Welche Festplatten haben Euch öfters Probleme bereitet, ATA- bzw. SATA-Harddisks?
Bin rundum zufrieden mit meiner/n SATA-Festplatten
SATA waren öfters defekt ect. als ATA-Platten
ATA-Platten waren öfters defekt als SATA-Platten
Beide Schnittstellen haben gleichoft rumgezickt
Wär toll, wenn Ihr fleissig mitstimmt - es ist nur eine Antwort möglich
PS: Klar, die (P-)ATA Platten gibts schon länger. Berücksichtigt dies Bitte so, dass Ihr nur ca. den Zeitraum berücksichtigt in dem Ihr auch SATA-Platten besitzt; wenn Möglich.
Bin rundum zufrieden mit meiner/n SATA-Festplatten
SATA waren öfters defekt ect. als ATA-Platten
ATA-Platten waren öfters defekt als SATA-Platten
Beide Schnittstellen haben gleichoft rumgezickt
Wär toll, wenn Ihr fleissig mitstimmt - es ist nur eine Antwort möglich

PS: Klar, die (P-)ATA Platten gibts schon länger. Berücksichtigt dies Bitte so, dass Ihr nur ca. den Zeitraum berücksichtigt in dem Ihr auch SATA-Platten besitzt; wenn Möglich.
Zuletzt bearbeitet: