Hallo liebe Community,
ich hätte da mal eine ganz allgemeine Frage - inwieweit mach die Defragmentierung von Raid Arrays Sinn ?
In meinem speziellen Fall ist's ein Raid 5 aus 4 Festplatten. Im Raid 5 werden die Daten ja ohnehin zerstückelt auf die HDDs verteilt - was macht denn XP in so einem Fall durch die Defragmentierung ? Defragmentiert Windows dann auf dem virtuellen Volume ? Das dürfte dann ja wenig Sinn machen, wenn's der Controller im selben Atemzug wieder zerteilt ?!
Für Windows (XP) ist das Raid ja transparent, sprich für Windows ist's halt eine Platte, die (bei mir) in drei Partionen zerteilt ist.
Kann ich durch die Windows Defragmentierung das Raid beschädigen. Gibt's da Richtlinien von den Raid Controller Herstellern ? (Adaptec bei mir). Ich konnte da nur wenig bis nichts konkretes finden.
Danke im voraus !
Grüße
Tobias
ich hätte da mal eine ganz allgemeine Frage - inwieweit mach die Defragmentierung von Raid Arrays Sinn ?
In meinem speziellen Fall ist's ein Raid 5 aus 4 Festplatten. Im Raid 5 werden die Daten ja ohnehin zerstückelt auf die HDDs verteilt - was macht denn XP in so einem Fall durch die Defragmentierung ? Defragmentiert Windows dann auf dem virtuellen Volume ? Das dürfte dann ja wenig Sinn machen, wenn's der Controller im selben Atemzug wieder zerteilt ?!
Für Windows (XP) ist das Raid ja transparent, sprich für Windows ist's halt eine Platte, die (bei mir) in drei Partionen zerteilt ist.
Kann ich durch die Windows Defragmentierung das Raid beschädigen. Gibt's da Richtlinien von den Raid Controller Herstellern ? (Adaptec bei mir). Ich konnte da nur wenig bis nichts konkretes finden.
Danke im voraus !
Grüße
Tobias