Hi,
ich bin neu hier. Ich war ein langjähriger Leser des hardwareLUXX Printmagazins, jetzt des Online-Portals, bin aber kein typischer Forumsmensch und habe ein Problem bei dem ich nicht weiterkomme.
Ich habe bei meinem 15,6" Acer-Laptop den Bildschirm beschädigt und brauche einen neuen. Da ich den Schaden selbst verursacht habe, kann ich logischerweise keine Garantie oder Gewährleistung in Anspruch nehmen.
Ich habe bei eBay den gleichen Screen bei diversen Händlern aus Großbritannien gefunden. Da ich noch nie einen Laptop-Panel ausgetauscht habe, bin ich nun verwirrt. In der Artikel-Beschreibung schreiben sie, dass man vor dem Kauf sicherstellen muss, dass der Monitor zu seinem Laptop-Modell passt. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann der gleiche Screen unterschiedliche Anschlüsse für verschiedene Laptop-Hersteller (Acer, Lenovo, Asus, Dell, ...etc) haben. Und man soll vorher mit der sogenannten Part-Number anfragen ob der Screen passt. Nun sind auf meinem defekten Bildschirm 7 Barcode-Aufkleber angebracht und ich weiß nicht welche Part-No. die richtige ist. Und in der Beschreibung steht immer "We may send you the exact modell or a 100% compatible screen". Also ist das sogar ein Roulette-Spiel und man bekommt statt dem Original ein Billig-Teil?!
Ich habe 2 Anbieter einfach mal und beide sagen: "Sorry for this modell we have only 100% compatible". Einer hat sogar was von einem Chimei-TN Panel geschrieben. Ich soll also ein billiges TN-Panel bekommen obwohl der Original-Bildschirm ein IPS-Panel hat.
Ich versteh davon wie gesagt nichts. Wieso ist das so kompliziert?!
Ich habe bei Acer angefragt ob Sie mir nicht einen Ersatzscreen verkaufen, aber Sie sagten ich soll mich an den Fachhandel wenden, denn ihre Teile seien nur für Garantiefälle.
Heißt es etwa ich kann keinen passenden Ersatz kriegen und muss mir jetzt direkt einen neuen Laptop kaufen?
Kann mir das einer bitte erklären? Ich versteh das alles überhaupt nicht und brauche dringend Hilfe. Wenigstens eine Erklärung von jemandem der schon mal Screens ausgetauscht hat.
Ich wäre überdankbar dafür. Und entschuldigt dass ich so ein verzweifelter Amateur in dieser Sache bin, obwohl ich 8 Jahre das Magazin gelesen habe.
ich bin neu hier. Ich war ein langjähriger Leser des hardwareLUXX Printmagazins, jetzt des Online-Portals, bin aber kein typischer Forumsmensch und habe ein Problem bei dem ich nicht weiterkomme.
Ich habe bei meinem 15,6" Acer-Laptop den Bildschirm beschädigt und brauche einen neuen. Da ich den Schaden selbst verursacht habe, kann ich logischerweise keine Garantie oder Gewährleistung in Anspruch nehmen.
Ich habe bei eBay den gleichen Screen bei diversen Händlern aus Großbritannien gefunden. Da ich noch nie einen Laptop-Panel ausgetauscht habe, bin ich nun verwirrt. In der Artikel-Beschreibung schreiben sie, dass man vor dem Kauf sicherstellen muss, dass der Monitor zu seinem Laptop-Modell passt. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann der gleiche Screen unterschiedliche Anschlüsse für verschiedene Laptop-Hersteller (Acer, Lenovo, Asus, Dell, ...etc) haben. Und man soll vorher mit der sogenannten Part-Number anfragen ob der Screen passt. Nun sind auf meinem defekten Bildschirm 7 Barcode-Aufkleber angebracht und ich weiß nicht welche Part-No. die richtige ist. Und in der Beschreibung steht immer "We may send you the exact modell or a 100% compatible screen". Also ist das sogar ein Roulette-Spiel und man bekommt statt dem Original ein Billig-Teil?!
Ich habe 2 Anbieter einfach mal und beide sagen: "Sorry for this modell we have only 100% compatible". Einer hat sogar was von einem Chimei-TN Panel geschrieben. Ich soll also ein billiges TN-Panel bekommen obwohl der Original-Bildschirm ein IPS-Panel hat.
Ich versteh davon wie gesagt nichts. Wieso ist das so kompliziert?!
Ich habe bei Acer angefragt ob Sie mir nicht einen Ersatzscreen verkaufen, aber Sie sagten ich soll mich an den Fachhandel wenden, denn ihre Teile seien nur für Garantiefälle.
Heißt es etwa ich kann keinen passenden Ersatz kriegen und muss mir jetzt direkt einen neuen Laptop kaufen?
Kann mir das einer bitte erklären? Ich versteh das alles überhaupt nicht und brauche dringend Hilfe. Wenigstens eine Erklärung von jemandem der schon mal Screens ausgetauscht hat.
Ich wäre überdankbar dafür. Und entschuldigt dass ich so ein verzweifelter Amateur in dieser Sache bin, obwohl ich 8 Jahre das Magazin gelesen habe.