Dell Inspiron 8600

Karlchen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2004
Beiträge
3
Hallo,

ich brauche einen Rat:
Ich werde mir ein Notebook kaufen und meinen PC rausschmeissen. Entschieden habe ich mich nach etwas herumblättern und suchen für das Dell Inspiron 8600. Allerdings habe ich noch nicht allzu viel Überblick über Computer und deren Innenleben.
Ich mache eine Ausbildung zur Mediengestalterin und möchte ein Notbook, mit dem ich nicht sofort an Grenzen stoße. Es soll schon ein Arbeitswerkzeug werden.
Aber ich möchte auch nicht unnötig Geld ausgeben für Hardwarekomponenten die ich gar nicht ausnutze. Allerdings lerne ich dazu und wer weiss was noch kommt.
So, ob ich einen DVD-Brenner brauche oder nicht kann ich entscheiden. Aber nicht ob 3 Jahre "Dell internationaler Vor-Ort-Service + CompleteCare Service" Sinn machen oder völlig überflüssig sind oder ob ich besser einen Prozessor mit 1.4 GHz, 1.5 GHz oder 1.7 GHz nehme.
Ich brauche das Notebook hauptsächlich zur Bildbearbeitung, da es meinen PC ersetzen soll, soll es aber noch etwas mehr können.

Wie ist das mit dem Display: 15,4" UltraSharp™ WSXGA+ Display (1680 x 1050) oder 15,4" UltraSharp™ WUXGA Display (1920 x 1200).
Angeblich bringt das nur dem Optiker mehr Kunden?

An Arbeitsspeicher stehen zur Auswahl:
512 MB DDR-SDRAM, 333 MHz (2 x 256 MB)
512 MB DDR-SDRAM, 333 MHz (1x 512 MB) (+EUR 92,80)
1024 MB DDR-SDRAM, 333 MHz (2x 512 MB) (+EUR 278,40)
1024 MB DDR-SDRAM, 333 MHz (1x 1024 MB) (+EUR 603,20)
2048 MB DDR-SDRAM, 333 MHz (2x 1024 MB) (+EUR 1.299,20)

Erklärt bitte einer Anfängerin was nottut. Ich habe keine Lust unter Photoshop auf ewige Berechnungen zu warten, will aber auch nicht übertreiben.

Bei der Größe der Festplatte bin ich auch unsicher.

Wo bitte ist der Unterschied zwischen Intel Pro 2100 Wireless LAN (802.11b) Mini-PCI-Karte (Centrino) und
Dell Truemobile® 1300 802.11b/g Wireless Mini-PCI-Karte (bis zu 54 Mbit/s) (+EUR 34,80)

Welche Erfahrungen gibt es mit gewerblichen ebay-Händlern?
Vielen Dank für eventeuelle Antworten. Wäre sehr hilfreich.

Gruß Anna
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also , ich beantworte die Fragen mal wild durcheinander :d :

Zum Arbeitspeicher : Für Bildbearbeitung sollte es schon ein GB ( 2x 512 MB ) sein .
Daher nimm den hier :
- 512 MB DDR-SDRAM, 333 MHz (1x 512 MB) (+EUR 92,80)
und kauf Dir danach bei eBay noch einen 512 MB Baustein , denn 1. gehen die (neu und mit Rechnung!) bei eBay teilweise für unter 80 Euro über den Tisch ( ich hab für zwei Stück 170 Euro gezahlt ) , und 2. ist der Einbau wirklich kinderleicht ( da könnte ich Dir sogar Fotos zur Anleitung machen :) ) . Sparfaktor : knapp 120 Euro .

Zum Display : ich habe in meinem 8600 das 1920x1200er Display , wirklich brauchen tu ich es aber nicht . Man stellt sich die Symbol- und Text-Größe sowieso anders ein , weil man sonst mit der Lupe übers Display muß ...

Zum Wireless : Die erste Karte ist nur für 11-Mbit , die andere auch für schnellere 54-Mbit gemacht . Den Unterschied merkt man aber erst , wenn man über das Netzwerk größere Dateien verschiebt , so ab 10 MB . Falls Du eh kein W-LAN nutzt > eh wurscht .

Zur Festplatte : Preis/Leistungmäßig würd ich zur 60 GB Platte raten , die 80 GB ist einfach nur teuer . Falls das später mal nicht reicht , kann man sich immer noch eine externe Festplatte für zuhause kaufen . Sparfaktor : 92,40 Euro .

Beim Prozessor würde ich Dir auch zum 1,5 Ghz raten , der Unterschied zum 1,7 Ghz rechnet sich nämlich net wirklich , auch bei Bildbearbeitung . Sparfaktor : 174 Euro.


So ich glaub das wars :) ...


Edit : Ach ja zum Service : Wenn Du sparen möchtest reicht 1 Jahr AbholreparaturService ( 2 Jahre Garantie hast Du so oder so darauf ), falls Du aber wirklich auf Dein Notebook angewiesen bist solltest Du schon 3 Jahren CompleteCare nehmen , denn da zahlt Dell selbst wenn dir das Ding runterfällt , und das Ding wird Dir gleich vor Ort ersetzt / repariert ...

Allerdings liegen dazwischen auch 500 Euro Preisunterschied , das will also überlegt sein :( ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Karlchen
Hallo,

ich brauche einen Rat:
Ich werde mir ein Notebook kaufen und meinen PC rausschmeissen. Entschieden habe ich mich nach etwas herumblättern und suchen für das Dell Inspiron 8600.

Ich mache eine Ausbildung zur Mediengestalterin und möchte ein Notbook, mit dem ich nicht sofort an Grenzen stoße. Es soll schon ein Arbeitswerkzeug werden.

Dann könntest du noch in den Genuss der Schüler/innen Förderung durch IBM kommen.

www.no4ed.de

Dort solltest du mal ein Blick auf die Modelle mit "p" werfen R50p, T40p, T41p.

Die Preise sind nicht mit Discounter und Kistenschieberbuden (Dell) zu vergleichen, aber man bekommt sehr ausgereifte und hochwertige Technik und für die Geräte gibt es eine Docking Station, wenn man sowas als PC Ersatz nutzt ist das fast unerlässlich, wenn man noch externe Tastatur, Maus und Monitor hat.

Ich habe bis jetzt mit IBM die besten Erfahrungen gemacht. Wenn du zu IBM Notebooks noch fragen hast, dann hau rein :)
 
Halo, hallo, hallo,

vielen Dank für eure Antworten.
Hat mir sehr weitergeholfen.
Nach Ikeaboys Posting (Danke! :-) wollte ich schon fast bestellen aber...
Das mit dem IBM-Schülerrabatt war mir neu und treibt mir Freudentränen in die Augen.
Hier ist noch eine Adresse aus Österreich: http://www.notebook4u.at/
Falls noch ein/e Ahnungslose/r mitliest.
In Österreich gibt es noch etwas mehr Rabatt. Da die eine Zweigstelle in Deutschland haben fällt kein Zoll an + in Österreich sind 20 % Mwst fällig. Also sind nochmal 4% vom Preis abzuziehen.
Ein schöner Tag... :-)

Gruß Anna
 
Die scheinen in Österreich aber nur 6 Monate Gewährleistungsfrist zu haben. Nee, nee. Dann sind 3 Jahre Garantie bei Nofost sind den höheren Preis aber wert.

Gruß Anna
 
Gewährleistung und Garantie sind zwei unterschiedliche Dinge (hier in .de)

Gewährleistung ist vom Laden wo du das Kaufst und Garantie ist vom Hersteller.

IBM mag zwar auf den ersten Blick (auch mit Rabatt) was teurer sein, aber die Geräte sind jeden Cent wert. Und ich habe schon wirkliche viele Notebooks der unterschiedlichsten Marken unter meinen Fingern gehabt, aber ich liebe mein Thinkpad :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh