DDR4 - 3466 Lesen knapp über 100.000 DDR4 - 3600 nur etwas über 55.000

Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2008
Beiträge
8.772
Ort
Berlin ( the best City in the USA )
Hallo habe mal meine Riegel einzeln getestet E-Dies Crucial

einzeln machen die alle 3866 und 3933

habe jetzt mal 4 Riegel drin im x299 und habe bei

DDR4 - 34666 einen Lesedurchsatz von knapp über 100.000



komischer weise habe ich bei

DDR4 - 3600 nur einen Lesedurchsatz von knapp über 55.000



hat jemand eine Erklärung dafür oder weis was man einstellen mus sim bios weil ist ja etwas unlogisch oder
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du bist im falschen Forenbereich, es gibt extra einen Speicher Bereich im Forum, vor allen zum Thema OC sehr umfangreich.

Zu deinem Problem, deine sekundären Timings stimmen ganz sicher nicht und sind falsch trainiert worden, wenn du die manuell korrigierst sollten deine Wert auch wieder passen, z.B. tRDRD_dg und tWRWR_dg muss auf 4 stehen, sonst sind deine Lese- und Schreibwerte meist unterirdisch, natürlich gibt es noch mehr, aber das ist meist einer der größten Faktoren.
 
1. Danke für den Hinweis dachte der Thread ist hier richtig weil ja in den Infos steht
2. Kann ein Mod den Thread in die richtige Rubrik verschieben bitte

3. Habe ca. 7,2 Millionen Einstellungen im Bios für den Speicher aber deine genannten tRDRD_dg und tWRWR_dg sind nirgends zu finden dazu müsste man wahrscheinlich 14 oder 18 Millionen Einstellungen haben.

Unbegreiflich so etwas so viele Einstellungen aber das was man gesagt bekommt ist nicht dabei
 
Also sobald man vom XMP des RAMs abweicht, muss ja dein Board die Timings trainieren und je nach IMC, Board, BIOS usw. sind die "Auto" Einstellungen eben alles andere als ideal im Bezug auf Leistung, das mag zwar "laufen", aber schnell oder optimal ist was anderes, da sind idR Werte einfach schief/lasch/falsch trainiert worden.

Als erstes installiere dir mal den "ASRock Timing Configurator" (läuft auf allen Boards/aller Hersteller) und mach davon mal einen Printscreen um zu sehen wo genau die Fehler liegen. Gibt es bei ASrock bei den Downloads, hier der direkte Link: http://asrock.pc.cdn.bitgravity.com/Utility/Formula/TimingConfigurator(v4.0.4).zip
 
auf den Printscreen stimmt ja rein gar nichts

Timings habe ich manuell eingestellt im Board zumindest die 16,18,18,36 und CR1 und es sind auch nicht 4800 wie es bei ASRock Timing Configurator steht sondern eingestellt sind 3466 zur zeit und es sind auch nicht 3 Riegel drin sondern 4x8 und dann steht da noch Single aber bei CPU Z und AIDA steht Quad weil sonst hätte ich ja mit 3466 nicht knapp im Lesedurchsatz etwas über 100.000

 
Ist deine Northbridge (bei AIDA64) mit Absicht auf 3200MHz übertaktet?
Mit DDR4-3466 sind es 2000MHz
Mit DDR4-3600 sind es 3200MHz

Entweder Spannung hoch vom uncore oder Northbrige Multiplikator herunter setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst 3466 nicht 3666 oder

Norhhbride ist immer auf 3200 bei 3466 und auch bei 3600 warum bei 3466 nur 2000 steht keine Ahnung eingestellt ist jedenfalls 3200 also Multi 32

Habe mal Norhbride auf von 3200 auf 3000 gestellt und Spannung von 1,120 auf 1,150

Speicherriegel von 1,4 auf 1,45 VDimm

Aber trotzdem nur knapp über 55.xxx Lesedurchsatz mit 3466 sind es 101,xxx

Warum bricht das um die Hälfte ein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja richtig, ich habs oben geändert.
Der L3 Cache ist auch langsamer, also macht dein uncore Fehler und verwirft die Datenpakete zwischen IMC und uncore.
Wie geschrieben musst beim uncore mehr Spannung versuchen oder den Takt unter 3200MHz halten.
 
Das ist echt Merkwürdig, keine Ahnung woran das genau liegt.

So lang der L3 Cache auch langsamer ist passt was nicht.
Geh mal weiter runter mit dem NB-Takt (2500-) und schaue ob der L3 Cache dann wenigsten gleich schnell ist.
Ist der Speicher Teiler and den Northbridge Teiler gebunden, also ergibt mehr RAM Takt auch mehr NB-Takt?
 
Das ist echt Merkwürdig, keine Ahnung woran das genau liegt.

So lang der L3 Cache auch langsamer ist passt was nicht.
Geh mal weiter runter mit dem NB-Takt (2500-) und schaue ob der L3 Cache dann wenigsten gleich schnell ist.
Ist der Speicher Teiler and den Northbridge Teiler gebunden, also ergibt mehr RAM Takt auch mehr NB-Takt?


Wo sehe ich denn das der L3 Cache langsamer ist als der NB Takt

ob der Speicher Teiler an den Norhbridge Teiler gebunden ist weis ich nicht und ob mehr RAM Takt mehr NB Takt ergibt kann ich dir nicht sagen so viel Ahnung habe ich jetzt nicht um dir das zu sagen.

Wenn du mir sagsts woran ich das erkenne kann ich ja nachschauen
 
Hi, bei dem AIDA64 Memory & Cache Benchmark siehst du es am L3 Cache die Werte in der Reihe.
Bedeutet, der uncore liefert bei mehr Takt weniger Durchsatz, dieser hat Multi-Bit ECC, aber bei zu viele Fehler werden die Ergebnisse verworfen, das kostet Leistung bzw Durchsatz.

Ich meinte nicht langsamer als der NB-Takt sondern, der L3 Cache im Vergleich mit 2000MHz und 3200MHz uncore (beinhaltet auch den L3 Cache, IMC und CrossBar)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Problem, es gibt hier genug zum Nachlesen wenn was unklar sein sollte.
Den OC Bereich findest du weiter unten im Haupt Forum hier.

Uncore = NB-Takt
Mehr musst du nicht wissen. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh