Def. Sektoren auf Hitachi

squall

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2001
Beiträge
85
Hi!

Ich hab hier nen mehr oder weniger großes Problem mit meiner 160GB Hitachi Sata HDS722516VLSA80 SA.

Und zwar hab ich zum einen, bei jedem Boot immer nen Scandisk und jetzt auch seit neustem immer wieder Meldungen im Windows, das irgendwelche Dateien kaputt sind und ich bitte chkdsk ausführen soll.

Hab auch schon das DFT mehrmals durchlaufen lassen, ohne irgednwelche Ergbnise. :(

Was soll ich jetzt machen? Will nicht, dass die Platte mir bald abschmiert.. hab die am 18.05.2004 bei Bestseller Computer bestellt..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du beim DFT auch den ADVANCED CHECK gewählt?
wenn der keine fehler anzeigt, gibt´s normalerweise auch keine fehler, d.h. die fehlerhaften dateien werden nicht von der hardware verursacht, sondern z.b. durch treiberfehler oder irgendwelche konflikte etc.!

hast du die aktuellsten S-ATA-treiber installiert?
wenn der RAM z.b. fehlerhaft ist bzw. falsche timings etc. gesetzt sind, dann kann das auch zu fehlerhaften dateien führen...

die hdd kann ja auch nur die daten speichern, die sie von cpu+ram fehlerhaft geliefert werden!
 
hmmm!
ich lass es nochmal laufen, um sicherzugehen...

Was hat es dann immer mit dem Scandisk beim Booten aufsich?
 
hm hab grad nochmal nen DFT gemacht und der Pc ist einfach mitten drin ausgegangen :/

versuchs gleich nochmal...
 
dein rechner hat definitv ein problem, nicht zwingend die platte.
 
Hast Du bevor die Probleme auftraten etwas an deiner Hardware verändert? Läuft Hardware außerhalb der vom Hersteller empfohlenen Einstellungen?

Poste mal deine Hardwarekonfiguration. Je mehr Infos desto leichter die Hilfe. ;)

SniperMK :coolblue:
 
Ich hab hier nen alten P4 1,5 rumstehen mit 512 mb Rambus.

Die Platte ist an nem Controller, welcher in nem Pci Slot steckt, angeschlossen.
Neben der Sata Platte gibt es keine anderen HDDs im System.
Als BS wird winxp mit sp2 benutzt.

Also ich hab jetzt schon dutzende male versucht den DFT zu machen, aber der PC schaltet sich einfach aus.
Am Ende sollte normalerweise irgend ein Report kommen oder? Hab den Test noch nie gemacht..

Ich werde mal versuchen den controller samt HDD in nen anderes System zu stecken, um zu sehen, ob es dort vielleicht geht!

Gibt es vielleicht noch nen anderes Prog, das die Sektoren so genau prüft wie das DFT?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der PC schaltet sich einfach selbst aus? Dann dürfte es nicht an der Festplatten, sondern am Netzteil liegen, was dann auch die defekten Sektoren erklären würde. Hängt zufälligerweise die Festplatte an einem Stromstrang mit z.B. einer Radeon 9700/9800 oder einer ähnlich stromhungrigen Graka mit eigenem Stromstecker?
 
Hm..ne ich hab nur ne Gf3 ohne zusätzliche Powerzugänge.

Aber ich hatte noch nie Probleme mit meinem Netzteil. Ist übrigens ein Chieftec 315 Watt und das sollte eigentlich genug für meine Hardware sein!

Ich werde die Platte später mal in nen anderes System einbauen, nur um mal zu sehen ob ich dann den Test machen kann.
 
so.. habe gerade den Controller und die Platte in ein anderes System gebaut, um dann festzustellen, dass der DFT erfolgreich bis zum Ende durchgelaufen ist und keine Fehler angezeigt hat.

Jetzt heißt es wohl Fehlersuche, hier auf meinem PC...
 
am Kabel wirds wohl nicht liegen, weil ich die gleiche Hardware ja an nem anderen pc betrieben habe - mit Erfolg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh