• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Dell Latitude E-Serie

Koolshen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.03.2008
Beiträge
27
Erste Specs sind nun bei Engadget zu sehen:
http://www.engadget.com/2008/03/21/up-close-with-dells-latitude-e4300-and-e4200-ultra-portables-wi/

Das sind zwar erstmal nur die ultraportablen Geräte der Serie (12" und 13,3"), aber bei Dell haben die Latitudes ja immer große Gemeinsamkeiten untereinander. Erscheinungsdatum aber nicht vor September 08. Sind halt schon Montevina Notebooks.

IMHO werden die Teile auch noch um einiges besser sein als die Inspiron/XPS Geräte (außer was die Grafikleistung angeht).

Mir gefällt das Design auch 1000 mal besser als die der MacBooks. Aber gut, ich bin sowieso eher für Dell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
an dem E4300 hätte ich Interesse, könnte dann nach einem Jahr der Nachfolger von meinem XPS m1330 werden.

Aber wenn das ding wirklich so fett, wie auf den Bildern zu sehen, wird macht das wenig Sinn.

Das E4200 ist ansich eher passend für mich. Stören tut nur das es keine normalen CPUs gibt. Auch der Akku könnte größer sein.

Naja mal schauen was kommt, ist ja noch etwas Zeit.

Wunschnotebook von Dell:
12" >1280x800 als LED
4GB Ram + ITM
2,5" HDD (SSD oder Normal)
normale Mobil CPU
Blu-Ray LW
9Zell Akku
Webcam
Stereosound
Dell Logo in die Mitte

Anschlüsse: Displayport, eSATA, GB Lan, Expresscard, Sound, Mic, 2 USB, Cardreader, Strombuchse nach hinten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das E4300 würde mich schon reizen. Weis jemand vielleicht, ob es davon nun eine WXGA+ Version geben wird wie im Text angegeben? In der Gallerie steht davon nämlich wieder nichts mehr.
 
Was wird so ein E4300 denn schätzungsweise kosten? So in Preisklassen, alles weitere wäre ja reine Spekulation.
 
in ner durchschnittlichen Ausstattung denke ich mal 1100-1500€, zumindest am Anfang.
War bei den jetzigen Latitudes auch nicht anderst, leider :shake:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh