Debi auf mein Notebook(Lenovo N200)

Colttt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2006
Beiträge
2.667
Ort
Brandenburg(stadt)
Hallo leute,

heute ist endlich mein Notebook Lenovo N200 angekommen gleich Debian Etch installiert, geht soweit auch ganz gut aber ich hab kein sound.. kann mir jemand verraten wie ich das hinbekomme. schon mal vielen dank im voraus!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Probier mal ein "asoundconf list" um die Soundkarte anzeigen zu lassen.
Mit "asoundconf set-default-card SOUNDKARTE" stellst du sie dann als default ein.
 
ok wenn i das eintippe steht da nichts!!

und noch was eher merkwürdiges die zeit geht immer 2stunden vor! Im BIOS geht sie richtig hab auch schon mehrmals unter Linux die zeit wieder richtig eingestellt aber nach einem neustart geht sie wieder 2Stunden vor..

genauso komm ich in kein Terminal.. also Strg+Alt+F1-F6 geht nicht, der Bildschirm wird schwarz mehr aber auch nicht, genauso wenn ich als root in die shell init 3 eintippe passiert nichts.. hat wer ne idee, warum??

aso falls die sache kommt.. ich hab mich als root angemeldet auf der konsole!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte nur mal anmerken, dass man sich vll genauere Titel für neue Threads einfallen lassen könnte. zB hätte man die Laptop Bezeichnung mit reinschreiben können. In vielerlei Hinsicht wäre sowas praktischer :d
 
vllt geht ja ubuntu 8.04 besser (wegen neuerem kernel etc), war bei mir auch so, dass etch nicht alles erkannt hat, was unter ubuntu wunderbar erkannt wurde...
 
Nimm Lenny. Ist so aktuell wie Ubuntu und hat auch nicht mehr Bugs. Mit den neueren Intel Sounds gibt es noch ab und an Probleme.
 
hmm.. na dann atagge modem.. ;)

nee mal im ernst muss doch irgendwie möglich sein das hinzubekommen.. vor allem stresst mich grade das die Terminals nicht gehn genauso wenig init 3..
 
Zu deinem Soundproblem, da musst du dir wahrscheinlich die aktuellen Alsa Sourcen runterladen und selbst kompilieren.

./configure --with-cards=hda-intel
make
sudo make install
 
Ach ja wenn du Lenny nimmst nicht wundern die ipw3945 Pakete sind fort. Der Treiber ist jetzt im Kernel mit drin und die Firmware heißt iwl3945 irgendwas.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh