LookOut
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.04.2008
- Beiträge
- 2.051
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 3950X & 3800X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Gaming X & Asus X470 Prime Pro
- Kühler
- be quiet! Dark Rock TF & Cooler Master Hyper 212 LED Turbo rot
- Speicher
- G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 128GB & G.Skill Trident Z silber/rot DIMM Kit 16GB, DDR4-3600
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX 5700 XT Thicc II Ultra
- Display
- ViewSonic XG3220, 31.5 4K
- SSD
- ADATA XPG Spectrix S40G 2TB, M.2 + PNY XLR8 CS3030 M.2 NVMe SSD 2TB
- HDD
- 2 x Seagate SkyHawk AI 10TB
- Opt. Laufwerk
- BluRay BD-RE BH10LS38
- Gehäuse
- Lian Li Armorsuit P80R
- Netzteil
- EVGA SuperNOVA G2 1300W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
Vielleicht hat hier noch ein Bios Guru ein Tipp für mich, ich steh gerade auf dem Schlauch und komme nicht weiter.
Ich würde gern meine ADATA Rams zum laufen bringen, nur irgendwie wollen die nicht so wie ich will
Wobei es hier eigentlich nicht um den Sinn geht oder ob man mit den Spannungen was schrotten kann.
Also folgendes Opfer steht zu Beschuss:
ADATA XPG G Series DIMM Kit 6GB PC3-16000U CL9-9-9-24 (DDR3-2000)
3x 2GB Module • 1.55-1.75V • 10 Jahre Herstellergarantie (Auszug geizhals)
Board: Asus P6T7.
Nur das letzte Setup das ich zum Booten bekomme ist
26 x 185
1854MHZ RAM
3708MHZ ULCK
1,66v DRAM Voltage
Habe momentan eine QPI Voltage von 1,55 Volt schon drauf, IOH Voltage ca. 1.18 Volt......egal ob ich bei denen beiden Werten noch höher gehe oder nicht das System bootet einfach nicht..habe auch schon QPI 1,65 Volt IOH 1,3 Volt getestet auch erfolglos.
die Timings habe ich im Bios gesetzt 9-9-9-24,
nur wie komme ich auf 1900MHZ und höher ? muss ich tatsächlich mit dem DRAM Voltage noch höher ? obwohl in meinem XMP Profil folgendes steht:
Ich brauch einfach mehr Punkte auf den Physics im 3DMark 11 um an einem Vitnamese im Wordwirde Ranking(Hwbot) vorbei zuziehen
Ich würde gern meine ADATA Rams zum laufen bringen, nur irgendwie wollen die nicht so wie ich will

Wobei es hier eigentlich nicht um den Sinn geht oder ob man mit den Spannungen was schrotten kann.
Also folgendes Opfer steht zu Beschuss:
ADATA XPG G Series DIMM Kit 6GB PC3-16000U CL9-9-9-24 (DDR3-2000)
3x 2GB Module • 1.55-1.75V • 10 Jahre Herstellergarantie (Auszug geizhals)
Board: Asus P6T7.
Nur das letzte Setup das ich zum Booten bekomme ist
26 x 185
1854MHZ RAM
3708MHZ ULCK
1,66v DRAM Voltage
Habe momentan eine QPI Voltage von 1,55 Volt schon drauf, IOH Voltage ca. 1.18 Volt......egal ob ich bei denen beiden Werten noch höher gehe oder nicht das System bootet einfach nicht..habe auch schon QPI 1,65 Volt IOH 1,3 Volt getestet auch erfolglos.
die Timings habe ich im Bios gesetzt 9-9-9-24,
nur wie komme ich auf 1900MHZ und höher ? muss ich tatsächlich mit dem DRAM Voltage noch höher ? obwohl in meinem XMP Profil folgendes steht:

Ich brauch einfach mehr Punkte auf den Physics im 3DMark 11 um an einem Vitnamese im Wordwirde Ranking(Hwbot) vorbei zuziehen
