dich die zusätzliche Stromversorgung nicht stört, wäre das hier sehr preiswert(im Audioforum gelobt): https://www.conrad.de/de/usb-audio-dac-20-hz-20-khz-96-khz24bit-speaka-professional-1195140.html
Newslettergutschein und evtl. sonstige Conrad-Gutscheine sind einlösbar.


Treiberinstallation: http://www.dell.com/support/article/de/de/debsdt1/SLN151762/en (besonders wichtig bei GraKa)
Nur Schritte 2, 4, 5, 7, 10, 11, 16 sind imo nötig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, habe es dank eurer Hilfe geschafft, alle Treiber zusammen zu kriegen. Einfach war es nicht!

Eine Sache stört mich jetzt noch sehr: Ich habe ja meinen 27" FHD Monitor am Notebook angeschlossen um Videos zu streamen ... nun ist es leider so, dass bei sich etwas schnelleren Kameraschwenks jedesmal ein "Flimmerstreifen " quer durchs Bild zieht. Das habe ich nur auf dem Monitor ... auf dem Bildschirm des Notebooks ist davon nichts zu sehen. Womit kann das zusammenhängen?

@Mandara: Diese Soundlösung sieht gut aus, werde ich mir wohl zulegen ... oder gibt es noch irgendeine versteckte Einstellungsmöglichkeit für die Höhen/Tiefen/Bässe etc?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat dein Modell sowohl nvidia als auch Intel GraKa?


gibt es noch irgendeine versteckte Einstellungsmöglichkeit für die Höhen/Tiefen/Bässe etc?
Höchstens durch Software-Equalizer. Evtl. können Equalizer APO und/oder REW behilflich sein. Da muss man sich in den Anleitungen einlesen.
 
Nee, hat nur die Intel-Grafik ... ich glaube aber es hängt damit zusammen, dass ich den Notebook-Bildschirm nur auf den Monitor geklont hatte ... habe die Anzeige des Notebooks jetzt mal deaktiviert und den monitor als Hauptausgabe aktiviert und es scheint geholfen zu haben ... auch die Schrift ist jetzt deutlich kleiner und schärfer auf dem Monitor :)
 
Joah, so habe ich es in meinem Thinkpad in der Dock auch eingestellt. Wenn ich den rausnehme, geht die Anzeige natürlich auf den internen Bildschirm zurück. In der Dock wird wieder die native Auflösung in meinem Eizo angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, der APO-Equalizer wird mal genauer unter die Lupe genommen ;)

Über kurz oder lang bräuchte ich nen neuen Akku ... was kann ich da nehmen - Nachbau oder zwingend original Dell?
 
Versteh ich jetzt nicht ... da geht es doch um HP Ersatzakkus?! Was willst du mir damit sagen - gehts darum dass ich bedenkenlos einen günstigen NoName-Akku kaufen kann?
 
Alpha empfielt da vhbw Akkus. vhbw wird wohl nicht nur HP Akkus anbieten, sondern auch welche für Lenovo und Dell... Mit Akku-Neukauf habe ich bisher keine Erfahrung gemacht, da meine Erstakkus lange genug halten.
 
Hmm, ich schau mal ... hätte ja sein können, daß jemand konkret sagen kann welche was taugen und welche nicht.

Ich muss sagen ich habe mir parallel mal das Lenovo Thinkpad e470 (das kleinste) bestellt ... soll morgen kommen und dann will ich mal vergleichen. Weil 100%ig zufrieden bin ich grad nicht mit dem Dell ... ich werde mal berichten :)
 
Du solltest dran denken, dass das Dell schon was älter ist und ein Bruchteil des ThinkPad E kostet. Ein vergleichbares Dell gibt es zwar nicht mehr, aber ein Dell E5470 neu kommt je nach Ausstattung in den Bereich um € 1.000...
 
Ich werd verrückt ... habe doch noch einen Windows 7-Key gefunden und habe es gerade installiert sowie alle Treiber ... und es läuft jetzt 10mal besser als unter Windows10! Bin gerade wieder schwer begeistert :d
Danke nochmal für den Tip @2k5lexi ;)
Werde morgen aber dennoch mal da E470 testen ....

Was jetzt noch stört ist dass der Lüfter permanent laufen weil er sich nicht mehr automatisch runtertaktet ... das klappte zumindest unter windows10 :(
 
Was jetzt noch stört ist dass der Lüfter permanent laufen weil er sich nicht mehr automatisch runtertaktet ... das klappte zumindest unter windows10 :(
Normalerweise müsste Speedstep auch unter W7 laufen. Nichtsdestotrotz sollte die Akkulaufzeit unter W8.1 und W10 etwas besser sein. Ich nutze W8.1 auf meinem T520 und alles funktioniert bestens.

Guck mal die Energiespareinstellungen an. Ist die CPU-Last oft über 50%? Für HP und Lenovo kenne ich gescheite Lüftersteuerungsprogramme, aber für Dell nicht. Dennoch war ein E6520 bei mir deutlich leiser als HP Elitebook. Ob es unter W7 oder 8.1 war, weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die CPU-Last ist unter Windows permanent bei 25-35%, 3290MHz ... RAM-Auslastung bei 50% ... durchgehend ?! Lüfter dreht mit 3200u/min .
 
Process Explorer herunterladen und die Übeltäter finden. BIOS auf dem neusten Stand?
 
BIOS ist soweit ich weiß auf dem neusten Stand ... Version A19. OK, irgend SVCHOST ... Windowsdienst ist da die ganze zeit für verantwortlich. Wenn ich das richtig geblickt habe ist der für Windows Update ... kann natürlich sein, weil frisch aufgesetztes System, dass er im Hintergrund erstmal nach Updates sucht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte sein... Lass das System erstmal ne Weile in Ruhe. Kann sein, dass sich das Thema von selbst erledigt. Kann aber auch sein, dass die Wärmeleitpaste auf der CPU nicht (mehr) gescheit ist. Oder dass die bei der Revision des Gerätes schlampig gearbeitet haben. War das Gerät von Lapstore?
 
Ja, hab Windows Update deaktiviert und nun ist es schön ruhig und er taktet runter ;)
 
So, frohes neus Jahr.
Ich wollt nochmal meinen Dank an alle Beteiligten aussprechen. Das DELL Latitude E6520 ist ein verdammt gutes Notebook für 360,00€, ich bin sehr zufrieden jetzt wo alle Treiber und Updates einwandfrei laufen (Windows 10 64-bit).
Ich hatte ja auch kurz das Lenovo Thinkpad E470 als Neugerät hier und das hat mich überhaupt nicht überzeugt. Leistungstechnisch liegen das E6520 und das e470 mehr oder weniger gleichauf. Das E470 bleibt logischerweise kühler und wirklich leise, aber dafür hat es keine beleuchtete tastatur, kein Numpad, fühlt sich nicht wertig an - einfach nur ein Plastikbomber im Vergleich zum Dell :d ... Das E6520 ist mega gut für den Preis ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh