DDR2: Takt oder Timing?

Jedi Master

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2006
Beiträge
254
CL4 4-4-12 vs. CL5 5-5-12

Hallo,

Wie groß ist der Unterschied zwischen CL4 4-4-12 und CL5 5-5-12 eigentlich? In Games oder anderen Anwendungen?

Zum Beispiel zwischen hier und hier

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dürfte sich nicht auswirken. Ich würde sagen irgendwas in der Messungenauigkeit oder 1%-Bereich
 
das wichtige mit welchem cpu du die mems betreiben willst...

der amd skaliert am besten mit schnellen timings und net so sher auf den höheren fsb....

bei intell genau umgedreht....das ist durch die einzelne architektur so bedingt...

deswegen hatte amd sich erst später für ddr2 entschieden....es bringt nicht so viel performens wie beim intell....
 
Ok, danke für die Antworten.

Also sind die schnelleren Timings besser für einen X2 3800+ AM2 mit DDR2?

Aber laut HisN ist das ja fast egal...
 
Stimmt nicht so ganz,

dass war früher so bei AMD (AthlonXP) aber dank des internen Memorycontroller vom A64, schwindet der Vorteil geringer Latenzen zum Vorteil des höhreren FSB's.

Aber von 4-4-4-12 zu 5-5-5-12 dürfte es wohl kaum ein unterschied geben nichteinmal in Benchmarks. Sinnvoller wäre doch die Latenzverringerung auf 3-3-3-12 oder so.
 
Mein Lieblingslink zur Zeit... ich poste den bestimmt zwei mal am Tag

http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1386&Itemid=53

Lesen und verstehen was Ram für eine Bedeutung in RL hat.

Ist leider schon ein bisschen älter, und bei Dualcore-Prozzis vielleicht auch nicht mehr 100% korrekt ist, aber der Trend ist klar ersichtlich. In RL ist der Unterschied von 166-250Mhz 5% .. lächerliche 5% .. das ist ausser in Benchmarks nicht Messbar und in FPS ein Unterschied von 30 zu 31 ....
 
Hallo,

da bald die neuanschaffung eines systems ansteht (entweder x2 4600+ auf AM2 oder ein Conroe, je nach Preis der CPU und der Mainboards) wollte ich mich mal ein bisschen über den Speicher erkundigen.

Wie groß ist denn nun der Unterschied zwischen einem DDR2 800 mit CL 5-5-5-12 (und ich denke mal 2T, weiß ich nicht genau) ( http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=IBIEUM&showTechData=true ... ) und einem DDR2 667 mit CL 4-4-4-12 und sagen wir mal 1T ( http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=IBIEUG&showTechData=true ... ) ?
einmal liest man von 3-4% mehrleistung von 800 gegenüber 667, und dann wieder von 3-4% mehrleistung von besserer zu schlechterer latenz?

und: was ist das wichtigste bei den latenzen, die command-rate oder die anderen werte?

wie siehts denn mit dem aus: http://www3.hardwareversand.de/8VTY-lQ0YzTANB/2/articledetail.jsp?aid=7247&agid=599 ...

danke

ceego
 
Zuletzt bearbeitet:
OC_Burner schrieb:
Stimmt nicht so ganz,

dass war früher so bei AMD (AthlonXP) aber dank des internen Memorycontroller vom A64, schwindet der Vorteil geringer Latenzen zum Vorteil des höhreren FSB's.

Aber von 4-4-4-12 zu 5-5-5-12 dürfte es wohl kaum ein unterschied geben nichteinmal in Benchmarks. Sinnvoller wäre doch die Latenzverringerung auf 3-3-3-12 oder so.

bei der sache sollte man aber eines nicht vergessen....

wenn man den fsb(htt) erhöhen kann...die timings scharf setzen kann und auch auf 1 t fahren kann dann sind es drei dinge die hier zusammenspielen...
und wenn man jetzt den link von Hisn anschaut und alles addiert dann sind bei allen drei dingen zusammen schon erhebliche steigende werte zu verzeichnen...

also fazit...sicher bringen scharfe timings allein nicht den überknaller:) ...aber alles zusammen was man anstellen kann ergibt sich schon ein messbarer leistungschub...
timings
fsb(htt)
dualchannel(nicht zu vergessen dabei)
1T(gehört mehr oder weniger zu den timings)
 
HisN schrieb:
Mein Lieblingslink zur Zeit... ich poste den bestimmt zwei mal am Tag

http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1386&Itemid=53

Lesen und verstehen was Ram für eine Bedeutung in RL hat.

Ist leider schon ein bisschen älter, und bei Dualcore-Prozzis vielleicht auch nicht mehr 100% korrekt ist, aber der Trend ist klar ersichtlich. In RL ist der Unterschied von 166-250Mhz 5% .. lächerliche 5% .. das ist ausser in Benchmarks nicht Messbar und in FPS ein Unterschied von 30 zu 31 ....

deckt sich mit meinen erfahrungen
 
karpow. schrieb:
also fazit...sicher bringen scharfe timings allein nicht den überknaller:) ...aber alles zusammen was man anstellen kann ergibt sich schon ein messbarer leistungschub...

Du sagst es ja selbst, ein messbarer Leistungsschub, aber eben kein spürbarer.

Für Benchmarkfetischisten gibt es vielleicht Gründe, sich teuren RAM anzuschaffen, aber für den Normaluser zählt eben nur die Menge des RAMs,
alles andere ist nur Spielerei.
 
HisN schrieb:
Mein Lieblingslink zur Zeit... ich poste den bestimmt zwei mal am Tag

http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1386&Itemid=53

Lesen und verstehen was Ram für eine Bedeutung in RL hat.

Ist leider schon ein bisschen älter, und bei Dualcore-Prozzis vielleicht auch nicht mehr 100% korrekt ist, aber der Trend ist klar ersichtlich. In RL ist der Unterschied von 166-250Mhz 5% .. lächerliche 5% .. das ist ausser in Benchmarks nicht Messbar und in FPS ein Unterschied von 30 zu 31 ....

Der Link ist echt nett ^^

Wegen mir können die Thread zusammengelegt werden. Aber was heißt das eigentlich genau? Das die beiden Threads gelöscht werden und ein neuerst erstellt wird?

Der Linkmuss dann aber auf jeden fall auf die erste Seite :bigok:
 
ceego schrieb:
Hallo,

da bald die neuanschaffung eines systems ansteht (entweder x2 4600+ auf AM2 oder ein Conroe, je nach Preis der CPU und der Mainboards) wollte ich mich mal ein bisschen über den Speicher erkundigen.

Wie groß ist denn nun der Unterschied zwischen einem DDR2 800 mit CL 5-5-5-12 (und ich denke mal 2T, weiß ich nicht genau) ( http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=IBIEUM&showTechData=true ... ) und einem DDR2 667 mit CL 4-4-4-12 und sagen wir mal 1T ( http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=IBIEUG&showTechData=true ... ) ?
einmal liest man von 3-4% mehrleistung von 800 gegenüber 667, und dann wieder von 3-4% mehrleistung von besserer zu schlechterer latenz?

und: was ist das wichtigste bei den latenzen, die command-rate oder die anderen werte?

wie siehts denn mit dem aus: http://www3.hardwareversand.de/8VTY-lQ0YzTANB/2/articledetail.jsp?aid=7247&agid=599 ...

danke

ceego


das wichtigste sind die latenzen gegenüber dem command rate...manche bords unterstützen keine t1 einstellung...bei den neuen aber denk ich immer...

mal so aus dem bauch raus würde ich die 800 mdts nehmen....die xms könnten probs bereiten...irgendwie war ein test von 667 ,800 und 1066 bei dem am2 in der pc-games hardware....die besten werte,auch mit oc, erreichten sie bei den 800-tern...dort skalierte der am2 am besten selbst mit oc...

lasse mich natürlich eines besseren belehren...oder du wartest erst bis die hardware einige haben und schaust auf ihre konfig...hilft manchmal....;)
 
danke für die infos.
das neue MSI K9N Neo-F für AM2 kommt z.b. nicht mit 1T klar. das Ultra glaub ich auch nicht.

wieso kann es beim XMS probleme geben? allgemein weil corsair oder nur der spezielle speicher?
und noch was habe ich nicht versanden: was meinst du mit "das wichtigste sind die latenzen gegenüber dem command rate"? einfach nur den wert der command rate oder irgendein verhältnis von CR zu den anderen Latenzen?

danke

ceego
 
Hat jemand noch einen ähnlich Link wie der?

Oder habt ihr selbst vielleicht mal getestet wie groß der Unterschied ist?

Bin nämlich ab immer noch am überlegen ob ich den oder den nehmen soll. :confused:
 
karpow. schrieb:
irgendwie war ein test von 667 ,800 und 1066 bei dem am2 in der pc-games hardware....die besten werte,auch mit oc, erreichten sie bei den 800-tern...dort skalierte der am2 am besten selbst mit oc...

jo 800er mit dem 4-4-4-12er timing
 
ceego schrieb:
danke für die infos.
das neue MSI K9N Neo-F für AM2 kommt z.b. nicht mit 1T klar. das Ultra glaub ich auch nicht.

wieso kann es beim XMS probleme geben? allgemein weil corsair oder nur der spezielle speicher?
und noch was habe ich nicht versanden: was meinst du mit "das wichtigste sind die latenzen gegenüber dem command rate"? einfach nur den wert der command rate oder irgendein verhältnis von CR zu den anderen Latenzen?

danke

ceego
konnts mir schon denken..
beispiel:lc 4-5-5-10-1 T ist meiner meinung nach schlechter als
cl 3-4-4-8-2 T....verstandibussy???aber mehr oder weniger bringst alles was...deswegen war schon deine frage schwer zu beantworten...

für was man sich entscheidet liegt an der performens des systems....also womit man besser läuft...viele verzichten auf 1T um schnellere timings zu fahren...jetzt klaro-miro?denke doch...:bigok:

irgendwo(mal wieder) lass ich ,dass kein corsair durchkam bei dem neuen amd...nur die anderen..keine ahnung welche...kamen durch...verlass dich net drauf!:fresse:

@mulu*thx*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh