[Kaufberatung] DDR3 für Sandy Bridge

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich zitiere nur mal die erste Zeile von dem Fazit von CB.de "Spar' das Geld beim Speicher, kauf lieber einen schnelleren Prozessor..."
Ich glaube mehr muss man dazu nicht sagen, wenn man sich auch noch die Testergebnisse ansieht ;)
 
Haste du das mal selbst gestestet..miniFPS zb. Crysis 1333 vis 1600...?
 
DDR3 für sandybridge einfach 1333er nehmen, und CL7

außer du machst ne gewaltige übertaktung
 
Die jetzigen haben CL 9, reicht das nicht? Overcklocken will ich erst, wenn es nötig wird (Crysis 2...?).
 
und da man über dem multi übertaktet und nicht über den fsb läuft das ram auch bei 5.7ghz vom prozessor immer noch mit 1333Mhz. Hat damit man gar nix zu tun.
 
Man sollte dabei noch bedenken, dass die SBs keine 2000MHz können. Entweder 1866 oder 2133, aber für 2000 fehlt der Teiler ;) Hab diese Erfahrung auch gemacht, nachdem ich mir 2000er ADatas mit CL9-9-9-24-2T zugelegt hatte. ^^
Die laufen jetzt entweder 1866MHz CL8-9-8-21-1T (1,5V) oder 2133MHz CL9-10-8-24 1T (allerdings schon 1,68V). Aber nach SPD laufen lassen ist halt schon bequemer :fresse:

Würde auch 1333er oder 1600er nehmen, allerdings bitte nicht mit CL9. Wenn schon so niedrig getaktet, darf es auch CL8 sein ;)
 
sb unterstütz dual channel,kein triple channel.

3x2gb oder so sind deswegen sinnlos.ich empfehle dir 2x4gb,sind zur zeit günstig egal welcher hersteller und man hat genug ram.nur würde ich dir ram empfehlen der "nur" 1,50v benötigt.
 
16GB bringen es nicht. 8 sind völlig ausreichend. schau dir den test an.
 
Die Tests sind im Bezug auf die RAM-Menge wenig aussagekräftig. Insb. bei CB wurden nur Szenarien, in denen mehr oder minder einzelne Anwendungen aktiv waren, getestet. Da ist der RAM-Bedarf natürlich i.d.R. recht gering. Der Vorteil von mehr RAM zeigt vor allem in Szenarien mit massivem Multitask, die, da die Zeit von DOS schon länger vorbei ist, in der Praxis durchaus auftreten können.
 
Aber komm, 16GB nutzt Otto-Normalo nicht. 8GB ist schon überdimensioniert, selbst 4GB reizt ein normaler User nicht aus.

8GB sind bei den momentanen RAM Preisen natürlich eine lohnenswerte Investition und definitiv zukunftssicherer als 4GB, 16GB zu empfehlen halte ich persönlich für schwachsinnig, gerade wenn das Ziel des neuen Systems Spiele sind. Außerdem kann man nach dem ersten 8GB Kit, falls es eng wird, immernoch ein zweites hinzukaufen.


hunert
 
Also ich könnte auch mehr als 16GB im home use sinnvoll nutzen und ich bin, nach allem, was Ärzte und Psychologen an mir feststellen konnten, normal ;)

Mein Beitrag war insbesondere als Replik auf die Aussage "16GB bringen es nicht. 8 sind völlig ausreichend. schau dir den test an." bezogen. Die ist nämlich in ihrer Schlichtheit, ohne Eingrenzung des Geltungsbereichs auf Spiele und minimale MultiTask-Last, falsch.
 
Also ich kann nur die Exceleram E30117A oder E30134A empfehlen. Letztere habe ich selbst, aber in einem AMD System - laufen jedoch einwandfrei mit den vorgeschriebenen Timings. Und im hier Forum sind sogar auch einige Exceleram-Leute vertreten. :)
 
Also die

G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333)

müssten mit CL 7 dann ja besser ald ie vorgeschlagenen Teamgroup sein (Kostenfaktor: 25€ mehr). Glaube aber nicht das die 25€ Aufpreis sich wirklich lohnen!

Wenn's nur zum Zocken ist, kann man das Billigste vom Billigen nehmen. Die unter günstigen Bedingungen erzielbare Mehrleistung mit dem schnellsten DDR3-RAM von durchschnittlich 2-3% sind in keinem Game für die Spielbarkeit entscheidend.
 
Das ist 1333er RAM mit CL7, also ziemlich guten Timings. Das 10667U bezieht sich auf die in der JEDEC-Spezifikation hinterlegte einfache Datenrate in GB/s (Singlechannel). Das U steht für unbuffered, also normale Module.

Siehe auch hier. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast dir schon selbst beantwortet: Ja sind beides die selben Kits. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh