• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Dell Latitude E-6520 Festplattenadapter

rweber1988

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2011
Beiträge
3
Hallo an Euch,

bin noch recht unerfahren im Umgang mit Notebooks, wäre also sehr Nett, wenn Ihr mir beim Antworten alles so beschreiben könntet, das selbst der dümmste alles versteht...!;)

Mein Problem:
Hab von meinem Arbeitgeber ein Dienst-Notebook erhalten(o.g.), und wollte mir dafür ein Festplattenadapter holen, sodass ich das Gerät auch ohne weiteres Privat nutzen kann, leider finde ich für diese Serie nicht den passenden Adapter!
Könnte ich auch eine Externe Festplatte nutzen und das Notebook so einstellen, dass alle Privaten Anwendungen über die externe Festplatte laufen?
Weil bestmöglich sollten garkeine Dateien oder Programme auf dem eigentlichen Laptop nachvollziehbar und erkennbar sein!

Wäre echt Klasse, wenn ihr mir da helfen könntet!

MfG

rweber:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das geht, du kannst einfach eine externe HDD via USB/eSATA und sonst was an das Lappi hängen und da die Programme drauf mache. Browser kannst du so einstellen, das der keine Cookies speicher oder nur auf diner HDD.

Du kannst es auch so machen:

externe HDD, dort eine Os druff und von der Booten.
 
Danke

Vielen Dank, für die schnelle Antwort, jedoch weiß ich nicht was ein OS ist...!?:confused:
 
Es leicht sich garnicht verhindern, daß die meisten Programme Daten in die Registry schreiben und damit Spuren auf dem installierten Betriebssystem hinterlassen. Dazu brauchst du imho eine vom betrieblichen OS getrennte Installation.
 
Externe Festplatte per E-Sata, darauf dein privates Betriebssystem installieren ... Nicht in den Bootloader der eingebauten Festplatte schreiben lassen, musst dann zwar bei jedem Boot explizit E-Sata auswählen (oder die Bootreihenfolge ändern), aber das hinterlässt sogesehen keine Spuren :)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh