[Kaufberatung] DDR4 Value RAM oder Heatsink entfernen

xbeho

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2015
Beiträge
4
Hallo,

da ich hauptsächlich aus optischen Gründen meinen RAM in die WaKü integrieren möchte, stehe ich
vor der Entscheidung entweder direkt RAM ohne Heatsink zu kaufen, oder entsprechend diese zu
Entfernen. Problem: Garantie ist dann weg. Derzeit nutze ich den EKWB Monarch RAM Kühlblock.

Ich brauche ziemlich viel Speicher für diverse VMs die simultan laufen und würde gerne 4x8GB verwenden.
Im Auge habe ich dazu den G.Skill F4-2400C15Q-32GNT.

Meine Frage:
Wie verhält sich Value RAM (auch Corasair/Kingston/...) in Bezug auf OC (mir ist bewusst, dass das nicht für VMs
relevant ist)? Sind die Taktraten hier bewusst niedriger (2133 bzw. 2400) aufgrund der nicht vorhandenen Heatsinks oder
liegt es an Qualitätsunterschieden?

In Hinblick auf die 100er Platform die mit Skylake kommt, wie stark ist der Unterschied zwischen RAM auf 2400 und 3000
getaktet, da ja die (bei höherem Takt höhere) Latenz normalerweise den Vorteil von höher getaktetem RAM ja zunichte macht.

Mein letztes System hat einfach den damals günstigsten passenden RAM bekommen, keine große
Gedanken gemacht. Danke für Euer Feedback!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Heatspeader waren noch nie wirklich zur Kühlung da, sondern reines Optik-bling-bling.
Bei nem stark übertakteten DDR1 mit 3V aufwärts könnte es durchaus was gebracht haben, aber alles was auf 1,2V läuft wird nicht zu heiß.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh