• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Dell Inspiron 1525 Hardwareproblem? W-Lan

boston72

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2007
Beiträge
277
Moin zusammen,

habe hier ein komisches Problem mit og. Laptop.
Das Geraet ist recht neu (1 Monat) und lief bis jetzt ohne Probleme. Viel gemacht wurde nicht, es wurde nur zur Bearbeitung von Emails genutzt. Also, nicht mit irgendwelcher Software vollgeschissen. Genutzt vielleicht 20 - 30 Minuten pro Tag.

System Vista 32. Der verbaute W-Lan (Chip) ist der Dell 1490.
Ins Netz gegangen wurde immer ueber W-Lan. Aus heiterem Himmer brach vor 3 Tagen die W-Lan Verbindung ab. Ersta mal geguckt ob Fritzbox und Co. noch on ist ^^.

Nach einem Reboot (an / aus via W-Lan Schalter auf der rechten Seite brachte nichts) passierte nichts mehr. Die blaue LED fuer W-Lan bliebt aus.

Der Vista Geraetemanager maulte rum, er koenne die Treiber nicht starten, weil das Geraet spackt :-[ Code 10 wechselte sich mit Code31 ab.

Danach, weil ich noch nicht viel installiert habe, habe ich das LT in den Auslieferungszustand zurueck versetzt. Sah alles, wie bei Lieferung aus, nur:

Die Wlan LED blieb aus. Treiber brachten auch nichts. Der Geraetemanager ist nun der Meinung, dass nur noch der Ethernetport da ist und Wlan garnicht vorhanden. :-[

Nach einem Blick ins BIOS zeigte mit dieses, dass ein W-Lan Device = NONE ist :hwluxx: also, laut BIOS garkein WLan verbaut ist. Urgs.

Ich habe seit dem es auch nicht mehr hinbekommen, dass im BIOS das Wlan angezeigt wird, die blaue LED leuchtet. An den DELL Support habe ich geschrieben, ausser eine Automail vom Ticketsystem bis jetzt keine Antwort. Per Telefon wird einem nur gesagt, man wird zurueck gerufen. Passiert natuerlich nicht.

Ich gehe davon aus, dass das Ding schlicht von der Hardwareseite kaputt ist, oder gibt es da noch andere Moeglichkeiten?

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmmm... merkwürdig

Ich denke dass entweder was mit den Treibern nicht stimmt (neu installieren) oder die Wlan-Karte Hardwareseitig ein Problem hat.

Was hast du für eine Support-Art?
Dell Vorort Sevice oder was?

Hatt in deiner Nähe ein Blitz eingeschlgen?
Ein Bekannter hatte das Problem mit nem Wlan-Hotspot. Der Blitz schlug bei ihrem Haus ein. Trotz Blitzableiter hatts den Hotspot verhauen.

Vielleicht wegen nem EMP Feld dass durch die Energie und den Kupfer am Dach entstanden ist. An der Dose lags auf keinen Fall (also nix Strom mässiges).

Die Telefonleitung war zwar auch beschädigt, daher gings auch per Kabel nicht. Aber Wlan hatte auch nach Reparatur der Leitungen nicht mehr funktioniert. Seltsam aber dennoch war.

Die Laptops gingen aber nich (ok die waren nicht im Dachstock).
Ich denke zwar auch nicht dass dies bei dir das Problem ist, aber vielleicht erklärt dass diese Mysterium.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ne, kein Gewitter und Co. Wlan Hotspot geht ohne Probleme.
Kein Vor-Ort Service. Nur Abholservice bei Hardwaredefekt. Zu dem Schluss muss aber der Dell Support kommen und der:

1.) Reagiert nicht auf Mail.
2.) Labert zwar von Rueckruf, macht es aktuell aber nicht.

Ich gehe davon aus, dass das Ding einen Defekt hat.
 
Das Modul müsste doch eine Mini PCI-E-Karte sein oder? (Ist zumindest bei meiner Intel 4965AGN in meinem Vostro 1700 so).

Wenn ja: Bau das Ding doch mal aus und setz es nach 10 Minuten wieder ein und schau mal was das BIOS dann sagt - ansonsten bei DELL Garantie wirksam machen.

Viel Erfolg!

-yumyum
 
Dazu muss das ganze Geraet aufgeschraubt werden und ueber den Schrauben sind Aufkleber. Da fuchtel ich nicht daran herum, immerhin ist das Ding erst 1 Monat alt.
 
So, nach 3 x 30 Minuten vergeblich in der Warteschleife der Hotline, erreichte ich nach mehreren Versuchen jemanden per "Support Chat"

Ergebnis nach 2 Minuten. Ich bekomme eine neue Card zugeschickt. Einbau von mir. Dauer 5 - 7 Werktage. Na, mal sehen ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh