Hallo,
Vielen Dank erstmal für das Forum! Ich habe ein Problem mit einem Dell Inspiron 3521.
Der Laptop startet nicht in etwa 90% der Versuche. Er bringt dann nur ein "tock"-Geräusch zusammen mit einem Piep, das wiederholt
sich alle paar Sekunden endlos. Das müsste denke ich der beepcode 1 sein laut dieser Seite
Dell Inspiron 15 (3521) Beep Codes Diagnostic Indicators
("BIOS ROM checksum in progress or failure - System board failure, covers BIOS corruption or ROM error. ")
Folgende Dinge haben keinen Erfolg gebracht:
hard reset (Stromversorgung ab und Einschaltknopf gedrückt halten);
CMOS-Batterie erneuert;
Diagnose-Programm laufen gelassen (keine Fehlermeldungen);
Das Thema wurde schon an manchen Stellen behandelt, aber nie mit Erfolg, soweit ich gesehen habe. Ich vermute, die Lösung wäre normalerweise ein neues Mainboard (?).
Daher meine Frage: Wie hoch sind die Erfolgsaussichten mit einem neuen BIOS-Chip? Kann ich den Fehler noch irgendwie weiter eingrenzen, also eventuell wirklich auf den BIOS-Chip festlegen? Und wie müsste ich da vorgehen? Falls möglich, würde ich den Laptop gerne reparieren, ohne ein neues Board kaufen zu müssen.
Vielen Dank schonmal für alle Tipps!
Grüße,
rollohoch
PS: Hoffentlich ist das Thema im Bereich Mainboards richtig. Ich vermute ja, da es wohl ein Mainboardproblem ist. Ansonsten bitte einfach verschieben. Vielen Dank!
Vielen Dank erstmal für das Forum! Ich habe ein Problem mit einem Dell Inspiron 3521.
Der Laptop startet nicht in etwa 90% der Versuche. Er bringt dann nur ein "tock"-Geräusch zusammen mit einem Piep, das wiederholt
sich alle paar Sekunden endlos. Das müsste denke ich der beepcode 1 sein laut dieser Seite
Dell Inspiron 15 (3521) Beep Codes Diagnostic Indicators
("BIOS ROM checksum in progress or failure - System board failure, covers BIOS corruption or ROM error. ")
Folgende Dinge haben keinen Erfolg gebracht:
hard reset (Stromversorgung ab und Einschaltknopf gedrückt halten);
CMOS-Batterie erneuert;
Diagnose-Programm laufen gelassen (keine Fehlermeldungen);
Das Thema wurde schon an manchen Stellen behandelt, aber nie mit Erfolg, soweit ich gesehen habe. Ich vermute, die Lösung wäre normalerweise ein neues Mainboard (?).
Daher meine Frage: Wie hoch sind die Erfolgsaussichten mit einem neuen BIOS-Chip? Kann ich den Fehler noch irgendwie weiter eingrenzen, also eventuell wirklich auf den BIOS-Chip festlegen? Und wie müsste ich da vorgehen? Falls möglich, würde ich den Laptop gerne reparieren, ohne ein neues Board kaufen zu müssen.
Vielen Dank schonmal für alle Tipps!
Grüße,
rollohoch
PS: Hoffentlich ist das Thema im Bereich Mainboards richtig. Ich vermute ja, da es wohl ein Mainboardproblem ist. Ansonsten bitte einfach verschieben. Vielen Dank!