KeinNameFrei
Enthusiast
Ich hab mich gestern mal in die wichtigsten Eigenschaften von Flachbildfernsehern eingelesen. Dabei sind zum Thema Deinterlacing Fragen offen geblieben.
Zwar gibt es dazu auf Prad.de einen schönen Artikel, und Funktion bzw. Zweck sind mir auch klar. Wenn jetzt allerdings die Redaktion dort diesem Gerät hier große Probleme bei dem hierzulande üblichen 2:2-Format bescheinigt, aber gleichzeitig die Bestnote vergibt, dann wundere ich mich doch ein wenig.
In welchem Szenario genau würde ich denn jetzt genau Probleme mit falschem Deinterlacing bekommen? Wenn ich PAL-DVDs von einer externen Quelle zuspiele? Wenn ich über den integrierten DVB-T Tuner Fernsehen empfange? Nur wenn ich analoge Signale verarbeite?
Zwar gibt es dazu auf Prad.de einen schönen Artikel, und Funktion bzw. Zweck sind mir auch klar. Wenn jetzt allerdings die Redaktion dort diesem Gerät hier große Probleme bei dem hierzulande üblichen 2:2-Format bescheinigt, aber gleichzeitig die Bestnote vergibt, dann wundere ich mich doch ein wenig.
In welchem Szenario genau würde ich denn jetzt genau Probleme mit falschem Deinterlacing bekommen? Wenn ich PAL-DVDs von einer externen Quelle zuspiele? Wenn ich über den integrierten DVB-T Tuner Fernsehen empfange? Nur wenn ich analoge Signale verarbeite?