Defekten Laptop-Bildschirm austauschen - Bin total verwirrt und brauche drigend Hilfe

Horse

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2015
Beiträge
1
Hi,

ich bin neu hier. Ich war ein langjähriger Leser des hardwareLUXX Printmagazins, jetzt des Online-Portals, bin aber kein typischer Forumsmensch und habe ein Problem bei dem ich nicht weiterkomme.

Ich habe bei meinem 15,6" Acer-Laptop den Bildschirm beschädigt und brauche einen neuen. Da ich den Schaden selbst verursacht habe, kann ich logischerweise keine Garantie oder Gewährleistung in Anspruch nehmen.

Ich habe bei eBay den gleichen Screen bei diversen Händlern aus Großbritannien gefunden. Da ich noch nie einen Laptop-Panel ausgetauscht habe, bin ich nun verwirrt. In der Artikel-Beschreibung schreiben sie, dass man vor dem Kauf sicherstellen muss, dass der Monitor zu seinem Laptop-Modell passt. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann der gleiche Screen unterschiedliche Anschlüsse für verschiedene Laptop-Hersteller (Acer, Lenovo, Asus, Dell, ...etc) haben. Und man soll vorher mit der sogenannten Part-Number anfragen ob der Screen passt. Nun sind auf meinem defekten Bildschirm 7 Barcode-Aufkleber angebracht und ich weiß nicht welche Part-No. die richtige ist. Und in der Beschreibung steht immer "We may send you the exact modell or a 100% compatible screen". Also ist das sogar ein Roulette-Spiel und man bekommt statt dem Original ein Billig-Teil?!

Ich habe 2 Anbieter einfach mal und beide sagen: "Sorry for this modell we have only 100% compatible". Einer hat sogar was von einem Chimei-TN Panel geschrieben. Ich soll also ein billiges TN-Panel bekommen obwohl der Original-Bildschirm ein IPS-Panel hat.
Ich versteh davon wie gesagt nichts. Wieso ist das so kompliziert?!

Ich habe bei Acer angefragt ob Sie mir nicht einen Ersatzscreen verkaufen, aber Sie sagten ich soll mich an den Fachhandel wenden, denn ihre Teile seien nur für Garantiefälle.

Heißt es etwa ich kann keinen passenden Ersatz kriegen und muss mir jetzt direkt einen neuen Laptop kaufen?

Kann mir das einer bitte erklären? Ich versteh das alles überhaupt nicht und brauche dringend Hilfe. Wenigstens eine Erklärung von jemandem der schon mal Screens ausgetauscht hat.

Ich wäre überdankbar dafür. Und entschuldigt dass ich so ein verzweifelter Amateur in dieser Sache bin, obwohl ich 8 Jahre das Magazin gelesen habe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt halt nicht wirklich Standards für Laptophardware, da kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen so wie es halt grad ins Gehäuse passt.
Wenn es keine Original ersatzteile gibt musst du dich entweder mit nem kompatiblen (Nachbau) abfinden oder das ganze Notebook in die Tonne kloppen. Und je nachdem wie hoch der Restwert des Laptops ist würd ich mir das ganze eh nochmal überlegen, wenn du wirklich nur das Panel austauschen willst könnte das n ganzschönes gschiss werden, das Gehäuse ist im Displaybereich oft verklebt.

Wie ist denn die genaue Modellnummer des Laptops, vielleicht findet man ja was?
 
Zitat: Ich habe bei Acer angefragt ob Sie mir nicht einen Ersatzscreen verkaufen, aber Sie sagten ich soll mich an den Fachhandel wenden, denn ihre Teile seien nur für Garantiefälle.


Das ist schon ein Grund mehr kein Acer zu kaufen. Pfui

Es gibt einige Läden wo zb Notebokks repariert werden, die auch Displays tauschen. Google mal ob es in deiner Stadt so jemanden gibt. Wenn ja , sitzen die eher an der Quelle und können so ein Display bestellen inkl Einbau. Gibt auch genügend Anbieter, wo du das Book hinschicken kannst und sie schicken es die repariert zurück nachem du natürlich es bezhalt hast :)

Und hier mal ne Seite wo du auch gleich Acer Displays bestellen kannst, schau mal ob deins dabei ist. Die bieten auch gleich Reperatur an. Die sind offizieller ACER Ersatzteil Partner. https://acer.ipc-computer.de/ oder http://www.sb-electronics.de/ Dort mal anrufen, und denen das Problem schildern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, Bau das Panel mal aus dem Notebook aus. Hinten auf dem Panel steht meist die Bezichnung (Meist LG oder Samsung) ebenso die Model-Nr das erleichtert die Suche ungemein ;).
 
Hi,Model des Books wäre hilfreich ,oder eben wie schon erwähnt das defekte ausbauen und schauen welches drin ist,kannst mir auch ne Pn schreiben wenn dir das zu schwierig ist dann machen wir das gemeinsam
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh